Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Annetje Jacobs HONKOOP (± 1664-1735)

Persönliche Daten Annetje Jacobs HONKOOP 

  • Sie ist geboren rund 1664.
  • Sie ist verstorben am 23. Juli 1735 in Lange Ruige Weide, Zuid-Holland, Nederland.Quellen 1, 2
    Op 22 November 1742 verklaart Jan Goris de Boef bij notariele akte de verdeling van de onverdeelde boedel van zijn overleden vrouw Anneke Jacobs Honkoop te zullen bevorderen. Hiermee stemmen zijn 2 kinderen in, maar krijgen wel een bepaalde som al uitbetaald.
    Tevens wordt er een afspraak gemaakt over de lijfgoederen en sieraden van Jan Goris de Boef.
    De akte is aanwezig in het familie-archief onder nummer O03211-O51A t/m C.jpg en de transcriptie van de akte is aanwezig in het archief onder nummer O03211-O51.doc

Familie von Annetje Jacobs HONKOOP

Sie ist verheiratet mit Jan Goris BOEF.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1700 in Polsbroek, Utrecht, Nederland.Quelle 3

Bij notariele akte hebben zij op 03-10-1717 bij Notaris D. Swartendijk in Woerden op voorhand als voogd(en) over hun eventuele kinderen aangesteld, Cornelis Goris Boef en Cornelis Willemz Honkoop.
Deze akte is in het familie-archief onder nummer O03210-P30a t/m P30c.jpg en de transcriptie is in het archief onder nummer O03210-P30.doc
Bron 2006: Streekarchief Woerden, Oud Notarieel Archief Woerden, N218-43

Na het overijden van Annetje Jacobs Honkoop, blijft hun dochter Neeltje Jans haar vader in het ouderlijk huis verzorgen en helpt met de bouwerij. Hiervoor ontvangt zij een vergoeding die via een notariele akte is vastgelegd. Deze akte is in het familiedossier van Neeltje Jans.

Kind(er):

  1. Neeltje Jans BOEF  1704-1761
  2. Jacob Jans BOEF  1701-1786


Notizen bei Annetje Jacobs HONKOOP

Na het overlijden van haar moeder op St. Jacobs 1735 wordt er een notariele akte opgemaakt, waaruit blijkt dat Neeltje in het ouderlijk huis haar vader helpt om de huishouding te doen en de bouwzaken te behartigen. Hiervoor ontvangt zij een som geld van dertig gulden per jaar totdat zij het huis verlaat.
Dit verlaten gebeurt omstreeks maart 1742 als zij in het huwelijk treedt.
De akte is in het familie-archief onder nummer O03212-P160a t/m P160b.jpg en de transcriptie van deze akte is in het archief onder nummer O03212-P160.doc.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annetje Jacobs HONKOOP?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Annetje Jacobs HONKOOP

Annetje Jacobs HONKOOP
± 1664-1735

1700

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Notariële akte, d.d. 22-11-1742 bij Notaris D. Swartendijk in WoerdenNr 28 368
    Boedeldelingsakte
  2. Doop/trouw/begraafboek, Begraafrechten Hervormde Gemeente Waarder 1716 - 1812
  3. Notariële akte, d.d. 03-10-1717 bij Notaris D. Swartendijk in WoerdenN218 - 43
    Voogdijverklaring

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Zar Peter der Große ersetzt die bis dahin in Russland geltende byzantinische Jahreszählung ab Erschaffung der Welt durch den julianischen Kalender mit Jahreszählung ab der Geburt Christi.
    • 12. Februar » Eine Invasion der sächsischen Armee in Livland ohne Kriegserklärung wird erste feindliche Handlung im ausbrechenden Großen Nordischen Krieg.
    • 27. Februar » Der britische Kapitän William Dampier entdeckt auf einer Forschungsfahrt die Insel Neubritannien im Stillen Ozean.
    • 11. März » In Schweden wird der Schwedische Kalender eingeführt, mit dem Ziel, ihn langsam an den Gregorianischen Kalender anzupassen. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 28. Februar.
    • 28. August » Man beginnt in Groningen alljährlich den lokalen Festtag Gronings Ontzet zu feiern, der an die Belagerung und Befreiung von 1672 erinnert.
    • 16. November » König Ludwig XIV. proklamiert seinen Enkel Philipp, den Herzog von Anjou, zum König von Spanien.
  • Die Temperatur am 23. Juli 1735 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
    • 8. Januar » Georg Friedrich Händels Oper Ariodante wird am Covent Garden Theatre in London uraufgeführt. Es ist Händels zweite Oper, die auf Ludovico Ariostos Der rasende Roland basiert. Das Libretto stammt von Antonio Salvi. Die Hauptrollen werden von Giovanni Carestini und Anna Maria Strada gesungen.
    • 5. August » Überraschend sprechen die Geschworenen John Peter Zenger vom Vorwurf der Verleumdung des Gouverneurs von New York frei. Dieses Urteil trägt wesentlich zur Entwicklung der Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten bei.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 22. September » Robert Walpole zieht als erster Premierminister in das Londoner Haus 10 Downing Street ein. Das Geschenk König Georgs II. nutzt er nur als offizielle Residenz als Lord High Treasurer.
    • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.

Über den Familiennamen HONKOOP

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HONKOOP.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HONKOOP.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HONKOOP (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I17063.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Annetje Jacobs HONKOOP (± 1664-1735)".