Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Jacob BAK (1856-1926)

Persönliche Daten Jacob BAK 

  • Er wurde geboren am 13. November 1856 in Stolwijk, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Jacob Bak
    Geboortedatum: 13-11-1856
    Geboorteplaats: Stolwijk nr. 197
    Geslacht: Man
    Vader: Dirk Bak
    Beroep: bouwman
    Moeder: Annigje Verhoog
    Beroep: geen
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 13-11-1856
    Gebeurtenisplaats: Stolwijk nr. 197
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Midden-Holland
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 1106
    Registratienummer: 5
    Aktenummer: 56
    Registratiedatum: 14-11-1856
    Akteplaats: Stolwijk

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 12193-G10
  • Er ist verstorben am 20. Januar 1926 in Berkenwoude, Zuid-Holland, Nederland, er war 69 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Jacob Bak
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 69
    Vader: Dirk Bak
    Moeder: Annigje Verhoog
    Relatie: Grietje van Dorp
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 20-01-1926
    Gebeurtenisplaats: Berkenwoude
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Midden-Holland
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 0791
    Registratienummer: 13
    Aktenummer: 2
    Registratiedatum: 21-01-1926
    Akteplaats: Berkenwoude

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 12193-O10

    de overlijdensadvertentie is in het familie-archief onder nummer 12193-O13
  • Ein Kind von Dirk BAK und Annigje VERHOOG

Familie von Jacob BAK

Er ist verheiratet mit Grietje van DORP,.

Sie haben geheiratet am 23. April 1881 in Berkenwoude, Zuid-Holland, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Jacob Bak
Geboorteplaats: Stolwijk
Leeftijd; 24
Bruid: Grietje van Dorp
Geboorteplaats: Berkenwoude
Leeftijd: 18
Vader van de bruidegom: Dirk Bak
Moeder van de bruidegom: Annigje Verhoog
Vader van de bruid: Pieter van Dorp
Moeder van de bruid: Cornelia Graveland
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 23-04-1881
Gebeurtenisplaats: Berkenwoude
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
Plaats instelling: Den Haag
Collectiegebied: Zuid-Holland
Aktenummer: 4
Registratiedatum: 23-04-1881
Akteplaats: Berkenwoude

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 12193-H10

Kind(er):

  1. Pieter Dirk BAK  1882-????
  2. Dirk Pieter BAK  1885-1886
  3. Dirk Pieter BAK  1887-1944
  4. Maarten BAK  1891-????
  5. Teunis Dirk BAK  1892-1974 
  6. Jacob BAK  1894-1982
  7. Johannes BAK  1897-????
  8. Grietje BAK  1900-1984

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob BAK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob BAK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob BAK

Dirk BAK
1813-1858

Jacob BAK
1856-1926

1881
Maarten BAK
1891-????
Jacob BAK
1894-1982
Johannes BAK
1897-????
Grietje BAK
1900-1984

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte akte, gemeente Stolwijk, 1856, aktenummer 56
      tijd 22:00 uur
    2. Overlijdens akte, gemeente Berkenwoude, 1926, aktenummer 2
      tijd 10:30 uur
    3. Huwelijksakte, gemeente Berkenwoude, 1881, aktenummer 4

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. November 1856 war um die 3,7 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 17. März » In der Enzyklika Singulari quidem lobt Papst PiusIX. das mit dem Kaisertum Österreich abgeschlossene Konkordat. Er weist ferner den Klerus auf böse Machenschaften hin, die den Fortschritt der Kirche bedrohen.
      • 21. April » Steinmetze und Gebäudearbeiter erkämpfen im australischen Melbourne mit einem Demonstrationsmarsch den weltweit ersten Achtstundentag.
      • 22. April » Mit der Government Bridge wird zwischen Rock Island, Illinois und Davenport, Iowa, die erste Brücke über den Mississippi River eröffnet.
      • 21. Mai » Bushwhackers unter Sheriff Jones dringen im Kansas-Territorium ein, um die Druckpressen der gegen die Sklaverei eingestellten Zeitungen Herald of Freedom und Kansas Free State zu zerstören. Das Free State Hotel, das der Sklavereifeindlichen New England Emigrant Aid Company gehörte, fällt dem Sack of Lawrence ebenfalls zum Opfer. Es handelt sich um einen von vielen Zwischenfällen während der Zeit des Bleeding Kansas.
      • 18. August » Der Kongress der Vereinigten Staaten beschließt den Guano Islands Act, wonach eine Insel, auf der sich Vogelexkremente (Guano) befinden, zum amerikanischen Staatsgebiet gehört, sobald ein US-Bürger eine solche Insel findet, sofern sie nicht zum Staatsgebiet einer anderen Nation gehört und nicht bewohnt ist.
      • 2. September » Der Schweizer Kanton Neuenburg erlebt einen Putschversuch von Royalisten. Sie wollen den preußischen König wieder als Landesherrn haben.
    • Die Temperatur am 23. April 1881 war um die 4,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Jungfrau von Orléans von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
      • 27. Februar » Prinz Wilhelm von Preußen vermählt sich in Berlin mit Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Die beiden werden später das deutsche Kaiserpaar.
      • 14. Juni » Das erste deutsche Telefonbuch erscheint in Berlin.
      • 21. September » Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.
      • 4. Dezember » Die Los Angeles Daily Times erscheint erstmals. Nach einem Konkurs wird das Blatt unter dem heutigen Namen Los Angeles Times zu einer auflagenstarken US-Tageszeitung.
      • 19. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Hérodiade von Jules Massenet uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 20. Januar 1926 lag zwischen -3.3 °C und 2,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Im tschechischen avantgardistischen Theater Osvobozené divadlo wird mit Molières George Dandin das erste Stück aufgeführt. Nur wenige Personen besuchen die Vorstellung.
      • 25. April » Die Oper Turandot von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Theaterstück von Carlo Gozzi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Die Oper ist erst nach dem Tod Puccinis von Franco Alfano nach Skizzen des Komponisten fertiggestellt worden.
      • 19. Juni » Der erste Trag- und Hubschrauber des deutschen Erfinders Engelbert Zaschka wird im Deutschen Reich zum Patent angemeldet.
      • 4. Juli » Der erste NSDAP-Parteitag findet in Weimar statt und die Hitlerjugend wird gegründet.
      • 30. Oktober » Die „dramatische Legende“ Paulus unter den Juden von Franz Werfel wird gleichzeitig in München, Köln, Breslau und Wien uraufgeführt.
      • 8. November » Am Imperial Theatre in New York City erfolgt die Uraufführung des Musicals Oh, Kay! von George Gershwin.

    Über den Familiennamen BAK

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BAK.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BAK.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BAK (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I16622.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jacob BAK (1856-1926)".