Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Ingje MOERINGS (1815-1902)

Persönliche Daten Ingje MOERINGS 

  • Sie ist geboren am 16. Februar 1815 in Reeuwijk, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Ingje Moorings
    Geboortedatum: 16-02-1815
    Geboorteplaats: Reeuwijk
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Johannes Moorings
    Moeder: Emmetje Hogenelst
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 16-02-1815
    Gebeurtenisplaats: Reeuwijk
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: RHC Rijnstreek en Lopikerwaard
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Aktenummer: 11
    Registratiedatum: 17-02-1815
    Akteplaats: Reeuwijk
    Aktesoort: Geboorteakte

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 16296-G10a/b
  • Sie ist verstorben am 5. Juni 1902 in Waddinxveen, Zuid-Holland, Nederland, sie war 87 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Ingje Moerings
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 87
    Vader: Jan Moerings
    Moeder: Emmetje Hogenelst
    Weduwe: Leendert de Korte
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 05-06-1902
    Gebeurtenisplaats: Waddinxveen
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Midden-Holland
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Aktenummer: 47
    Registratiedatum: 06-06-1902
    Akteplaats: Waddinxveen

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 16926-O10

Familie von Ingje MOERINGS

Sie ist verheiratet mit Leonardus de KORTE,.

Sie haben geheiratet am 20. November 1861 in Noord-Waddinxveen, Zuid-Holland, Nederland, sie war 46 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Leonardus de Korte
Geboorteplaats: Haastrecht
Leeftijd: 51
Bruid: Ingje Moerings
Geboorteplaats: Reeuwijk
Leeftijd: 46
Vader van de bruidegom: Krijn de Korte
Moeder van de bruidegom: Cornelia Oorschot
Vader van de bruid: Johannes Moerings
Moeder van de bruid: Emmetje Hogenelst
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 20-11-1861
Gebeurtenisplaats: Noord-Waddinxveen
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Streekarchief Midden-Holland
Collectiegebied: Zuid-Holland
Aktenummer: 13
Registratiedatum: 20-11-1861
Akteplaats: Noord-Waddinxveen
Opmerking: Weduwnaar van Pleuntje Brama, Anna Maria van Vugt en Alida Vos

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 16925-H10-4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ingje MOERINGS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorte akte, gemeente Reeuwijk, 1815, aktenummer 11
    tijd 11:00 uur
  2. Geboorte akte, gemeente Waddinxveen, 1902, aktenummer 47
    tijd 21:00 uur
  3. Huwelijksakte, gemeente Noord-Waddinxveen, 1861, aktenummer 13

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Februar 1815 war um die 6,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 2. März » Die Uraufführung der komischen Oper Die Prinzessin von Cacambo von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
    • 5. April » Mit zwei königlich-preußischen Besitzergreifungspatenten übernimmt der preußische König Friedrich Wilhelm III. auf dem Wiener Kongress die Herrschaft über die Gebiete der späteren Rheinprovinz als Teil des Königreichs Preußen.
    • 16. Juni » In der Schlacht bei Ligny erringt Napoléon seinen letzten Sieg: Die Franzosen schlagen die preußische Armee unter Blücher, können diese jedoch nicht vernichten, was zwei Tage später bei Waterloo fatale Folgen hat. Am gleichen Tag verteidigen britische, niederländische und deutsche Truppen unter Sir Arthur Wellesley, Herzog von Wellington in der Schlacht bei Quatre-Bras die dortige Straßenkreuzung gegen die Franzosen unter dem Kommando von Marschall Ney.
    • 8. August » Napoleon Bonaparte besteigt mit seinen Begleitern das Schiff, das sie zum Verbannungsort St. Helena bringen wird.
    • 13. Oktober » Der Bourbonenherrscher FerdinandIV. lässt Joachim Murat, seinen Vorgänger als König von Neapel und Napoleon Bonapartes Schwager, standrechtlich erschießen.
    • 15. Oktober » Napoléon Bonaparte betritt die Insel St. Helena, auf der er seine letzten Jahre im Exil verbringen wird.
  • Die Temperatur am 5. Juni 1902 lag zwischen 12,5 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (8%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Das Streichsextett Verklärte Nacht von Arnold Schönberg wird in Wien uraufgeführt.
    • 19. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Guatemala, Mittelamerika, fordert etwa 2.000 Tote.
    • 20. April » Marie und Pierre Curie gelingt die Isolierung des chemischen Elements Radium.
    • 6. Mai » Im Mündungsgebiet des Flusses Irrawaddy (Indischer Ozean) wird das britische Passagierschiff Camorta von einem Zyklon versenkt. Alle 739 Menschen an Bord sterben.
    • 22. August » Henry M. Leland gründet die Cadillac Automobile Company in Detroit.
    • 22. November » Nach seinem Eindruck eines Abfalls vom Glauben und religiösen Zeremonien in der Kirche Böhmen und Mährens beruft Papst Leo XIII. mit der Enzyklika Quae ad nos dort eine Bischofskonferenz ein. Unter Leitung des Prager Kardinals Leo Skrbenský von Hříště sollen Wege zur Mängelbeseitigung gefunden werden.

Über den Familiennamen MOERINGS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MOERINGS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MOERINGS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MOERINGS (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I20128.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Ingje MOERINGS (1815-1902)".