Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Annigje de JONG, (1888-1963)

Persönliche Daten Annigje de JONG, 

  • Sie ist geboren am 16. November 1888 in Krimpen aan den IJssel, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Annigje de Jong
    Geboortedatum: 16-11-1888
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Wijnand de Jong
    Beroep: bouwman
    Leeftijd: 35
    Moeder: Pietertje Margje Halling
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 16-11-1888
    Gebeurtenisplaats: Krimpen aan den IJssel Wijk A 117
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Midden-Holland
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 0865
    Registratienummer: 8
    Aktenummer: 78
    Registratiedatum: 16-11-1888
    Akteplaats: Krimpen aan den IJssel

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 06593-G10
  • Sie ist verstorben am 11. August 1963 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 74 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Annigje de Jong
    Geboorteplaats: Krimpen aan den IJssel
    Leeftijd: 74 jaar
    Vader: Wijnand de Jong
    Moeder: Pietertje Margje Halling
    Partner: Maarten van Dorp
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 11-08-1963
    Gebeurtenisplaats: Rotterdam
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 999-09
    Registratienummer: 1963B3
    Aktenummer: 1963.2163
    Pagina: b3-141v
    Registratiedatum: 11-08-1963
    Akteplaats: Rotterdam

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 06593-O10

Familie von Annigje de JONG,

Sie ist verheiratet mit Maarten van DORP,.

Sie haben geheiratet am 16. April 1914 in Krimpen aan den IJssel, Zuid-Holland, Nederland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Maarten van Dorp
Geboorteplaats: Gouderak
Leeftijd: 21
Bruid: Annigje de Jong
Geboorteplaats: Krimpen aan den IJssel
Leeftijd: 25
Vader van de bruidegom: Maarten van Dorp
Moeder van de bruidegom: Neeltje Graveland
Vader van de bruid: Wijnand de Jong
Moeder van de bruid: Pietertje Margje Halling
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 16-04-1914
Gebeurtenisplaats: Krimpen aan den IJssel
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
Plaats instelling; Den Haag
Collectiegebied: Zuid-Holland
Aktenummer: 13
Registratiedatum: 16-04-1914
Akteplaats: Krimpen aan den IJssel
Aktesoort: Huwelijksakte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annigje de JONG,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorte akte, gemeente Krimpen aan den IJssel, 1888, aktenummer 78
    tijd 10:00 uur
  2. Overlijdens akte, gemeente Rotterdam, 1963, aktenummer 2163
    tijd 00:55 uur
  3. Huwelijksakte, gemeente Krimpen aan den IJssel, 1914, aktenummer 13

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. November 1888 war um die 11,4 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Juli » Die Eruption des Schichtvulkans Bandai in Japan fordert 461 Menschenleben; 70 Personen werden verletzt.
    • 16. August » Der Vertrag zwischen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft und dem Sultan von Sansibar über die Gewährung von Souveränitätsrechten auf dem Gebiet des heutigen Tansania tritt in Kraft und führt zum Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung.
    • 21. August » William Seward Burroughs erhält das US-Patent Nummer 388.116 auf das von ihm erfundene Modell einer Rechenmaschine.
    • 19. September » Im belgischen Heilbad Spa findet die Wahl der ersten Schönheitskönigin statt. Bertha Soucaret, eine 18-jährige Kreolin aus Guadeloupe, wird unter insgesamt 350 Bewerberinnen gekürt und erhält 5.000 Francs.
    • 28. Oktober » Am Korsch-Theater in Moskau wird der Einakter Der Bär von Anton Tschechow uraufgeführt. Der Dichter selbst nennt sein Stück einen „Scherz“.
    • 9. Dezember » Der Statistiker Herman Hollerith installiert die von ihm erfundene lochkartengesteuerte Rechenmaschine im US-Kriegsministerium.
  • Die Temperatur am 11. August 1963 lag zwischen 13,2 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 6,6 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (33%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Das deutsche Bundesurlaubsgesetz wird verkündet.
    • 2. Juli » Der Élysée-Vertrag als deutsch-französischer Freundschaftsvertrag tritt in Kraft.
    • 11. Juli » Bei einer Razzia auf der Liliesleaf Farm im Johannesburger Township Rivonia (Südafrika) werden viele führende Mitglieder des African National Congress, unter ihnen Nelson Mandela, festgenommen.
    • 5. August » Im Moskauer Kreml unterzeichnen die Außenminister von Großbritannien, der UdSSR und den USA den Vertrag über das Verbot von Kernwaffenversuchen in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser.
    • 15. Oktober » Konrad Adenauer tritt als Bundeskanzler zurück.
    • 14. November » Südlich von Island erhebt sich die Insel Surtsey aus dem Meer.

Über den Familiennamen De JONG,

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De JONG,.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De JONG,.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De JONG, (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I16544.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Annigje de JONG, (1888-1963)".