Familienstammbaum Hoek, van Scherpenzeel, la Verge en van de Water » Teunis Jan Hijkoop (1898-1970)

Persönliche Daten Teunis Jan Hijkoop 


Familie von Teunis Jan Hijkoop

Er ist verheiratet mit Maagje van Dieren.

Sie haben geheiratet am 28. März 1923 in Moordrecht (ZH), er war 25 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Aart Hendrik Hijkoop  1924-1964 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Marinus Hijkoop  1929-2010 
  4. Maarten Hijkoop  1932-2006 
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Maagje Hijkoop  1935-2022 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teunis Jan Hijkoop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teunis Jan Hijkoop

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teunis Jan Hijkoop


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. GL akte 9
  2. WieWasWie.nl akte 5

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. März 1898 war um die 1,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Im Krystallpalast in Leipzig findet die Uraufführung des Theaterstücks Erdgeist von Frank Wedekind statt, wobei der Autor selbst als Dr. Schön auf der Bühne steht.
    • 9. Juni » Das Kaiserreich China verpachtet in der Zweiten Konvention von Peking die New Territories in Hongkong für 99 Jahre an Großbritannien.
    • 17. Juni » Das Preußische Abgeordnetenhaus beschließt ein Gesetz (Lex Arons), das Sozialdemokraten das akademische Lehramt an Hochschulen verweigert. Damit gelingt es nach einigen Monaten, den Privatdozenten Leo Arons von der Berliner Königlichen Hochschule zu entfernen.
    • 7. Juli » Die USA beschließen in einer gemeinsamen Erklärung von Senat und Repräsentantenhaus, Hawaii zu annektieren und zu einem Territorium zu machen. Das Hawaii-Territorium besteht bis zum 21. August 1959.
    • 28. August » Der Apotheker Caleb Bradham benennt das von ihm erfundene Getränk Brad's Drink in Pepsi-Cola um.
    • 6. Dezember » In Genf wird der Automobil Club der Schweiz gegründet.
  • Die Temperatur am 28. März 1923 lag zwischen 4,7 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Howard Carter und Lord Carnarvon öffnen die Grabkammer des altägyptischen Königs der 18. Dynastie, Tutanchamun, die Carter am 4. November des Vorjahres im Tal der Könige entdeckt hat. Im Zuge der Ausgrabung finden sie neben zahlreichen Schätzen auch die berühmte Totenmaske des Tutanchamun.
    • 1. September » Die Deutsche Turnerschaft verkündet die „Reinliche Scheidung“, die Trennung zwischen Turnen und Sport, insbesondere dem Fußball. Ab sofort gibt es keine Möglichkeit einer Doppelmitgliedschaft für Vereine in verschiedenen Sportfachverbänden.
    • 4. September » Der Fußballverein SC Hakoah Wien besiegt die englische Mannschaft West Ham United in dessen Heimstadion Upton Park mit 0:5, eine bisher einmalige Niederlage einer Mannschaft aus dem „Mutterland des Fußballs“. Alexander Neufeld gelingen bei dem Spiel drei Treffer.
    • 16. September » Das Müngersdorfer Stadion in Köln wird eingeweiht.
    • 16. Oktober » John Harwood beantragt in der Schweiz ein Patent für die von ihm erfundene automatische Armbanduhr.
    • 15. November » António Ginestal Machado wird Ministerpräsident von Portugal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1897 » Arthur Martens, deutscher Segelflugpionier und Ingenieur
  • 1897 » Sepp Herberger, deutscher Fußballnationaltrainer
  • 1897 » Tillie Voss, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1898 » Max zu Schaumburg-Lippe, österreichischer Autorennfahrer
  • 1899 » Georg Weissel, österreichischer Chemiker, Widerstandskämpfer und Kommandant des Republikanischen Schutzbundes
  • 1899 » Karel Konrád, tschechischer Schriftsteller und Journalist

Über den Familiennamen Hijkoop

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hijkoop.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hijkoop.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hijkoop (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Aad Hoek, "Familienstammbaum Hoek, van Scherpenzeel, la Verge en van de Water", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hoek/I1077667549.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Teunis Jan Hijkoop (1898-1970)".