Familienstammbaum Hoeijenbos en aanverwante families » Adriana Johanna VERSCHOOR (1905-)

Persönliche Daten Adriana Johanna VERSCHOOR 


Familie von Adriana Johanna VERSCHOOR

Sie ist verheiratet mit Martinus Meindert NEUSCHWANDER.

Sie haben geheiratet am 28. August 1928 in Ridderkerk, sie war 22 Jahre alt.


Notizen bei Adriana Johanna VERSCHOOR

Kind (vrouwelijk)
Adriana Johanna Verschoor, geboren op 30 oktober 1905 te Ridderkerk
Bron: Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland
BS Geboorte, Ridderkerk, 31 oktober 1905, aktenummer 309
*********************************************************
Bruid Adriana Johanna Verschoor, geboren te Ridderkerk, 22 jaar oud
Vader van de bruid Jan Verschoor
Moeder van de bruid Neeltje Hoeijenbos
Bron: Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland
BS Huwelijk, Ridderkerk, 28 augustus 1928, aktenummer 86

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Johanna VERSCHOOR?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana Johanna VERSCHOOR

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana Johanna VERSCHOOR

Jan VERSCHOOR
1864-1931

Adriana Johanna VERSCHOOR
1905-

1928

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Oktober 1905 lag zwischen 5,4 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Fritz Schaudinn entdeckt zusammen mit Erich Hoffmann bei Forschungen am Berliner Klinikum Charité den Syphilis-Erreger Spirochaeta pallida.
      • 16. März » Die tragische Oper Amica von Pietro Mascagni auf das Libretto von Paul de Choudens wird am Théâtre du Casino in Monte-Carlo uraufgeführt.
      • 29. August » Die Schlacht bei Mahenge in Deutsch-Ostafrika beginnt.
      • 5. September » Die Unterzeichnung des Vertrags von Portsmouth beendet den Russisch-Japanischen Krieg, führt jedoch in Japan zu den Hibiya-Unruhen.
      • 8. September » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in Kalabrien, Italien fordert etwa 2.500 Tote.
      • 5. Oktober » Wilbur Wright gelingt mit der Wright Flyer III ein Flug über 38,6km in 39,5 Minuten, der bis dahin längste Flug mit einem Motorflugzeug.
    • Die Temperatur am 28. August 1928 lag zwischen 11,8 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Die komische Oper Der Zar läßt sich photographieren von Kurt Weill wird am Neuen Theater in Leipzig uraufgeführt.
      • 12. März » Kurt C. Volkhart fährt das erste von Raketen angetriebene Auto auf der Rennstrecke der Opel-Werke in Rüsselsheim.
      • 2. Mai » Louis Marx beantragt für sein Educational Apparatus genanntes Lernspiel ein Patent in den USA. Als Electric Questioner wird die Erfindung sehr stark in den 1950er Jahren von Kunden nachgefragt.
      • 12. September » Der Okeechobee-Hurrikan kostet auf Guadeloupe rund 1200 Menschenleben.
      • 17. September » Durch den Okeechobee-Hurrikan bricht der Deich des Okeechobeesees. Durch die folgende Flut kommen über 2.500 Menschen ums Leben.
      • 20. November » Die deutsche Reichspost führt probeweise erste Bildfunkübertragungen über ihren Sender Königs Wusterhausen mit Hilfe eines Fultographen durch. Sie testet damit eine Vorstufe in der deutschen Geschichte des Fernsehens.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen VERSCHOOR

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VERSCHOOR.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VERSCHOOR.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VERSCHOOR (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bram Hoeijenbos, "Familienstammbaum Hoeijenbos en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hoeijenbos/I210.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Adriana Johanna VERSCHOOR (1905-)".