Familienstammbaum Hoeijenbos en aanverwante families » Willem Hendrik HEIKOOP (1888-1933)

Persönliche Daten Willem Hendrik HEIKOOP 


Familie von Willem Hendrik HEIKOOP

Er ist verheiratet mit Maria Catharina RABIUS.

Sie haben geheiratet am 26. September 1914 in Leeuwarden, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Jan HEIKOOP  1922-1923


Notizen bei Willem Hendrik HEIKOOP

Beroep: Groentenhandelaar

Bron:
Familiebericht
Algemeene Kennisgeving Heden behaagde het den Heere tot zich te nemen, onzen geliefden Man, Vader, Zoon, behu wdzoon, Broeder, Zwager en Oom WILLEM HENDRIK HEIKOOP in den ouderdom van 45 jaar. Dat hij is ingegaan in de ruste, die er overblijft voor het Volk van God, lenigt onze smart.
Uit aller naam M.C. Heikoop - Rabius
's-Gravenhage, 22 Aug. 1983
Valkenboschkade 344 (De begrafenis zal plaatsveinden .......)

Bron: Geboorte, 4-3-1888, Tricht, BS Geboorte / Gelders Archief
Overlijden, 22-8-1933, 's-Gravenhage, BS Overlijden / Haags Gemeentearchief
Registratie, Bevolkings­register / Haags Gemeentearchief

Bron: Gelders Archief
Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte
Tricht (Geldermalsen), archief 207, inventaris­num­mer 5941, 05-03-1888, aktenummer 12

Bron: www.genealogieonline.nl/genealogie-bovenschen/I20960.php
Willem Hendrik Heikoop is geboren op 3 april 1888 in Tricht, zoon van Hendrik Heikoop en Willemina van Merkestijn. Hij is getrouwd op 26 september 1914 in Leeuwarden met Maria Catharina Rabius, ze kregen 7 kinderen. Hij is overleden op 22 augustus 1933 in 's-Gravenhage.

Gezin van Willem Hendrik Heikoop
Hij is getrouwd met Maria Catharina Rabius.

Zij zijn getrouwd op 26 september 1914 te Leeuwarden, hij was toen 26 jaar oud.
Kind(eren):
Hendrik Heikoop 1916-
Gerhard Heikoop 1919-
(Niet openbaar)
Jan Heikoop 1922-1923
(Niet openbaar)
(Niet openbaar)
(Niet openbaar)

0354-01.687 Haags Bevolkingsregister (gezinskaarten)
Heikoop, Willem Hendrik
Geregistreerde:
Willem Hendrik Heikoop <<<<
Maria Catharina Rabius
Hendrik Heikoop
Gerhard Heikoop
Willem Heikoop
Jan Heikoop
Jan Heikoop
Martina Wilhelmina Heikoop
Bernard Heikoop
Akteplaats: 's-Gravenhage
Toegangsnummer:0354-01 Bevolkingsregister gemeente Den Haag
Inventarisnummer:687

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Hendrik HEIKOOP?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Hendrik HEIKOOP

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Hendrik HEIKOOP


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. März 1888 war um die -0.7 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Gardiner Greene Hubbard wird erster Präsident der National Geographic Society. Diese wurde zwei Wochen zuvor im Cosmos Club in Washington, D.C. von 33 Männern gegründet und hat das Ziel, der Allgemeinheit geographische Kenntnisse nahezubringen.
      • 22. Mai » Leroy S. Buffington, dem Architekten der Pillsbury A Mill in Minneapolis, wird ein US-Patent auf eine Stahlbauweise für Wolkenkratzer gewährt.
      • 4. Juni » Der König der Belgier, LeopoldII., eröffnet das erste der hydraulischen Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre. Der Weiterbau der Wasserstraße verzögert sich in der Folge aus Kostengründen.
      • 20. Juni » Als Ergänzung zu der am 1. November 1885 veröffentlichten Enzyklika Immortale Dei veröffentlicht Papst LeoXIII. die Enzyklika Libertas praestantissimum donum. Darin verwirft er die Menschen- und Bürgerrechte, erkennt in Abkehr von der bisherigen katholischen Lehre jedoch die Gewissensfreiheit als berechtigt an.
      • 15. August » In dem von der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft vom Sultan von Sansibar gepachteten Küstenbereich Ostafrikas beginnt der Araberaufstand, der das Eingreifen von regulären Truppen des Deutschen Reichs erforderlich macht und damit zur Gründung der Kolonie Deutsch-Ostafrika führt.
      • 30. September » Jack the Ripper bringt vermutlich mit Elizabeth Stride und Catherine Eddowes zwei Frauen an einem Tag um.
    • Die Temperatur am 26. September 1914 lag zwischen 5,5 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 2. August » Das Deutsche Reich besetzt im Zuge der Ausführung des Schlieffen-Plans das neutrale Luxemburg. Es sind die ersten deutschen Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
      • 17. August » Die Schlacht bei Tannenberg an der Deutschen Ostfront des Ersten Weltkriegs zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Russland beginnt.
      • 7. September » Die Schlacht von Gródek in Ostgalizien während des Ersten Weltkriegs zwischen österreichischen und russischen Truppen geht mit einer verheerenden Niederlage für Österreich aus.
      • 18. November » Die Erste Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg, die am 20. Oktober begonnen hat, wird beendet.
      • 2. Dezember » Karl Liebknecht (SPD) stimmt im deutschen Reichstag als einziger Abgeordneter gegen die erste Verlängerung der Kriegskredite.
      • 8. Dezember » Im Seegefecht bei den Falklandinseln wird das deutsche Ostasiengeschwader unter Maximilian Graf von Spee im Ersten Weltkrieg von den Briten nahezu vollständig vernichtet.
    • Die Temperatur am 22. August 1933 lag zwischen 11,1 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 8,8 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Einen Tag nach Amtseinführung des nicaraguanischen Präsidenten Juan Bautista Sacasa verlassen nach 20-jähriger Okkupation die letzten Einheiten der US-Truppen Nicaragua.
      • 17. Februar » Der US-Senat beschließt den Blaine Act, mit dem die Alkoholprohibition in den USA beendet wird. Drei Tage später wird auch der 21. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten beschlossen, der den 18. Zusatzartikel außer Kraft setzt, mit dem die Prohibition 1920 eingeführt worden ist.
      • 28. Februar » Bertolt Brecht und Helene Weigel gehen ins Exil nach Prag.
      • 13. Mai » Vidkun Quisling gründet in Norwegen die faschistische politische Partei Nasjonal Samling.
      • 17. Oktober » Albert Einstein emigriert aus dem Dritten Reich in die USA.
      • 19. Oktober » Das Deutsche Reich erklärt seinen formellen Austritt aus dem Völkerbund.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen HEIKOOP

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HEIKOOP.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HEIKOOP.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HEIKOOP (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bram Hoeijenbos, "Familienstammbaum Hoeijenbos en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hoeijenbos/I6040.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Willem Hendrik HEIKOOP (1888-1933)".