Familienstammbaum Homs » Kari "King in Kvenland" Fornjotsson king in Kvenland (± 185-± 240)

Persönliche Daten Kari "King in Kvenland" Fornjotsson king in Kvenland 

Quellen 1, 2
  • Alternative Name: Wind
  • Spitzname ist King in Kvenland.
  • Er wurde geboren rund 185 in Finland.
  • Er wurde getauft rund 185 in Finland.
  • Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 19. April 1930.
  • Alternative: Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 19. April 1930.
  • Alternative: Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 19. April 1930.
  • Alternative: Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 19. April 1930.
  • Wohnhaft: Kvenland.
  • Er ist verstorben rund 240 in Finland.
  • Er wurde beerdigt in Finland.
  • Ein Kind von Fornjotur Kvenland und Mrs. Fornjot Kvenland
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Dezember 2011.

Familie von Kari "King in Kvenland" Fornjotsson king in Kvenland

Er ist verheiratet mit Mrs. Kari Fornjotsson of Kvenland.

Sie haben geheiratet rund 209 in Finland.


Kind(er):

  1. Frosti/Jøkull Karasson  ± 240-± 285 


Notizen bei Kari "King in Kvenland" Fornjotsson king in Kvenland

{geni:occupation} King in Kvenland, King of Kvenland, King
{geni:about_me} Legendary figure in Finland.

His legend comes out of the "Orkneyinga Saga":

"Fornjot had three sons; one was named Hler, whom we call Ægir, the second Logi, the third Kari; he was the father of Frost, the father of Snow the old" (quoted from http://www.sacred-texts.com/neu/ice/is3/is302.htm)

Birth date is a complete guess.
_P_CCINFO 1-2782
Konge av Kvenaland
SOURCE NOTES:
OrkS
Kari Fornjotsson and Mrs Kari Fornjotsson were both born in Finland and had 1 child, Frosti Karasson, King in Kvenland

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kari "King in Kvenland" Fornjotsson king in Kvenland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kari "King in Kvenland" Fornjotsson king in Kvenland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kari Fornjotsson

mother to Fornjot
± 130-± 220
Fornjotur Kvenland
± 170-± 230

Kari Fornjotsson
± 185-± 240

± 209

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. April 1930 lag zwischen 0.6 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In Thüringen kommt es mit der Baum-Frick-Regierung erstmals zu einer Regierungsbeteiligung der NSDAP in einem deutschen Bundesstaat.
      • 18. Februar » Der vom Lowell-Observatorium in Flagstaff, Arizona, eigens für die Entdeckung des legendären Transneptun angestellte Clyde Tombaugh entdeckt auf Fotografien, die im Januar gemacht worden sind, den Planeten Pluto, der über 75 Jahre später zum Zwergplaneten zurückgestuft wird.
      • 21. Februar » Die Uraufführung der Operette Viktoria und ihr Husar von Paul Abraham findet in Budapest statt.
      • 14. August » Die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft nimmt den Bahnhof Neu Bentschen (heute Zbąszynek) als neuen und bedeutendsten Grenzbahnhof für den Personenverkehr nach Polen in Betrieb.
      • 18. August » In einem Micky-Maus-Trickfilm der Disney Company tritt zum ersten Mal der Hund Pluto auf. Er ist als Bluthund dem ausgebrochenen Sträfling Micky auf der Spur.
      • 31. Oktober » In Bielefeld wird die Rudolf-Oetker-Halle eingeweiht, für die der Wiener Große Musikvereinssaal Pate gestanden hat.

    Über den Familiennamen Fornjotsson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fornjotsson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fornjotsson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fornjotsson (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Homs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    George Homs, "Familienstammbaum Homs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-homs/I6000000001669620081.php : abgerufen 10. August 2025), "Kari "King in Kvenland" Fornjotsson king in Kvenland (± 185-± 240)".