Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Antonie VERSLUIS (1871-1871)

Persönliche Daten Antonie VERSLUIS 

  • Er wurde geboren am 21. April 1871 in Nieuwkoop, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Antonie Versluis
    Geboortedatum: 21-04-1871
    Geboorteplaats: Nieuwkoop
    Geslacht: Man
    Woonplaats: wijk A nr. 73
    Vader: Willem Versluis
    Beroep: bouwman
    Leeftijd: 54 jaar
    Woonplaats: Nieuwkoop
    Moeder: Cornelia Honkoop
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 21-04-1871
    Gebeurtenisplaats: Nieuwkoop
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Erfgoed Leiden en Omstreken
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 162.1.09
    Registratienummer: 6
    Aktenummer: 35
    Registratiedatum: 21-04-1871
    Akteplaats: Nieuwkoop

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 12789-G10
  • Er ist verstorben am 6. September 1871 in Nieuwkoop, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 2
    Overledene: Antonie Versluis
    Beroep: zonder beroep
    Geboorteplaats: Nieuwkoop
    Leeftijd: 4 maanden
    Woonplaats: Nieuwkoop
    Vader: Willem Versluis
    Moeder: Cornelia Honkoop
    Relatie: Willem Versluis
    Beroep: bouwman
    Leeftijd: 54 jaar
    Relatie: Antonius Meijer
    Beroep: horlogemaker
    Leeftijd: 33 jaar
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 06-09-1871
    Gebeurtenisplaats: Nieuwkoop
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Erfgoed Leiden en Omstreken
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 162.1.09
    Registratienummer: 65
    Aktenummer: 117
    Registratiedatum: 06-09-1871
    Akteplaats: Nieuwkoop
  • Ein Kind von Willem VERSLUIJS und Cornelia HONKOOP

Familie von Antonie VERSLUIS

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonie VERSLUIS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonie VERSLUIS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonie VERSLUIS

Arie HONKOOP
1798-1852
Willem VERSLUIJS
± 1816-1873

Antonie VERSLUIS
1871-1871


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)
    2. Overlijdens akte, gemeente Nieuwkoop, 1871, aktenummer 117
      tijd 13:00 uur

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. April 1871 war um die 4,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der von der Cortes gewählte Herrscher Amadeus I. aus dem Haus Savoyen wird nach seinem Eintreffen in Madrid zum spanischen König proklamiert.
      • 24. Februar » Charles Darwins zweibändiges Werk The Descent of Man, and Selection in Relation to Sex (Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl) erscheint. Er setzt sich darin mit der Stammesgeschichte des Menschen sowie mit der sexuellen Selektion auseinander und verwendet hier zum ersten Mal die Bezeichnung „Evolution“.
      • 18. März » Französische Regierungstruppen versuchen in der Nacht, die Pariser Nationalgarde zu entwaffnen. Das führt zum offenen Aufstand der Pariser Kommune.
      • 21. Mai » Regierungstruppen dringen in die Pariser Innenstadt vor und brechen in der anschließenden „Blutwoche“ die Herrschaft der Pariser Kommune. In den Kämpfen und den folgenden Massenexekutionen werden etwa 30.000 Menschen getötet und etwa 40.000 inhaftiert.
      • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².
      • 10. Oktober » Der Große Brand von Chicago endet. Rund ein Drittel der 300.000 Einwohner verlieren ihre Wohnung, rund 300 Menschen kommen ums Leben.
    • Die Temperatur am 6. September 1871 war um die 20,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Henry Bradley erhält ein US-Patent zur Herstellung von Margarine.
      • 28. Januar » Drohende Lebensmittelknappheit in Paris nach mehrmonatiger Belagerung zwingt die französische Regierung im Deutsch-Französischen Krieg zum Einlenken. In Versailles wird ein zwischen Otto von Bismarck und Jules Favre ausgehandelter Waffenstillstand vereinbart, der ausdrücklich nicht für die Départements Doubs, Côte-d’Or und Jura gilt. Faktisch beginnt damit die französische Niederlage.
      • 7. Februar » James Beall Morrison, ein US-amerikanischer Zahnarzt, lässt sich seine Tretbohrmaschine patentieren. Sie erleichtert Dentisten das Behandeln kariöser Defekte bis zur Einführung des Doriotgestänges in die Arztpraxis.
      • 26. Februar » Otto von Bismarck für das Deutsche Reich und Adolphe Thiers für Frankreich schließen den Vorfrieden von Versailles. Der Deutsch-Französische Krieg wird endgültig einige Wochen später im Frieden von Frankfurt beendet.
      • 16. April » Die Bismarcksche Reichsverfassung wird als Gesetz verabschiedet und zur Rechtsgrundlage für das deutsche Kaiserreich. Sie besteht aus der Zusammenfassung vieler Einzelverträge wie der Novemberverträge inklusive der Schlussprotokolle sowie der Verfassungsänderung bezüglich der Bezeichnungen Deutsches Reich und Deutscher Kaiser.
      • 21. Mai » Regierungstruppen dringen in die Pariser Innenstadt vor und brechen in der anschließenden „Blutwoche“ die Herrschaft der Pariser Kommune. In den Kämpfen und den folgenden Massenexekutionen werden etwa 30.000 Menschen getötet und etwa 40.000 inhaftiert.

    Über den Familiennamen VERSLUIS

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VERSLUIS.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VERSLUIS.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VERSLUIS (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I10370.php : abgerufen 5. August 2025), "Antonie VERSLUIS (1871-1871)".