Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Dirk Anthonie van ZON, (1878-1954)

Persönliche Daten Dirk Anthonie van ZON, 

  • Er wurde geboren am 18. Juni 1878 in Papendrecht, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Dirk Anthonie van Zon
    Geboortedatum: 18-06-1878
    Geboorteplaats: Papendrecht
    Geslacht: Man
    Vader: Anthonie van Zon
    Moeder: Teuna Adriana van der Zijden
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 18-06-1878
    Gebeurtenisplaats: Papendrecht
    Documenttype: BS-Geboorte
    Erfgoedinstelling: Regionaal Archief Dordrecht
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Aktenummer: 65
    Registratiedatum: 18-06-1878
    Akteplaats: Papendrecht
    Aktesoort: Geboorteakte
  • Er ist verstorben am 10. November 1954 in Dordrecht, Zuid-Holland, Nederland, er war 76 Jahre alt.Quellen 2, 3
    Overledene: Dirk Anthonie van Zon
    Leeftijd: 76
    Vader: Anthonie van Zon
    Moeder: Teuna Adriana van der Zijden
    Partner: Maria Cornelia Timmermans
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 10-11-1954
    Gebeurtenisplaats: Dordrecht
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Regionaal Archief Dordrecht
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 256
    Registratienummer: 1074
    Aktenummer: 699
    Registratiedatum: 10-11-1954
    Akteplaats: Dordrecht

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 10317-O10

    de overlijdensadvertentie is in het familie-archief onder nummer 10317-O13
  • Er wurde beerdigt am 13. November 1954 in Dordrecht, Zuid-Holland, Nederland.

Familie von Dirk Anthonie van ZON,

Er ist verheiratet mit Maria Cornelia TIMMERMANS.

Sie haben geheiratet am 30. Januar 1908 in Dussen, Noord-Brabant, Nederland, er war 29 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Dirk Anthonie van Zon
Geboorteplaats: Papendrecht
Bruid: Maria Cornelia Timmermans
Geboorteplaats: Dussen
Vader van de bruidegom: Anthonie van Zon
Moeder van de bruidegom: Teuna Adriana van der Zijden
Vader van de bruid: Cornelis Timmermans
Moeder van de bruid: Catharina Honcoop
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 30-01-1908
Gebeurtenisplaats: Dussen
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 550
Registratienummer: 820
Aktenummer: 2
Registratiedatum: 30-01-1908
Akteplaats: Dussen

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 10317-H10a/b

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Anthonie van ZON,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorte akte, gemeente Papendrecht, 1878, aktenummer 65
  2. Overlijdensadvertentie
  3. Overlijdens akte, gemeente Dordrecht, 1954, aktenummer 699
    tijd 07:15 uur
  4. Huwelijksakte, gemeente Dussen, 1908, aktenummer 2

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juni 1878 war um die 19,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Der Frieden von Zanjón beendet den Zehnjährigen Krieg um die Unabhängigkeit Kubas. Die Aufständischen kapitulieren vor der spanischen Kolonialmacht.
    • 29. Juli » Österreich-Ungarn besetzt Bosnien und die Herzegowina gemäß dem beim Berliner Kongress getroffenen Frieden.
    • 11. August » Die Erstbesteigung des Pic Schrader in den Zentralpyrenäen gelingt Franz Schrader und Henri Passet.
    • 3. September » Der britische Ausflugsdampfer Princess Alice kollidiert auf der Themse mit dem Kohlenfrachter Bywell Castle und sinkt in vier Minuten. 640 Menschen sterben. Es handelt sich um das bis heute schwerste Schifffahrtsunglück in britischen Inlandgewässern.
    • 9. September » Auf dem Burgberg von Pergamon beginnt Carl Humann mit Ausgrabungen. Zu den bedeutsamen Funden nach mehrjähriger Arbeit zählt der Pergamonaltar.
    • 22. November » Mit der von der britischen Armee in der Nähe des Chaiber-Passes gewonnenen Schlacht von Ali Masjid setzt der Zweite Anglo-Afghanische Krieg ein.
  • Die Temperatur am 10. November 1954 lag zwischen 1,0 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag während der letzten 4,1 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (19%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Juni » In Anlehnung an die Ereignisse des Vorjahres wird in Westdeutschland erstmals der Tag der Deutschen Einheit begangen. Bis 1990 bleibt der 17. Juni ein nationaler Feiertag.
    • 27. Juni » Staatspräsident Jacobo Arbenz Guzmán wird in Guatemala unter Mitwirkung der USA gestürzt.
    • 1. Juli » Bilaspur, der kleinste indische Bundesstaat, wird aufgelöst und an das benachbarte Himachal Pradesh angegliedert.
    • 8. November » Der äthiopische Kaiser Haile Selassie I. trifft zum ersten offiziellen Staatsbesuch der Bundesrepublik Deutschland ein.
    • 14. November » Der ägyptische Ministerpräsident Gamal Abdel Nasser stürzt Staatspräsident Muhammad Nagib, stellt diesen unter Hausarrest und übernimmt selbst dessen Amt.
    • 14. Dezember » In Bayern übernimmt eine Viererkoalition, bestehend aus SPD, BP, FDP und GB/BHE, unter Ministerpräsident Wilhelm Hoegner die Regierung.
  • Die Temperatur am 13. November 1954 lag zwischen 2,1 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (83%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Die Sahitya Akademi, die Literatur- und Sprachakademie Indiens, wird offiziell in Neu-Delhi gegründet.
    • 28. April » In Colombo treffen die Ministerpräsidenten von Indien, Pakistan, Birma, Ceylon und Indonesien zu einer Konferenz zusammen, auf der u.a. die aktuelle Situation in Französisch-Indochina beraten wird, wo gerade die Schlacht um Điện Biên Phủ im Gange ist. Unter anderem wird dabei auch die Bandung-Konferenz 1955 vorbereitet.
    • 16. Juni » Die Fußball-Weltmeisterschaft in der Schweiz wird eröffnet.
    • 6. September » Bei den Filmfestspielen von Venedig wird der Film La Strada des Regisseurs Federico Fellini mit Giulietta Masina in der Hauptrolle erstmals gezeigt.
    • 2. Oktober » Auf der Londoner Außenministerkonferenz wird die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik Deutschland und die Aufnahme in die NATO beschlossen.
    • 11. Oktober » Die Việt Minh übernehmen die Kontrolle über den Nordteil Vietnams und bilden die kommunistische Demokratische Republik Vietnam.

Über den Familiennamen Van ZON,

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van ZON,.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van ZON,.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van ZON, (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I13605.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Dirk Anthonie van ZON, (1878-1954)".