Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Jannetje BAKKER (1860-1894)

Persönliche Daten Jannetje BAKKER 

  • Sie ist geboren am 25. September 1860 in Nijkerk, Gelderland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Jannetje Bakker
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Geurt Bakker
    Beroep: -bouwman
    Leeftijd: 46
    Moeder: Metje van Kouswijk
    Beroep: geen beroep vermeld
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 25-09-1860
    Gebeurtenisplaats: Nijkerkerveen (Nijkerk)
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Gelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 3573
    Aktenummer: 181
    Registratiedatum: 26-09-1860
    Akteplaats: Nijkerkerveen (Nijkerk)

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 07967-G10
  • Sie ist verstorben am 8. Januar 1894 in Nijkerk, Gelderland, Nederland, sie war 33 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Jannetje Bakker
    Beroep: zonder beroep
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 33 Jaar
    Vader: Geurt Bakker
    Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Metje van Kouswijk
    Beroep: landbouwster
    Echtgenoot: Gijsbert van Egdom
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 08-01-1894
    Gebeurtenisplaats: Nijkerk
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Gelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 3489
    Aktenummer: 9
    Registratiedatum: 08-01-1894
    Akteplaats: Nijkerk

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 07967-O10
  • Ein Kind von Geurt BAKKER und Metje van KOUSWIJK,

Familie von Jannetje BAKKER

Sie ist verheiratet mit Gijsbert van EGDOM,.

Sie haben geheiratet am 30. März 1881 in Nijkerk, Gelderland, Nederland, sie war 20 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Gijsbert van Egdom
Beroep: Landbouwer
Leeftijd: 22
Bruid: Jannetje Bakker
Beroep: zonder beroep
Leeftijd: 20
Vader van de bruidegom: Rijk van Egdom
Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruidegom: Everdina Pater
Beroep: landbouwster
Vader van de bruid: Geurt Bakker
Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruid: Metje van Kouswijk
Beroep: landbouwster
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 30-03-1881
Gebeurtenisplaats: Nijkerk
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Gelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 3554
Aktenummer: 13
Registratiedatum: 30-03-1881
Akteplaats: Nijkerk
Collectie: Burgerlijke stand

Kind(er):

  1. Metje van EGDOM,  1881-1936
  2. Everdina van EGDOM,  1882-1916
  3. Geurtje van EGDOM,  1883-1948
  4. Jannetje van EGDOM,  1884-1941
  5. Ryk van EGDOM,  1885-1961 
  6. Jan van EGDOM,  1893-1894

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannetje BAKKER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannetje BAKKER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannetje BAKKER


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte akte, gemeente Nijkerk, 1860, aktenummer 181
    tijd 21:00 uur
  2. Overlijdens akte, gemeente Nijkerk, 1894, aktenummer 9
    tijd 09:00 uur
  3. Huwelijksakte, gemeente Sprang, 1873, aktenummer 13

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. September 1860 war um die 11,4 °C. Der Winddruck war 41 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Nahe der Stadt Tétouan erleidet Marokko die entscheidende Niederlage im Krieg gegen Spanien und bittet um Waffenstillstand. Der Friedensschluss erfolgt am 25. April.
    • 12. August » Die Kaiserin Elisabeth-Bahn von Wien nach Salzburg wird feierlich eröffnet.
    • 6. Oktober » Felice Beato, fotografiert nach der Einnahme Pekings im Zweiten Opiumkrieg durch die Briten und Franzosen bis zum 18. Oktober den Alten und den Neuen Sommerpalast und dokumentiert damit vor der Zerstörung beider Bauwerke deren Kulturschätze für die Nachwelt.
    • 20. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. erlässt das Oktoberdiplom, mit dem die konstitutionelle Monarchie im Kaisertum Österreich eingeführt wird.
    • 26. Oktober » Giuseppe Garibaldi akzeptiert bei einem Treffen in Teano bei Neapel Viktor Emanuel II. als König von Italien und verzichtet im Rahmen des Risorgimento auf die Macht im eroberten Königreich beider Sizilien.
    • 24. November » Die Operette Das Pensionat von Franz von Suppè hat ihre Uraufführung am Theater an der Wien in Wien. Das Stück nach dem Vorbild der Pariser Operette gilt als erste Wiener Operette. Der Librettist wird nur mit den Initialen C. K. angegeben und ist bisher nicht identifiziert.
  • Die Temperatur am 30. März 1881 war um die 4,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der französische Offizier und Afrikaforscher Paul Flatters und seine Begleiter werden bei einer Expedition zum Erkunden einer Trasse für eine Transsahara-Bahn von Tuareg in eine Falle gelockt und getötet.
    • 27. Februar » Prinz Wilhelm von Preußen vermählt sich in Berlin mit Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Die beiden werden später das deutsche Kaiserpaar.
    • 18. April » In London wird das Natural History Museum eröffnet, bis heute eines der größten naturhistorischen Museen der Welt. Grundstock des Museums bildet die naturkundliche Sammlung des Physikers und Kuriositätensammlers Hans Sloane.
    • 20. September » Chester A. Arthur wird nach der Ermordung von James A. Garfield als 21. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt.
    • 21. September » Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.
    • 8. Dezember » Der verheerende Brand des Ringtheaters in Wien fordert mehrere Hundert Tote. Das Ereignis hat internationale Auswirkungen auf den vorbeugenden Brandschutz.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1894 war um die -2.1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Thaïs von Jules Massenet mit einem Libretto von Louis Gallet basierend auf dem gleichnamigen Roman von Anatole France findet an der Grand Opéra Paris statt und wird kritisch aufgenommen.
    • 30. Juni » In London wird die Tower Bridge für den Verkehr freigegeben. Die im neugotischen Stil erbaute Klappbrücke ist die östlichste Brücke über die Themse in der britischen Hauptstadt.
    • 1. Juli » Das Kurtheater Norderney, eines der ältesten Theater in Ostfriesland, wird mit der Komödie Der Herr Senator von Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg eröffnet.
    • 22. Juli » Das erste Rennen im Automobilsport findet von Paris nach Rouen statt. 17 der 21 gestarteten Fahrzeuge erreichen das Ziel. Der Schnellste, Albert de Dion, wird auf Platz 2 zurückgestuft. Die Zuverlässigkeitsfahrt ist das erste offizielle Autorennen der Sportgeschichte.
    • 1. September » Ein Waldbrand bei Hinckley (Minnesota) fordert mehr als 400 Menschenleben.
    • 22. Dezember » Ein französisches Militärgericht verurteilt den jüdischen Artilleriehauptmann Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage zu lebenslanger Verbannung auf die Teufelsinsel. Das antisemitische Urteil löst Jahre später die Dreyfus-Affäre aus.

Über den Familiennamen BAKKER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BAKKER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BAKKER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BAKKER (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I10891.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jannetje BAKKER (1860-1894)".