Familienstammbaum Hinnen » Albert Wolthuis (1851-1898)

Persönliche Daten Albert Wolthuis 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Albert Wolthuis

Er ist verheiratet mit Mina Hinnen.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 18. Juli 1874 in Almelo, Ambt, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendrik Wolthuis  ± 1881-????
  2. Gerhard Wolthuis  ± 1878-????
  3. Gerrit Wolthuis  ± 1875-1931
  4. Albert Wolthuis  ± 1893-????
  5. Gerrit Jan Wolthuis  ± 1876-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Wolthuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Wolthuis

Albert Wolthuis
1851-1898

1874

Mina Hinnen
± 1852-1918

Hendrik Wolthuis
± 1881-????
Gerhard Wolthuis
± 1878-????
Gerrit Wolthuis
± 1875-1931
Albert Wolthuis
± 1893-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Albert Wolthuis (Genlias)
  2. Algemeen Toegangnummer: 123
    Aktenummer: 164
    Bruidegom Albert Wolthuis
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Datum: 27-08-1921
    Leeftijd: 28
    Moeder bruidegom Mina Hinnen
    Vader bruidegom Albert Wolthuis
    Geboorteplaats: Almelo, Ambt
    Inventarisnummer: 00505
    Vader bruid Jan Hendrik Alberts
    Leeftijd: 29
    Nadere informatie beroep Bg.: verver
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Moeder bruid Berendina Boom
    Deel/Akte: 164
    beroep Bd.: strijkster; beroep vader Bd.: fabrieksarbeider
    Bruid Everdina Alberts
    Soort akte: Huwelijksakte
    Gemeente: Almelo
    Geboorteplaats: Almelo, Ambt
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    27. August 1921
  3. Huwelijksakte Gerrit Jan Wolthuis (Genlias)
  4. Vader bruidegom Albert Wolthuis
    Moeder bruidegom Mina Hinnen
    Inventarisnr: 00287
    Bruidegom Gerrit Jan Wolthuis
    Aktenummer: 33
    Inventarisnr.: 00287
    Geboorteplaats: Almelo, Ambt
    Gemeente: Almelo, Ambt
    Leeftijd: 21
    Deel/Akte: 33
    Soort akte: Huwelijksakte
    Nadere informatie beroep Bg.: wever; beroep vader Bg.: wever; beroep vader Bd.: wever
    Vader bruid Jan Hendrik Hasselder
    Bruid Hendrika Hasselder
    Leeftijd: 19
    Geboorteplaats: Almelo, Ambt
    Datum: 17-07-1897
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Moeder bruid Helena Nusmeijer
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    17. Juli 1897
  5. overlijdensakte Gerrit Wolthuis (Algemene akte)
  6. Nadere informatie wever; geboren te Almelo, Ambt
    Vader Albert Wolthuis
    Relatie: weduwnaar
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 23
    Aangiftedatum: 28-01-1931
    Overledene Gerrit Wolthuis
    Inventarisnr: 597
    Aktenummer: 23
    Type Genlias
    Geslacht: M
    Inventarisnr.: 597
    Soort akte: overlijdensakte
    Overlijdensplaats: Almelo
    Moeder Mina Hinnen
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Partner Aaltje Muller
    Overlijdensdatum: 27-01-1931
    Algemeen Toegangnr: 123
    Gemeente: Almelo
    Leeftijd: 56
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    28. Januar 1931

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juli 1874 war um die 24,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
    • 20. Januar » Mit dem Vertrag von Pangkor zwischen Großbritannien und dem Raja Abdullah von Perak beginnt der britische Einfluss auf malaiische Staaten.
    • 23. Januar » Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Zivilehe. In Preußen ist nunmehr auch die Ehescheidung möglich.
    • 16. Februar » Die HMS Challenger überquert im Rahmen der Challenger-Expedition als erstes Dampfschiff den südlichen Polarkreis.
    • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
    • 19. Dezember » Am Teatro de la Zarzuela in Madrid wird die Zarzuela El Barberillo de Lavapies von Francisco Asenjo Barbieri uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 13. April 1898 war um die 5,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Der wahre Schuldige in der Dreyfus-Affäre, der hoch verschuldete Major Ferdinand Walsin-Esterházy, wird vor Gericht freigesprochen.
    • 18. Juli » Marie und Pierre Curie berichten über die Entdeckung eines neuen Elements, das sie Polonium nennen.
    • 13. August » Das Kaiserliche Patentamt gewährt Ferdinand Graf von Zeppelin das Patent Nummer 98590 für einen Lenkbaren Luftfahrzug mit mehreren hintereinander angeordneten Tragkörpern. Der Entwurf für sein Starrluftschiff wird hierdurch rückwirkend zum 31. August 1895 geschützt.
    • 21. September » Im Kaiserreich China stürzt die Kaisermutter Tz’e Hsi ihren Neffen Te Tsun und beendet dessen Hundert-Tage-Reform.
    • 5. November » Fuhrmann Henschel, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird im Deutschen Theater in Berlin uraufgeführt.
    • 14. Dezember » Die Volksoper Wien wird anlässlich des 50-jährigen Thronjubiläums von Franz Joseph I. unter dem Namen Kaiser-Jubiläums-Stadttheater eröffnet. Der Kaiser bleibt der Eröffnung wegen der Ermordung seiner Gattin jedoch fern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wolthuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wolthuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wolthuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wolthuis (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Hinnen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Hinnen, "Familienstammbaum Hinnen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hinnen/I7091.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Albert Wolthuis (1851-1898)".