Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Cornelia LOEVE (1873-1952)

Persönliche Daten Cornelia LOEVE 

  • Sie ist geboren am 7. August 1873 in Stolwijk, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Cornelia Loeve
    Geboortedatum: 07-08-1873
    Geboorteplaats: 237
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Teunis Loeve
    Beroep: Landbouwer
    Leeftijd: 38
    Moeder: Cornelia Baas
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 07-08-1873
    Gebeurtenisplaats: 237
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Midden-Holland
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 1106
    Registratienummer: 7
    Aktenummer: 47
    Registratiedatum: 08-08-1873
    Akteplaats: Stolwijk

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 12009-G10
  • Sie ist verstorben am 12. August 1952 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 79 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Cornelia Loeve
    Geboorteplaats: Stolwijk
    Leeftijd: 79 jaar
    Vader: Teunis Loeve
    Moeder: Cornelia Baas
    Partner: Pieter Hogendoorn
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 12-08-1952
    Gebeurtenisplaats: Rotterdam
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 999-09
    Registratienummer: 1952B2
    Aktenummer: 1952.1543
    Pagina: b2-079
    Registratiedatum: 01-01-1952
    Akteplaats: Rotterdam

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 12009-O10
  • Ein Kind von Teunis LOEVE und Cornelia BAAS

Familie von Cornelia LOEVE

Sie ist verheiratet mit Pieter HOGENDOORN.

Sie haben geheiratet am 9. Oktober 1896 in Stolwijk, Zuid-Holland, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Pieter Hogendoorn
Geboorteplaats: Vlist
Leeftijd: 26
Bruid: Cornelia Loeve
Geboorteplaats: Stolwijk
Leeftijd: 23
Vader van de bruidegom: Cornelis Hogendoorn
Moeder van de bruidegom: Mergje Oskam
Vader van de bruid: Teunis Loeve
Moeder van de bruid: Cornelia Baas
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 09-10-1896
Gebeurtenisplaats: Stolwijk
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
Plaats instelling: Den Haag
Collectiegebied: Zuid-Holland
Aktenummer: 12
Registratiedatum: 09-10-1896
Akteplaats: Stolwijk

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 09717-H10

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia LOEVE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia LOEVE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia LOEVE

Gerrit LOEVE
1804-1873
Willem BAAS
1802-1865
Teunis LOEVE
1835-1910
Cornelia BAAS
1833-1919

Cornelia LOEVE
1873-1952

1896

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte akte, gemeente Stolwijk, 1873, aktenummer 47
      tijd 05:00 uur
    2. Overlijdens akte, gemeente Rotterdam, 1952, aktenummer 1543
      tijd 18:15 uur
    3. Huwelijksakte, gemeente Stolwijk, 1896, aktenummer 12

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. August 1873 war um die 23,0 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
      • 23. Mai » In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Canadian Mounted Police (RCMP).
      • 8. Juni » Ein Ferman des Sultans Abdülaziz gewährt Ägypten unter seinem Khediven Ismail Pascha fast völlige Unabhängigkeit.
      • 30. August » Die Österreicher Julius von Payer und Carl Weyprecht entdecken während der Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition die Inselgruppe Franz-Joseph-Land im Nordpolarmeer.
      • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
      • 27. Oktober » Joseph Glidden meldet Stacheldraht zum Patent an.
    • Die Temperatur am 9. Oktober 1896 war um die 13,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Utah, das bisherige Utah-Territorium, wird nach Einigung zwischen den dort vorherrschenden Anhängern der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und der US-Bundesregierung der 45. Bundesstaat der USA.
      • 9. Februar » In Sankt Petersburg findet die erste Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf statt. Erster Sieger in dem anfangs nur für Herren konzipierten Wettbewerb wird der Deutsche Gilbert Fuchs.
      • 24. Februar » Der französische Physiker Henri Becquerel stellt seine Erkenntnisse über die ionisierende Strahlung von Uran der Académie des sciences vor.
      • 1. März » Bei der Entwicklung von Fotoplatten eines Versuchs zur Röntgenstrahlung entdeckt Henri Becquerel die Radioaktivität.
      • 17. August » In London wird Bridget Driscoll das erste Todesopfer in einem Verkehrsunfall, an dem ein Automobil beteiligt ist.
      • 31. Dezember » Während des Kautschukbooms wird im brasilianischen Manaus, inmitten des Amazonasbeckens gelegen, das Teatro Amazonas eröffnet.
    • Die Temperatur am 12. August 1952 lag zwischen 16,3 °C und 25,9 °C und war durchschnittlich 20,7 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (70%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 26. März » Die Opera semiseria Leonore 40/45 von Rolf Liebermann mit dem Libretto von Heinrich Strobel wird in Basel uraufgeführt.
      • 28. April » Im Sino-Japanischen Friedensvertrag kommt ein separater Friedensvertrag zwischen Japan und der Republik China zustande, der den seit dem Zweiten Weltkrieg existierenden Kriegszustand zwischen beiden Vertragsparteien aufhebt.
      • 28. April » Mit Inkrafttreten des Friedensvertrags von San Francisco endet die Besatzungszeit in Japan nach dem Zweiten Weltkrieg.
      • 24. Juni » Die erste Ausgabe der BILD-Zeitung erscheint mit einer Gesamtauflage von 250.000 Exemplaren.
      • 3. Oktober » Die erste britische Atombombe wird vor Australien gezündet.
      • 31. Dezember » In Koblenz wird die Operette Alles Kapriolen von Siegfried Köhler uraufgeführt.

    Über den Familiennamen LOEVE

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LOEVE.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LOEVE.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LOEVE (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I16431.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Cornelia LOEVE (1873-1952)".