Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Herbert den HARTOG, (1826-1917)

Persönliche Daten Herbert den HARTOG, 

  • Er wurde geboren am 25. September 1826 in Wulverhorst, Utrecht, Nederland.Quelle 1
    Kind: Herbert den Hartog
    Geboortedatum: 25-09-1826
    Geboorteplaats: Wulverhorst
    Geslacht: Man
    Vader: Willem den Hartog
    Moeder: Annigje Verweij
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 25-09-1826
    Gebeurtenisplaats: Wulverhorst
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief
    Plaats instelling: Utrecht
    Collectiegebied: Utrecht
    Archief: 481
    Registratienummer: 183-21
    Aktenummer: 3
    Registratiedatum: 26-09-1826
    Akteplaats: Wulverhorst

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 08361-G10
  • Er ist verstorben am 1. Juni 1917 in Linschoten, Montfoort, Utrecht, Nederland, er war 90 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Herbert den Hertog
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 90
    Vader: Willem den Hertog
    Moeder: Annigje Verweij
    Partner: Neeltje van Dam
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 01-06-1917
    Gebeurtenisplaats: Linschoten
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief
    Plaats instelling: Utrecht
    Collectiegebied: Utrecht
    Archief: 463
    Registratienummer: 558-05
    Aktenummer: 16
    Registratiedatum: 02-06-1917
    Akteplaats: Linschoten

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 08361-O10

Familie von Herbert den HARTOG,

Er ist verheiratet mit Neeltje van DAM,.

Sie haben geheiratet am 2. Oktober 1874 in Haastrecht, Zuid-Holland, Nederland, er war 48 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Herbert den Hertog
Geboorteplaats: Wulverhorst
Leeftijd: 47
Bruid: Neeltje van Dam
Geboorteplaats: Stolwijk
Leeftijd: 39
Vader van de bruidegom: Willem den Hertog
Moeder van de bruidegom: Annigje Verweij
Vader van de bruid: Willem Sijbrand van Dam
Moeder van de bruid: Christina van Eijk
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 02-10-1874
Gebeurtenisplaats: Haastrecht
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Streekarchief Midden-Holland
Collectiegebied: Zuid-Holland
Aktenummer: 7
Registratiedatum: 02-10-1874
Akteplaats: Haastrecht
Opmerking: Weduwnaar van Neeltje Verhoef
Aktesoort; Huwelijksakte

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 08361-H10

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herbert den HARTOG,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorte akte, gemeente Wulverhorst, 1826, aktenummer 3
    tijd 06:00 uur
  2. Overlijdens akte, gemeente Linschoten, 1917, aktenummer 16
    tijd 16:00 uur
  3. Huwelijksakte, gemeente Haastrecht, 1874, aktenummer 7

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. September 1826 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Die Menai-Brücke zwischen der britischen Insel Anglesey und dem Festland von Wales wird eröffnet.
    • 11. Februar » Die University of London entsteht als Alternative zu den religiös geprägten Universitäten von Oxford und Cambridge.
    • 17. Februar » Papst Leo XII. erkennt die Regularkleriker der Oblaten, die Eugen von Mazenod als missionierende Gemeinschaft gegründet hat, an.
    • 27. Februar » Der österreichische Offizier und Amateurastronom Wilhelm von Biela entdeckt einen Kometen, der später nach ihm benannt wird. Bei einer Wiederkehr rund zwanzig Jahre später wird der Zerfall des Kometen in zwei Teile beobachtet.
    • 7. April » In München legt König Ludwig den Grundstein für die Pinakothek, die seine Gemäldesammlung aufnehmen wird.
    • 14. Dezember » Bei einem Vortrag in Berlin verwendet der Wissenschaftler Carl Ritter erstmals die Worte Orografie (Höhenbeschreibung) und Hypsometrie (Höhenmessung), die sich als Fachbegriffe durchsetzen.
  • Die Temperatur am 1. Juni 1917 lag zwischen 7,0 °C und 24,5 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 13,8 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die USA kaufen Dänemark die Jungfraueninseln für 25 Millionen US-Dollar ab.
    • 23. Februar » Am Michailowski-Theater in Petrograd wird die Oper Mlada von César Cui uraufgeführt.
    • 1. April » Die dänische Kolonie Dänisch-Westindien geht für 25 Millionen Dollar in den Besitz der USA über und heißt seitdem Amerikanische Jungferninseln.
    • 17. Juli » Der britische König Georg V. benennt das königliche Haus Sachsen-Coburg und Gotha aufgrund des innenpolitischen Drucks wegen des Krieges mit Deutschland in Windsor um.
    • 4. August » Der französische Ingenieur Lucien Lévy meldet ein Patent für ein Überlagerungsverfahren an. Sein Schaltungsprinzip setzt sich in der Folge gegen andere durch.
    • 8. Dezember » Nach dem Putsch vom 5. Dezember in Portugal verlässt Ministerpräsident Afonso Costa das Land und geht nach Frankreich ins Exil. Sidónio Pais wird neuer Regierungschef.

Über den Familiennamen Den HARTOG,

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Den HARTOG,.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Den HARTOG,.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Den HARTOG, (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I11855.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Herbert den HARTOG, (1826-1917)".