Familienstammbaum Hinnen » Albarta Heukelman Colenbrander (± 1856-1928)

Persönliche Daten Albarta Heukelman Colenbrander 


Familie von Albarta Heukelman Colenbrander

(1) Sie ist verheiratet mit Johannes Derk Hermanus Elfferich.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1882 in Lochem, Gelderland, Nederland.Quellen 1, 2

Nadere informatie beroep bg.: conducteur; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: zonder
beroep; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder
bd.: zonder beroep

Kind(er):

  1. Alberta Elfferich  1894-1981 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albarta Heukelman Colenbrander?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albarta Heukelman Colenbrander

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albarta Heukelman Colenbrander

Albarta Heukelman Colenbrander
± 1856-1928

1882

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Johannes Derk Hermanus Elfferich (Genlias)
    2. Bruidegom Johannes Derk Hermanus Elfferich
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Vader bruid Dirk Heukelman Colenbrander
      Leeftijd: 26
      Geboorteplaats: Lochem
      Moeder bruid Gezina Staverman
      Deel/Akte: 16
      Datum: 23-06-1882
      Inventarisnr: 3742
      Algemeen Toegangnr: 0207
      Aktenummer: 16
      Nadere informatie beroep bg.: conducteur; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: zonder
      beroep; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder
      bd.: zonder beroep
      Bruid Albarta Heukelman Colenbrander
      Soort akte: Huwelijksakte
      Inventarisnr.: 3742
      Gemeente: Lochem
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Moeder bruidegom Mina Assink
      Archieflocatie Gelders Archief
      Leeftijd: 24
      Vader bruidegom Willem Elfferich
      Geboorteplaats: Arnhem
      23. Juni 1882
    3. Huwelijksakte Johannes Derk Hermanus Elfferich (Genlias)
    4. Leeftijd: 24
      Moeder bruidegom Mina Assink
      Vader bruidegom Willem Elfferich
      Geboorteplaats: Lochem
      Vader bruid Dirk Heukelman Colenbrander
      Datum: 23-06-1882
      Archieflocatie Gelders Archief
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Leeftijd: 26
      Bruidegom Johannes Derk Hermanus Elfferich
      Deel/Akte: 16
      Aktenummer: 16
      Algemeen Toegangnr: 0207
      Moeder bruid Gezina Staverman
      Geboorteplaats: Arnhem
      Bruid Albarta Heukelman Colenbrander
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Inventarisnr: 3742
      Nadere informatie beroep bg.: conducteur; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: zonder
      beroep; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder
      bd.: zonder beroep
      Soort akte: Huwelijksakte
      Gemeente: Lochem
      Inventarisnr.: 3742
      23. Juni 1882

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Juni 1882 war um die 16,9 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 11. März » In seiner Rede an der Sorbonne zum Thema „Was ist eine Nation?“ äußert der französische Historiker Ernest Renan den Gedanken einer europäischen Konföderation.
      • 20. März » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Galaxienansammlung, die später als Seyferts Sextett bekannt wird.
      • 24. März » Robert Koch berichtet in seinem Vortrag Aetiologie der Tuberkulose von seiner Entdeckung des Erregers der Tuberkulose.
      • 29. März » Die 1.Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt.
      • 5. Juli » Aus den im März 1882 der Rubattino-Gesellschaft abgekauften Gebieten an der Bucht von Assab wird offiziell die Kolonie Assab gebildet, die erste Kolonie des Königreichs Italien
      • 5. September » Die Aufnahme der ersten Mitglieder im Hotspur Football Club gilt als Gründung des britischen Fußballvereins Tottenham Hotspur.
    • Die Temperatur am 2. Oktober 1928 lag zwischen 6,6 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Die Staumauer der St.-Francis-Talsperre in der Nähe von Los Angeles bricht. Die Flutwelle tötet zwischen 400 und 500 Menschen.
      • 1. April » Hub van Doorne gründet in Eindhoven ein Unternehmen, aus dem der Automobilproduzent DAF hervorgeht.
      • 23. Juni » General Umberto Nobile lässt sich von Einar Lundborg von Spitzbergen ausfliegen. Drei Wochen später werden die Überlebenden der Italia durch den sowjetischen Eisbrecher Krassin gerettet.
      • 28. September » Der Bakteriologe Alexander Fleming bemerkt zufällig, dass eine seiner Staphylokokken-Kulturen, in die Schimmelpilze der Gattung Penicillium geraten sind, abgetötet ist. Seine weiteren Untersuchungen führen zur Entwicklung des antibakteriellen Wirkstoffs Penicillin.
      • 28. September » Die Comedian Harmonists geben ihr Debüt im Berliner Großen Schauspielhaus.
      • 21. Dezember » Am Berliner Lessingtheater wird das Seiltänzerstück Katharina Knie von Carl Zuckmayer uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1921 » Wilhelm II., vierter und letzter König von Württemberg
    • 1922 » Lucius F. C. Garvin, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Rhode Island
    • 1927 » Svante Arrhenius, schwedischer Physikochemiker, Nobelpreisträger für Chemie
    • 1931 » Georg Demmler, deutscher Architekt, Sportler und Sportfunktionär
    • 1931 » Thomas Lipton, britischer Selfmademan, Unternehmer und Yachteigner
    • 1933 » Phill Niblock, US-amerikanischer Multi-Media-Künstler und Komponist

    Über den Familiennamen Colenbrander

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Colenbrander.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Colenbrander.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Colenbrander (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hinnen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    B. Hinnen, "Familienstammbaum Hinnen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hinnen/I7769.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Albarta Heukelman Colenbrander (± 1856-1928)".