Familienstammbaum Hoek, van Scherpenzeel, la Verge en van de Water » Geertrui "Truus" het Lam (1927-2018)

Persönliche Daten Geertrui "Truus" het Lam 


Familie von Geertrui "Truus" het Lam

Sie ist verheiratet mit Bastiaan Gosen Bronkhorst.

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1948 in Lexmond (Zederik), Zuid-Holland, Nederland, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertrui "Truus" het Lam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertrui "Truus" het Lam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. www.online-familieberichten.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juni 1927 lag zwischen 5,0 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Im burgenländischen Schattendorf werden bei einer Veranstaltung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zwei Personen von Mitgliedern der Frontkämpfervereinigung Deutsch-Österreichs erschossen. Die Täter werden später im Schattendorfer Prozess freigesprochen.
    • 17. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Hanneles Himmelfahrt von Paul Graener statt.
    • 20. Mai » Die Chinesisch-Schwedische Expedition bricht unter der Leitung von Sven Hedin von Peking aus nach Westen auf. Die „Wandernde Universität“ wird bis 1935 die meteorologischen, topographischen und prähistorischen Gegebenheiten in der Mongolei, der Wüste Gobi und Xinjiang untersuchen.
    • 20. Mai » Im Abkommen von Dschidda gibt Großbritannien das im Ersten Weltkrieg vom Osmanischen Reich eroberte Gebiet entlang der Westküste Arabiens, genannt Britisches Protektorat Arabien, an den arabischen König Abd al-Aziz ibn Saud ab und garantiert die Unabhängigkeit Arabiens.
    • 19. Juni » Beim ersten Automobilrennen auf dem neu eröffneten Nürburgring gewinnt Rudolf Caracciola als Sieger des Eifelrennens mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 96km/h.
    • 22. Juli » Der Fußballverein AS Rom wird gegründet.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1948 lag zwischen 8,0 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » eine neue Verfassung, mit der Italien zur Republik wird. Enrico De Nicola wird deren erster Staatspräsident.
    • 4. Februar » Ceylon, das heutige Sri Lanka, wird innerhalb des Commonwealth of Nations unabhängig von Großbritannien.
    • 28. Juni » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in Fukui, Japan, fordert 5.390 Todesopfer.
    • 30. August » Mit der Urteilsverkündung ist Joseph Abileah der erste verurteilte Kriegsdienstverweigerer in Israel.
    • 6. Oktober » Bei einem Erdbeben der Stärke 7,3 in Aschgabat, Turkmenistan, sterben ca. 110.000 Menschen.
    • 5. Dezember » Nur zwei Jahre nach der letzten Gesamtberliner Wahl werden auf Grund der Spaltung der Stadt in den Westsektoren Berlins erneut Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung abgehalten. Dabei erzielt die SPD mit 64,5% der abgegebenen Stimmen das höchste je von einer Partei bei demokratischen Wahlen in Deutschland erreichte Ergebnis.
  • Die Temperatur am 19. November 2018 lag zwischen 2,8 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,1 Stunden. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Der Nationale Volkskongress in Peking beschließt eine Änderung der Verfassung, die es dem chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping ermöglicht, zeitlich unbegrenzt im Amt zu bleiben.
    • 1. April » Im zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahl in Costa Rica wird Carlos Alvarado Quesada von der Partido Acción Ciudadana zum neuen Staatspräsidenten mit knapp 61 Prozent der Stimmen gewählt.
    • 6. April » Nach 26 Jahren wird die Trebević-Seilbahn in der bosnischen Hauptstadt Sarajevo wieder eröffnet.
    • 23. April » In Armenien tritt Ministerpräsident Sersch Sargsjan nach nur sechs Tagen im Amt zurück, nachdem es tagelange Massenproteste gegen ihn gegeben hatte.
    • 5. Mai » Die NASA-Raumsonde InSight, zur Erforschung des Planeten Mars, wird gestartet.
    • 22. November » Das Anne-Frank-Haus in Amsterdam wird erweitert wiedereröffnet.
  • Die Temperatur am 27. November 2018 lag zwischen 1,4 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Im schweizerischen Davos beginnt unter dem Motto „Für eine gemeinsame Zukunft in einer zersplitterten Welt“ das bis zum Freitag dauernde 48. Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforum mit über 3000 Teilnehmern, darunter 70 Staats- und Regierungschefs.
    • 14. Februar » Südafrikas Präsident Jacob Zuma kommt einer Abwahl durch die eigene Regierungspartei ANC zuvor, indem er seinen Rücktritt erklärt.
    • 15. Februar » Einen Tag nach dem Rücktritt des südafrikanischen Präsidenten Jacob Zuma wird vom Parlament in Pretoria der ANC-Politiker Cyril Ramaphosa zum fünften Präsidenten, der seit 1961 bestehenden Republik Südafrika gewählt.
    • 27. April » Kim Jong-un trifft sich mit dem südkoreanischen Präsidenten Moon Jae-in in Panmunjeom. Das ist das erste Mal, dass ein nordkoreanisches Staatsoberhaupt südkoreanisches Staatsgebiet betritt.
    • 25. Mai » Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird wirksam.
    • 6. Juni » Erfolgreich verläuft in Kasachstan vom Kosmodrom Baikonur aus der 55. Start einer bemannten Sojus-Raumkapsel zur Internationale Raumstation (ISS). Mit an Bord ist der deutsche Astronaut Alexander Gerst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Het Lam

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Het Lam.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Het Lam.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Het Lam (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Aad Hoek, "Familienstammbaum Hoek, van Scherpenzeel, la Verge en van de Water", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hoek/I1077686970.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Geertrui "Truus" het Lam (1927-2018)".