Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Maria Cornelia van de WALLE, (1905-1988)

Persönliche Daten Maria Cornelia van de WALLE, 

  • Sie ist geboren am 12. November 1905 in Lintelo, Aalten, Gelderland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Maria Cornelia van der Walle
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Johannes Hermanus van der Walle
    Beroep: -schoorsteenveger
    Leeftijd: 44
    Moeder: Jenneke Piek
    Beroep: zonder beroep
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 12-11-1905
    Gebeurtenisplaats: Lintelo (Aalten)
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Gelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 11000
    Aktenummer: 225
    Registratiedatum: 13-11-1905
    Akteplaats: Aalten

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 21509-G10
  • Sie ist verstorben am 14. Dezember 1988 in Schiedam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 83 Jahre alt.Quelle 2
    de overlijdensadvertentie is in het familie-archief onder nummer 21509-O13
  • Sie wurde eingeäschert nach 14. Dezember 1988 in Schiedam, Zuid-Holland, Nederland.

Familie von Maria Cornelia van de WALLE,

Sie ist verheiratet mit Adrianus van LEEUWEN,.

Sie haben geheiratet am 16. April 1925 in Schiedam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 19 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Adrianus van Leeuwen
Geboorteplaats: Schiedam
Leeftijd: 32
Bruid: Maria Cornelia van de Walle
Geboorteplaats: Aalten
Leeftijd: 19
Vader van de bruidegom: Jacobus Gerardus Petrus van Leeuwen
Moeder van de bruidegom: Selma Lijdia Weidler
Vader van de bruid: Johannes Hermanus van de Walle
Moeder van de bruid: Jenneke Piek
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 16-04-1925
Gebeurtenisplaats: Schiedam
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
Plaats instelling: Den Haag
Collectiegebied: Zuid-Holland
Aktenummer: 63
Registratiedatum: 16-04-1925
Akteplaats: Schiedam
Aktesoort: Huwelijksakte

de huwelijksakte is in het familie-archief onder 21510-H10

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Cornelia van de WALLE,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorte akte, gemeente Aalten, 1905, aktenummer 225
    tijd 19:00 uur
  2. Overlijdensadvertentie
  3. Huwelijksakte, gemeente Schiedam, 1925, aktenummer 63

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. November 1905 lag zwischen 2,6 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die deutsche Kolonie Togoland wird in Togo umbenannt.
    • 23. September » Mit dem Vertrag von Karlstad beenden Schweden und Norwegen friedlich die seit 1814 bestehende Personalunion beider Staaten.
    • 7. Oktober » In Leipzig wird das nach Plänen von Hugo Licht errichtete Neue Rathaus eingeweiht.
    • 25. Oktober » Der Protestantische Bund von Frankreich entsteht, in dem die wichtigsten protestantischen Konfessionen vertreten sind.
    • 3. Dezember » Zoltán von Halmay schwimmt in Wien eine Zeit von 1:05,8 Minuten über 100 Meter Freistil, die als Ausgangszeit für alle weiteren Rekorde gilt und fast drei Jahre lang Bestand hat. Am 20. Juli 1908 schwimmt in London der US-Amerikaner Charles Daniel bei den Olympischen Sommerspielen 1908 diese Strecke in 01:05,6 Minuten.
    • 12. Dezember » Die Beschlagnahme eines Zuckerlagers und die öffentliche Auspeitschung des größten Zuckerhändlers Seyed Hashem Ghandi und seines Sohnes führen zu einem Aufruhr in Teheran und markieren den Beginn der Konstitutionellen Revolution im Iran.
  • Die Temperatur am 14. Dezember 1988 lag zwischen 4,9 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » In Ost-Berlin werden Demonstranten, die Rosa Luxemburg mit dem Spruch „Freiheit ist immer auch die Freiheit des Andersdenkenden“ zitieren, am Rande einer offiziellen Demonstration der SED-Parteiführung verhaftet.
    • 23. Januar » Nirvana nehmen in Seattle innerhalb von wenigen Stunden ihre ersten im Studio produzierten Songs auf.
    • 9. April » Der leistungsstärkste deutsche Kernreaktor Isar2 („KKI2“) wird erstmals in Betrieb genommen.
    • 10. April » Nach zehnjähriger Bauzeit wird in Japan die Brückenverbindung Seto-Ōhashi eröffnet. Sie dient dem Verkehr zwischen den Inseln Honshū und Shikoku.
    • 29. Mai » Mit dem Teilstück Fulda–Würzburg der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg geht in Deutschland– erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg– eine Eisenbahn-Neubaustrecke für den Fernverkehr in Betrieb.
    • 30. Oktober » Ayrton Senna steht nach dem Rennen in Suzuka und vor dem Saisonabschluss mit dem Großen Preis von Australien zum ersten Mal als Formel-1-Weltmeister fest.

Über den Familiennamen Van de WALLE,


Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I19602.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Maria Cornelia van de WALLE, (1905-1988)".