Familienstammbaum Hoek, van Scherpenzeel, la Verge en van de Water » Elisabeth Overdreef (± 1869-1923)

Persönliche Daten Elisabeth Overdreef 

  • Sie ist geboren rund 1869.
  • Sie ist verstorben am 9. November 1923 in Ubbergen (GL) Rijk van Nijmegen.
  • Sterberegister am 9. November 1923.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Mai 2020.

Familie von Elisabeth Overdreef

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Willem Joosten.

Sie haben geheiratet


(2) Sie ist verheiratet mit Fredrik Tuinman.

Sie haben geheiratet am 25. November 1912 in Herwen en Aerdt (Rijnwaarden) (GL).Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Overdreef?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. WieWasWie.nl akte 67
  2. WieWasWie.nl akte 28

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. November 1923 lag zwischen -2.2 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Howard Carter und Lord Carnarvon öffnen die Grabkammer des altägyptischen Königs der 18. Dynastie, Tutanchamun, die Carter am 4. November des Vorjahres im Tal der Könige entdeckt hat. Im Zuge der Ausgrabung finden sie neben zahlreichen Schätzen auch die berühmte Totenmaske des Tutanchamun.
    • 1. April » Der Schweizer Radrennfahrer Heiri Suter gewinnt das Eintagesrennen Paris–Roubaix, zwei Wochen zuvor gewann er bereits die Flandern-Rundfahrt. Er ist der erste Fahrer, der innerhalb eines Jahres die beiden Radsportklassiker gewinnt.
    • 26. April » Der britische Prinz und spätere König GeorgVI. heiratet Elizabeth Bowes-Lyon. Nach dem Tod ihres Gatten im Jahr 1952 genoss sie als Queen Mum im Volk auch weiterhin große Sympathie.
    • 17. Juni » In Bad Schmiedeberg wird vom Bund Deutscher Radfahrer das Bundesdenkmal des Bundes Deutscher Radfahrer eingeweiht.
    • 23. Juni » Gründung des rumänischen Fußballvereins Rapid Bukarest.
    • 13. Oktober » Im Vorfeld der Ausrufung der Republik wird Ankara zur neuen türkischen Hauptstadt erklärt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Overdreef

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Overdreef.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Overdreef.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Overdreef (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Aad Hoek, "Familienstammbaum Hoek, van Scherpenzeel, la Verge en van de Water", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hoek/I1077802971.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Elisabeth Overdreef (± 1869-1923)".