Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Johannis KROL (1817-1876)

Persönliche Daten Johannis KROL 

  • Er wurde geboren am 30. April 1817 in Doeveren, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    Kind: Johannis Krol
    Geboortedatum: 30-04-1817
    Geboorteplaats: Doeveren
    Geslacht: Man
    Vader: Huibertus Krol
    Woonplaats: Doeveren
    Moeder: Johanna Kivits
    Woonplaats: Doeveren
    Getuige: Govert Versteeg
    Leeftijd: 40
    Getuige: Jan Wouterse Uithoven
    Leeftijd: 32
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 30-04-1817
    Gebeurtenisplaats: Doeveren
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 1025
    Registratienummer: 3003
    Aktenummer: 5
    Registratiedatum: 30-04-1817
    Akteplaats: Drongelen

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 10116-G10
  • Er ist verstorben am 17. April 1876 in Oudheusden, Noord-Brabant, Nederland, er war 58 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Johannes Krol
    Geslacht: Man
    Beroep: Landbouwer
    Leeftijd: 58 jaar
    Vader: Hubertus Krol
    Moeder: Johanna Kievits
    Relatie: Huberdina Bruijstens
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 17-04-1876
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 1025
    Registratienummer: 4455
    Aktenummer: 5
    Registratiedatum: 17-04-1876
    Akteplaats: Oudheusden en Elshout

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 10116-O10

Familie von Johannis KROL

Er ist verheiratet mit Goverdina BRUIJSTENS.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1867 in Oudheusden, Noord-Brabant, Nederland, er war 50 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Johannis Krol
Geboortedatum: 30-04-1817
Geboorteplaats: Drongelen
Bruid: Goverdina Bruijstens
Geboortedatum: 14-11-1838
Geboorteplaats: Oudheusden
Vader van de bruidegom: Huibertus Krol
Moeder van de bruidegom: Johanna Kivits
Vader van de bruid: Gerrit Bruijstens
Moeder van de bruid: Maria Bouman
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 02-05-1867
Gebeurtenisplaats: Oudheusden
Documenttype; BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 50
Registratienummer: 6268
Aktenummer: 2
Registratiedatum: 02-05-1867
Akteplaats: Oudheusden

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 10116-H10

Kind(er):

  1. Antonius Johannes KROL  1870-1940 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannis KROL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannis KROL

Johannis KROL
1817-1876

1867

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte akte, gemeente Drongelen, 1817, aktenummer 5
    tijd 05:00 uur
  2. Overlijdens akte, gemeente Oud-Heusden, 1876, aktenummer 5
    tijd 05:00 uur
  3. Huwelijksakte, gemeente Oud-Heusden, 1867, aktenummer 2

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. April 1817 war um die 5,0 °C. Es gab 180 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Marcellin Champagnat gründet in Frankreich die Maristen-Schulbrüder mit dem Ziel der religiösen Bildung Jugendlicher.
    • 12. Februar » Im chilenischen Unabhängigkeitskampf besiegen die Rebellen unter Bernardo O’Higgins und José de San Martín die spanischen royalistischen Truppen in der Schlacht von Chacabuco. Damit endet die spanische Reconquista Chiles.
    • 31. Mai » Die Oper La gazza ladra (Die diebische Elster) von Gioachino Rossini wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Unter anderen singt die Sopranistin Teresa Belloc.
    • 6. November » In Rio de Janeiro heiraten der portugiesische Kronprinz Dom Pedro und die Habsburgerin Maria Leopoldine von Österreich.
    • 10. Dezember » Mississippi wird 20. Bundesstaat der USA.
    • 21. Dezember » Im Dritten Marathenkrieg besiegen die Soldaten der Britischen Ostindien-Kompanie in der Schlacht von Mahidpur die Armee aus Indore.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1867 war um die 10,4 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Der Senat der Vereinigten Staaten genehmigt den am 30. März geschlossenen Alaska Purchase, den Kauf des bisherigen Russisch-Amerika von Russland für 7,2 Millionen Dollar.
    • 19. Juni » Mit der Hinrichtung von Kaiser MaximilianI. von Mexiko, Bruder des österreichischen Kaisers Franz JosephI., endet das kurzlebige Zweite mexikanische Kaiserreich.
    • 19. August » Ein Großbrand vernichtet fast ganz Johanngeorgenstadt.
    • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.
    • 6. Dezember » Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
    • 21. Dezember » Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung für die cisleithanischen Länder der Habsburgermonarchie. Ein Teil der Verfassung, das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, ist heute noch in Österreich gültig.
  • Die Temperatur am 17. April 1876 war um die 6,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Reichsbank wird durch Übernahme der Preußischen Bank als zentrale Notenbank des Deutschen Reiches gegründet. Gleichzeitig wird die Mark offizielles Zahlungsmittel des Deutschen Reiches. Alle anderen Landeswährungen sind bereits oder werden sukzessive außer Kraft gesetzt.
    • 2. Mai » In Bulgarien beginnt der Aprilaufstand – nach dem damals gültigen Julianischen Kalender ist es der 20. April– gegen die osmanische Herrschaft.
    • 24. Mai » Die britische Korvette HMS Challenger, die am 21. Dezember 1872 unter Kapitän George Nares zur Challenger-Expedition ausgelaufen ist, kehrt nach ihrer Weltumrundung nach Portsmouth zurück. Die Expedition unter der wissenschaftlichen Leitung von Charles Wyville Thomson und seinem Assistenten John Murray liefert eine Fülle wissenschaftlichen Materials über den Ozeanboden und begründet die moderne Ozeanographie.
    • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
    • 24. Oktober » Die Uraufführung der komischen Operette Der Seekadett von Richard Genée findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.

Über den Familiennamen KROL

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KROL.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KROL.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KROL (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I13515.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Johannis KROL (1817-1876)".