Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Maria Wilhelmina BRUIJNSE (1876-1944)

Persönliche Daten Maria Wilhelmina BRUIJNSE 

  • Sie ist geboren am 16. August 1876 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Maria Wilhelmina Bruynse
    Vader: Willem Bruynse
    Moeder: Johanna Maria Achthoven
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 16-08-1876
    Gebeurtenisplaats: Rotterdam
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam
    Plaats instelling: Rotterdam
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 999-01
    Registratienummer: 1876C
    Aktenummer: 1876.3476
    Pagina: c126v
    Registratiedatum: 1876
    Akteplaats: Rotterdam

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 11206-G10
  • Sie ist verstorben am 14. Januar 1944 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 67 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Maria Wilhelmina Bruijnse
    Geboorteplaats: Rotterdam
    Leeftijd: 67 jaar
    Vader: Willem Bruijnse
    Moeder: Johanna Maria Achthoven
    Eerder overleden echtgeno(o)t(e): Gijsbertus Frederik Bras
    Gebeurtenis; Overlijden
    Datum: 14-01-1944
    Gebeurtenisplaats: Rotterdam
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 999-09
    Registratienummer: 1944A
    Aktenummer: 1944.245
    Pagina: a021v
    Registratiedatum: 01-01-1944
    Akteplaats: Rotterdam
    Opmerking: eerder weduwe van Romke de Jong

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder numer 11206-O10

Familie von Maria Wilhelmina BRUIJNSE

Sie ist verheiratet mit Gijsbertus Frederik BRAS.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1925 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 48 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Gijsbertus Frederik Bras
Geboorteplaats: Delfshaven
Leeftijd: 53
Bruid: Maria Wilhelmina Bruijnse
Geboorteplaats: Rotterdam
Leeftijd: 48
Vader van de bruidegom: Frederik Willem Bras
Moeder van de bruidegom: Hendrika Adriana van Selm
Vader van de bruid: Willem Bruijnse
Moeder van de bruid: Johanna Maria Achthoven
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 03-06-1925
Gebeurtenisplaats: Rotterdam
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam
Collectiegebied: Zuid-Holland
Archief: 999-06
Registratienummer: 1925E
Pagina: e123v
Registratiedatum: 03-06-1925
Akteplaats: Rotterdam

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 11206-H10

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Wilhelmina BRUIJNSE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorte akte, gemeente Rotterdam, 1876, aktenummer 3476
    tijd 20:00 uur
  2. Overlijdens akte, gemeente Rotterdam, 1944, aktenummer 245
    tijd 06:00 uur
  3. Huwelijksakte, gemeente Rotterdam, 1925, aktenummer 1810

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. August 1876 war um die 28,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Reichsbank wird durch Übernahme der Preußischen Bank als zentrale Notenbank des Deutschen Reiches gegründet. Gleichzeitig wird die Mark offizielles Zahlungsmittel des Deutschen Reiches. Alle anderen Landeswährungen sind bereits oder werden sukzessive außer Kraft gesetzt.
    • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
    • 6. Mai » In Thessaloniki werden der deutsche und der französische Konsul von fanatischen Muslimen bei einem Tumult getötet, was die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder zum Osmanischen Reich schwer belastet.
    • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
    • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
    • 24. November » Der Steiner Ruderclub wird als einer der ersten in Österreich gegründet. Er ist seit der Eingemeindung des Gründungsortes in Krems an der Donau beheimatet.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1944 lag zwischen 2,1 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Juni » Als Vergeltung für Aktionen griechischer Partisanen ermorden Einheiten der Waffen-SS zwischen 200 und 300 Bewohner des Dorfes Distomo.
    • 3. Juli » In Baltimore wird das Film-noir-Meisterwerk Frau ohne Gewissen unter der Regie von Billy Wilder uraufgeführt.
    • 11. September » Die französische Stadt Dijon wird zum zweiten Mal in ihrer Geschichte an diesem Datum befreit – erstmals ist das während der Belagerung im Jahr 1513 durch vorwiegend eidgenössische Truppen geschehen.
    • 26. September » Die Operation Market Garden während des Zweiten Weltkriegs zur Landung in Nordbrabant und Gelderland muss mit der Evakuierung der alliierten Truppen erfolglos abgebrochen werden.
    • 18. Oktober » Die seit 1. August zur Täuschung der Deutschen im Zweiten Weltkrieg nur mehr auf dem Papier fortbestehende 1. US-Heeresgruppe wird offiziell aufgelöst.
    • 7. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 in Tonankai, Japan, fordert über 1.000 Tote.

Über den Familiennamen BRUIJNSE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BRUIJNSE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BRUIJNSE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BRUIJNSE (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I15088.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Maria Wilhelmina BRUIJNSE (1876-1944)".