Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Cornelis de GROOT, (1852-1933)

Persönliche Daten Cornelis de GROOT, 

  • Er wurde geboren am 29. Januar 1852 in Hazerswoude-Dorp, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Cornelis de Groot
    Geboortedatum: 29-01-1852
    Geboorteplaats: Hazerswoude
    Geslacht: Man
    Vader: Wijnand de Groot
    Moeder: Antje van der Vis
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 29-01-1852
    Gebeurtenisplaats: Hazerswoude
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Gemeentearchief Alphen aan den Rijn
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Aktenummer: 14
    Registratiedatum: 30-01-1852
    Akteplaats: Hazerswoude
    Aktesoort: Geboorteakte
  • Er ist verstorben am 10. September 1933 in Boskoop, Zuid-Holland, Nederland, er war 81 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Cornelis de Groot
    Geslacht: Man
    Vader: Wijnand de Groot
    Moeder: Antje van der Vis
    Weduwnaar: Geertje Noorlander
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 10-09-1933
    Gebeurtenisplaats: Boskoop
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
    Plaats instelling: Den Haag
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Aktenummer: 42
    Registratiedatum: 11-09-1933
    Akteplaats: Boskoop
    Opmerking: Overledene is geboren te Hazerswoude
    Aktesoort: Overlijdensakte

Familie von Cornelis de GROOT,

Er ist verheiratet mit Geertje NOORLANDER.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1874 in Bergambacht, Zuid-Holland, Nederland, er war 22 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Cornelis de Groot
Geboorteplaats: Hazerswoude
Leeftijd: 22
Bruid: Geertje Noorlander
Geboorteplaats: Boskoop
Leeftijd: 24
Vader van de bruidegom: Wijnand de Groot
Moeder van de bruidegom: Antje van der Wis
Vader van de bruid: Klaas Noorlander
Moeder van de bruid: Aaltje Honkoop
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 06-02-1874
Gebeurtenisplaats: Bergambacht
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Streekarchief Midden-Holland
Collectiegebied: Zuid-Holland
Aktenummer: 6
Registratiedatum: 06-02-1874
Akteplaats: Bergambacht

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 04447-H10

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis de GROOT,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorte akte, gemeente Hazerswoude, 1852, aktenummer 14
  2. Overlijdens akte, gemeente Boskoop, 1933, aktenummer 42
  3. Huwelijksakte, gemeente Bergambacht, 1874, aktenummer 6

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Januar 1852 war um die 2,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Sankt Petersburg wird die Gemäldesammlung in der Eremitage der Öffentlichkeit als Museum zugänglich.
    • 2. März » La Tradita, ein Melodramma in vier Akten von Gualtiero Sanelli, wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 13. März » Danilo I. begründet das erbliche Fürstentum in Montenegro.
    • 17. August » Hans von und zu Aufseß gründet in Nürnberg das Germanische Nationalmuseum, das heute größte kulturhistorische Museum Deutschlands.
    • 4. September » Die Uraufführung der Oper Wenn ich König wär’ (König für einen Tag) von Adolphe Adam findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
    • 21. September » In Baden-Baden beginnt Eduard Meßmer einen Laden mit Kolonialwaren zu betreiben, aus dem später das Tee-Handelsunternehmen Meßmer wird.
  • Die Temperatur am 10. September 1933 lag zwischen 10,1 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Einen Tag nach dem Reichstagsbrand erlässt der deutsche Reichspräsident Paul von Hindenburg die Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat. Diese bildet die Grundlage für die spätere Gleichschaltung des Deutschen Reiches.
    • 9. März » Der Kommunist Georgi Dimitroff wird in Berlin wegen des Reichstagsbrandes verhaftet. Der anschließende Prozess gegen ihn gerät zu einem Debakel für die Nationalsozialisten und Dimitroff wird freigesprochen.
    • 14. Juni » Das Passagierschiff Bremen läuft in Cherbourg ein und gewinnt damit den Geschwindigkeitsrekord (28,51Knoten) bei der Atlantiküberfahrt.
    • 1. Juli » Der österreichische Erfinder Gustav Tauschek beantragt beim deutschen Reichspatentamt Patentschutz für den Trommelspeicher, der später jahrelang die Datenspeicherung prägen wird.
    • 13. September » Durch die Fusion der Vereine FC Hertha Salzburg und Rapid Salzburg wird der SV Austria Salzburg, einer der später international erfolgreichsten österreichischen Fußballvereine, gegründet.
    • 17. September » In der Schweiz wird der katholische Jugendverband Blauring als weibliches Gegenstück zur seit 1932 existierenden Jungwacht gegründet.

Über den Familiennamen De GROOT,

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De GROOT,.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De GROOT,.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De GROOT, (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I17758.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Cornelis de GROOT, (1852-1933)".