Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Joan Bartolomeus CROMJONGH (1828-1887)

Persönliche Daten Joan Bartolomeus CROMJONGH 

  • Er wurde geboren am 20. Oktober 1828 in Papendrecht, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Joan Bartholomeus Cromjongh
    Geboortedatum: 20-10-1828
    Geboorteplaats: Papendrecht
    Geslacht: Man
    Vader: Bartholomeus Cromjongh
    Moeder: Jannigje de Jong
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 20-10-1828
    Gebeurtenisplaats: Papendrecht
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Regionaal Archief Dordrecht
    Plaats instelling: Dordrecht
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Aktenummer: 55
    Registratiedatum: 21-10-1828
    Akteplaats: Papendrecht
    Aktesoort: Geboorteakte
  • Er ist verstorben am 27. November 1887 in Woerden, Utrecht, Nederland, er war 59 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Johan Bartholomeus Cromjongh
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 59
    Vader: Bartholomeus Cromjongh
    Moeder: Jannigje de Jong
    Partner: Anna Catharina Blankers
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 27-11-1887
    Gebeurtenisplaats: Woerden
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief
    Plaats instelling: Utrecht
    Collectiegebied: Utrecht
    Archief: 481
    Registratienummer: 504-05
    Aktenummer: 122
    Registratiedatum: 28-11-1887
    Akteplaats: Woerden

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 08185-O10

Familie von Joan Bartolomeus CROMJONGH

Er ist verheiratet mit Anna Catrina BLANKERS.

Sie haben geheiratet am 16. September 1864 in Veen, Noord-Brabant, Nederland, er war 35 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Joan Bartholomeus Cromjongh
Geboortedatum: 20-10-1828
Geboorteplaats: Papendrecht
Bruid: Anna Catharina Blankers
Geboortedatum: 26-01-1841
Geboorteplaats: Veen
Vader van de bruidegom: Bartholomeus Cromjongh
Moeder van de bruidegom: Jannigje de Jong
Vader van de bruid: Zeger Blankers
Moeder van de bruid: Adriana Geertruida Heilman
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 16-09-1864
Gebeurtenisplaats: Veen
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 50
Registratienummer: 8194
Aktenummer: 4
Registratiedatum: 16-09-1864
Akteplaats: Veen

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 08185-H10

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joan Bartolomeus CROMJONGH?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorte akte, gemeente Papendrecht, 1828, aktenummer 55
  2. Overlijdens akte, gemeente Woerden, 1887, aktenummer 122
    tijd 02:00 uur
  3. Huwelijksakte, gemeente Veen, 1864, aktenummer 4

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Oktober 1828 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Am Stadttheater in Münster wird die Oper Ali Pascha von Janina von Albert Lortzing uraufgeführt.
    • 10. Februar » Beim Cape-Grim-Massaker im Nordwesten von Van Diemen’s Land ermorden vier Schäfer mit Musketen aus dem Hinterhalt 30 Aborigines vom Clan der Pennemukeer aus Cape Grim und werfen die Leichen von 60 Meter hohen Klippen ins Meer.
    • 22. Februar » Friedrich Wöhler bringt die Synthese von Harnstoff aus Ammoniumcyanat zustande. Er gewinnt damit erstmals künstlich einen organischen Stoff und widerlegt die verbreitete These, dass diese nur von Lebewesen unter dem Einfluss der „vis vitalis“ produziert werden könnten.
    • 22. Februar » Russland unter Zar NikolausI. erhält im Frieden von Turkmantschai nach dem Krieg gegen Persien unter dem Kadscharenherrscher Fath Ali Schah Landgewinne im Kaukasusgebiet.
    • 26. März » Der österreichische Komponist Franz Schubert gibt sein erstes und einziges öffentliches Konzert im Lokal der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
    • 8. August » Uraufführung der Oper Gabriella di Vergy von Saverio Mercadante am Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon.
  • Die Temperatur am 27. November 1887 war um die 8,9 °C. Der Winddruck war 36 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der deutsche Reichstag wird aufgelöst, nachdem eine Vorlage der Regierung Otto von Bismarcks, das Heer um etwa 10 Prozent aufzustocken und das Heeresgesetz um weitere sieben Jahre zu verlängern, abgelehnt worden ist. Am 21. Februar wird eine Reichstagswahl abgehalten.
    • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
    • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
    • 20. April » Der französische Zollbeamte Wilhelm Schnäbele wird von deutschen Beamten inhaftiert, dies führt zu einem diplomatischen Zwischenfall zwischen Deutschland und Frankreich, der Schnäbele-Affäre.
    • 29. April » Die im Kulturkampf rund zwölf Jahre zuvor mit dem Klostergesetz aus Preußen ausgeschlossenen kirchlichen Orden werden dort gesetzlich wieder zugelassen, ausgenommen bleiben jedoch Jesuiten.
    • 19. November » Im Ärmelkanal sinkt der niederländische Ozeandampfer W. A. Scholten nach der Kollision mit einem britischen Kohlenfrachter. 132 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.

Über den Familiennamen CROMJONGH

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CROMJONGH.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CROMJONGH.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CROMJONGH (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I11421.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Joan Bartolomeus CROMJONGH (1828-1887)".