Familienstammbaum Homs » Pierre Guillaume 'l'Aigret' ou 'le Hardi' "William of Aquitaine" d'Aquitaine VII Duc d'Aquitaine, V Comte de Poitou (1023-± 1058)

Persönliche Daten Pierre Guillaume 'l'Aigret' ou 'le Hardi' "William of Aquitaine" d'Aquitaine VII Duc d'Aquitaine, V Comte de Poitou 


Familie von Pierre Guillaume 'l'Aigret' ou 'le Hardi' "William of Aquitaine" d'Aquitaine VII Duc d'Aquitaine, V Comte de Poitou

Er ist verheiratet mit Ermesinde de Lorraine.

Sie haben geheiratet rund 1040.


Kind(er):

  1. Clémence de Poitou  ± 1058-1142 


Notizen bei Pierre Guillaume 'l'Aigret' ou 'le Hardi' "William of Aquitaine" d'Aquitaine VII Duc d'Aquitaine, V Comte de Poitou

William VII (born Peter, Pierre-Guillaume) (1023 – Autumn 1058), called the Eagle (Aigret) or the Bold (le Harid), was the duke of Aquitaine and count of Poitou (as William V) between 1039 and his death, following his half-brother Otto.

William was the third son of William V of Aquitaine by his third wife, Agnes of Burgundy. He was brother-in-law of the Holy Roman Emperor Henry III, who married his sister Agnes. His mother remarried to Geoffrey Martel, Count of Anjou, during his reign.

Geoffrey Martel refused to concede to him the territories gained in the reigns of his predecessors. William set to work regaining his patrimony by force of arms. He was besieging Geoffrey in Saumur when he died of dysentery.

He was married to Ermesinde, of unknown origins, and had two daughters: Clementia, who married Conrad I of Luxemburg, and Stephanie. It is often erroneously stated that Ermesinde was a daughter of Adalbert, Duke of Lorraine. This hypothesis, resulting from the misinterpretation of two medieval documents, has since been retracted by the scholar who originally suggested it.
#Générale##Générale#Profession : Duc d'Aquitaine de 1039 à 1058, Comte dePoitou.
{geni:occupation} Duc, d'Aquitaine, de Guyenne, Comte, de Poitou, Duke of Aquitaine (1039-58), Ct of Poitou, duke of Aquitaine and count of Poitou (as William V) between 1039 and his death, following his half-brother Odo, Hertig i Aquitanien 1039-1058, Abt 1023 - 1058
{geni:about_me} http://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_VII._%28Aquitanien%29

Wilhelm VII. (Aquitanien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wechseln zu: Navigation, Suche

Wilhelm VII. (getauft als Peter) genannt der Adler (Guillaume l’Aigret) oder der Kühne (le Hardi) (* 1023; † Herbst 1058) aus der Familie der Ramnulfiden war Herzog von Aquitanien und (als Wilhelm V.) Graf von Poitou von 1039 bis zu seinem Tod. Er war der Nachfolger seines Halbbruders Odo.

Wilhelm war der dritte Sohn des Herzogs Wilhelm V., der älteste aus seiner dritten Ehe, der mit Agnes von Burgund. Er war der Schwager des Kaisers Heinrich III., der mit seiner Schwester Agnes von Poitou verheiratet war. Während seiner Regierungszeit heiratete seine Mutter in zweiter Ehe Gottfried II. Martel, Graf von Anjou.

Da Gottfried von Anjou sich weigerte, ihm nach seiner Scheidung von Agnes vor Burgund (1049/52) die Gebiete zurückzugeben, die ihr als Morgengabe zugestanden waren, griff Wilhelm VII. zu den Waffen. Er belagerte Saumur, wo er an Dysenterie (Ruhr) starb.

Er war mit Ermesinde verheiratet, einer Frau, deren Herkunft in der Forschung umstritten ist (siehe hierzu: Adalbert (Lothringen)). Wilhelm und Ermesinde hatten wohl zwei Töchter: Clementia[1], die Konrad I., Graf von Luxemburg, heiratete, und vermutlich Agnes, die erst Ramiro I. König von Aragón, später Graf Peter I. von Savoyen heiratete.

Literatur [Bearbeiten]

* Nouvelle Biographie Générale. Paris, 1859.

Weblinks [Bearbeiten]

* Wilhelm VII. Algret bei genealogie-mittelalter.de

Vorgänger

Odo

Herzog von Aquitanien

Graf von Poitou

1039–1058 Nachfolger

Wilhelm VIII.

Diese Seite wurde zuletzt am 30. April 2010 um 16:33 Uhr geändert.
PED OF AUGUSTINE H. AYERS

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pierre Guillaume 'l'Aigret' ou 'le Hardi' "William of Aquitaine" d'Aquitaine VII Duc d'Aquitaine, V Comte de Poitou?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pierre Guillaume 'l'Aigret' ou 'le Hardi' "William of Aquitaine" d'Aquitaine VII Duc d'Aquitaine, V Comte de Poitou

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pierre Guillaume 'l'Aigret' ou 'le Hardi' d'Aquitaine

Pierre Guillaume 'l'Aigret' ou 'le Hardi' d'Aquitaine
1023-± 1058

± 1040

Ermesinde de Lorraine
± 1028-± 1068


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen D'Aquitaine

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen D'Aquitaine.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über D'Aquitaine.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen D'Aquitaine (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Homs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    George Homs, "Familienstammbaum Homs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-homs/I6000000009304954003.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Pierre Guillaume 'l'Aigret' ou 'le Hardi' "William of Aquitaine" d'Aquitaine VII Duc d'Aquitaine, V Comte de Poitou (1023-± 1058)".