Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Cornelis van HOVEN, (1833-1911)

Persönliche Daten Cornelis van HOVEN, 

  • Er wurde geboren am 1. Mai 1833 in Meeuwen, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    Kind: Cornelis van Hoven
    Geboortedatum: 01-05-1833
    Geboorteplaats: Meeuwen
    Geslacht: Man
    Vader: Johannes van Hoven
    Beroep: Timmerman
    Leeftijd: 39
    Woonplaats: Meeuwen
    Moeder: Maria Vos
    Leeftijd: 35
    Woonplaats: Meeuwen
    Getuige: Roeland Smits
    Beroep: veldwachter
    Leeftijd: 43
    Woonplaats: Meeuwen
    Getuige: Johannes Cameron
    Beroep: onderwijzer
    Leeftijd: 34
    Woonplaats: Meeuwen
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 01-05-1833
    Gebeurtenisplaats: Meeuwen
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 1025
    Registratienummer: 4207
    Aktenummer: 13
    Registratiedatum: 01-05-1833
    Akteplaats: Meeuwen

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 10697-G10
  • Beruf: Timmerman.
  • Er ist verstorben am 22. September 1911 in Meeuwen, Noord-Brabant, Nederland, er war 78 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Cornelis van Hoven
    Geslacht: Man
    Vader: Johannes van Hoven
    Moeder: Maria Vos
    Relatie: Neeltje van Vessem
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 22-09-1911
    Gebeurtenisplaats: Meeuwen
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 550
    Registratienummer: 1955
    Aktenummer: 12
    Registratiedatum: 23-09-1911
    Akteplaats: Meeuwen

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 10697-O10
  • Ein Kind von Johannes van HOVEN, und Maria VOS

Familie von Cornelis van HOVEN,

(1) Er ist verheiratet mit Maaike BURGHOUT.

Sie haben geheiratet am 25. April 1861 in Meeuwen, Noord-Brabant, Nederland, er war 27 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Cornelis van Hoven
Beroep: Timmerman
Geboortedatum: 01-05-1833
Geboorteplaats: Meeuwen
Woonplaats: Meeuwen
Bruid: Maaike Burghout
Beroep: zonder beroep
Geboortedatum: 17-08-1833
Geboorteplaats: Meeuwen
Woonplaats: Meeuwen
Vader van de bruidegom: Johannes van Hoven
Beroep: Timmerman
Woonplaats: Meeuwen
Moeder van de bruidegom: Maria Vos
Beroep; zonder beroep
Woonplaats: Meeuwen
Vader van de bruid: Willem Burghout
Beroep: arbeider
Woonplaats: Meeuwen
Moeder van de bruid: Adriana van Lier
Beroep: arbeider
Woonplaats: Meeuwen
Getuige: Bastiaan de Wind
Beroep: Landbouwer
Leeftijd: 54
Woonplaats: Meeuwen
Getuige: Cornelis van de Nieuwegiessen
Beroep: Landbouwer
Leeftijd: 42
Woonplaats: Meeuwen
diversen: zwager
Getuige: Bastiaan Branderhorst
Beroep: Landbouwer
Leeftijd: 37
Woonplaats: Meeuwen
Getuige: Adriaan Diederik van Buuren
Beroep: Landbouwer
Leeftijd: 31
Woonplaats: Meeuwen
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 25-04-1861
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Streekarchief Langstraat Heusden Altena
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 1025
Registratienummer: 4219
Aktenummer: 1
Registratiedatum: 25-04-1861
Akteplaats: Meeuwen

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 10597-H10-1a/b

(2) Er ist verheiratet mit Neeltje VESSEM.

Sie haben geheiratet am 3. September 1902 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 69 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Cornelis van Hoven
Geboorteplaats: Meeuwen
Leeftijd: 69
Bruid: Neeltje van Vessem
Geboorteplaats: Kralingen
Leeftijd: 56
Vader van de bruidegom: Johannes van Hoven
Moeder van de bruidegom: Maria Vos
Vader van de bruid: Jan van Vessem
Moeder van de bruid: Bastiana Petronella Leentvaar
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 03-09-1902
Gebeurtenisplaats: Rotterdam
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam
Plaats instelling: Rotterdam
Collectiegebied: Zuid-Holland
Archief: 999-06
Registratienummer: 1902K
Pagina: k57v
Registratiedatum: 03-09-1902
Akteplaats; Rotterdam

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 10697-H10-2a/b

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis van HOVEN,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis van HOVEN,

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis van HOVEN,

Maria VOS
1791-1864

Cornelis van HOVEN,
1833-1911

(1) 1861
(2) 1902

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte akte, gemeente Meeuwen, 1833, aktenummer 13
      tijd 16:00 uur
    2. Overlijdens akte, gemeente Meeuwen, 1911, aktenummer 12
      tijd 21:00 uur
    3. Huwelijksakte, gemeente Meeuwen, 1861, aktenummer 1
    4. Huwelijksakte, gemeente Rotterdam, 1902, aktenummer 1772

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Mai 1833 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 3. April » 50 Aufständische unter Gustav Bunsen, Gustav Körner und Theodor Engelmann versuchen in Frankfurt am Main die Hauptwache und die Konstablerwache zu erstürmen, um dort inhaftierte Journalisten zu befreien. Mit der Niederschlagung des Frankfurter Wachensturmes scheitert vorerst der Versuch einer gesamtdeutschen revolutionären Erhebung.
      • 29. April » Bei der Eröffnungsfeier der neu gegründeten Universität Zürich nimmt Lorenz Oken als ihr erster Rektor die Stiftungsurkunde entgegen.
      • 8. Juli » Im Vertrag von Hünkâr İskelesi versichern Russland und das Osmanische Reich einander Beistand für den Fall eines Angriffs irgendeiner anderen Macht auf den Vertragspartner.
      • 31. Juli » In der Schweiz wird Altschwyz auf Beschluss der Tagsatzung militärisch besetzt. Eine Unterwerfung mit Waffengewalt der als „Schwyz äußeres Land“ abgefallenen Teile des Kantons soll so verhindert werden.
      • 23. August » In den britischen Kolonien wird die Sklaverei abgeschafft.
      • 26. Dezember » Lucrezia Borgia von Gaetano Donizetti auf ein Libretto von Felice Romani.
    • Die Temperatur am 3. September 1902 lag zwischen 13,9 °C und 25,4 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (11%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Im Roten Rathaus in Berlin entsteht die erste Volkshochschule im Deutschen Reich.
      • 29. März » Bei der deutschen Südpolarexpedition sichtet Erich von Drygalski in einem Fesselballon als erster Mensch den erloschenen Vulkan Gaußberg in der Antarktis.
      • 19. Mai » 22 Tennis-Vereine gründen in Berlin den Deutschen Lawn Tennis Bund mit rund 2500 Mitgliedern. Der Hamburger Carl August von der Meden wird zum ersten Präsidenten des Bundes gewählt.
      • 1. Oktober » An der Staatlichen Polytechnischen Universität Sankt Petersburg immatrikuliert der erste Studentenjahrgang.
      • 23. Oktober » Max Brod trifft in der Prager „Lese- und Redehalle der deutschen Studenten“ Franz Kafka, als dieser dort einen Vortrag über Arthur Schopenhauer hielt. Eine lebenslange Freundschaft beginnt.
      • 13. Dezember » Der Reichstagsabgeordnete Otto Antrick hält mit insgesamt 8 Stunden Dauer die bis heute längste Rede in einem deutschen Parlament.
    • Die Temperatur am 22. September 1911 lag zwischen 6,2 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Der australische Passagierdampfer Yongala geht vor Townsville bei einem Zyklon unter. Alle 122 Menschen an Bord kommen bei einer der größten Schiffskatastrophen Australiens ums Leben.
      • 28. März » Die komische Oper Der Jahrmarkt von Sorotschinzy von Modest Petrowitsch Mussorgski nach einer Erzählung von Nikolai Wassiljewitsch Gogol wird Jahrzehnte nach dem Tod des Komponisten in Sankt Petersburg uraufgeführt.
      • 31. Oktober » Die am 6. Mai auf Anregung des Odol-Fabrikanten Karl August Lingner eröffnete Internationale Hygiene-Ausstellung im Städtischen Ausstellungspalast, die bislang meistbesuchte Ausstellung in Dresden, schließt ihre Pforten.
      • 1. Dezember » Hugo von Hofmannsthals Theaterstück Jedermann wird im Berliner Zirkus Schumann unter der Regie von Max Reinhardt uraufgeführt.
      • 12. Dezember » Der britische König Georg V. wird auf dem Durbar (Hoftag) in Delhi zum Kaiser von Indien proklamiert; es ist die einzige Kaiserproklamation in Indien in Anwesenheit des Monarchen während der britischen Kolonialherrschaft. Im Rahmen der Krönungsfeierlichkeiten verkündet er die Verlegung der Hauptstadt Britisch-Indiens von Kalkutta in die alte Mogul-Hauptstadt Delhi, beziehungsweise das eigens dafür neu anzulegende Regierungsviertel Neu-Delhi.
      • 29. Dezember » In der Äußeren Mongolei erhebt sich der 8. Jebtsundamba Khutukhtu zum Bogd Khan und erklärt das Land für unabhängig.

    Über den Familiennamen Van HOVEN,

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van HOVEN,.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van HOVEN,.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van HOVEN, (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I14544.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Cornelis van HOVEN, (1833-1911)".