Familienstammbaum Hilbrink » Fijgjen Geugjes Lunenborg (Schonewil) Alias Strijker (1733-1772)

Persönliche Daten Fijgjen Geugjes Lunenborg (Schonewil) Alias Strijker 

Quelle 1
  • Sie ist geboren im Jahr 1733 in Hoogeveen Drenthe, Netherlands.
  • Sie wurde getauft am 13. Dezember 1733 in Hoogeveen Drenthe, Netherlands.
  • Sie ist verstorben Dezember 1772, sie war 39 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 4. Dezember 1772 in Hoogeveen.

Familie von Fijgjen Geugjes Lunenborg (Schonewil) Alias Strijker

Sie war verwandt mit Roelofs Knol Alias Knollensack.


Kind(er):

  1. Susanna Knol  1768-????
  2. Pieter Knol  1770-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fijgjen Geugjes Lunenborg (Schonewil) Alias Strijker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Fijgjen Geugjes Lunenborg (Schonewil) Alias Strijker

Fijgjen Geugjes Lunenborg (Schonewil) Alias Strijker
1733-1772


Susanna Knol
1768-????
Pieter Knol
1770-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GenealogieOnline stambomen index, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Fijgjen Geugjes Lunenborg (Schonewil) Alias Strijker<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 1733 - Hoogeveen<br>Doop: 13 dec 1733 - Hoogeveen<br>Huwelijk: Gerrit Roelofs Knol Alias Knollensack<br>Overlijden: dec 1772<br>Begrafenis: 4 dec 1772 - Hoogeveen<br>Vader: Geugjen Hendriks Lunenborg (Schonewil)<br>Moeder: Arentien Jans ten Hoorn<br>Kinderen: Grietje Gerrits KnolRoelof Gerrits de Jonge (Knol)Arentje Gerrits KnolGeugjen Gerrits de JongeSusanna KnolPieter KnolHendrik Gerrits de Jonge<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Dezember 1733 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
    • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
    • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
    • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
    • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
    • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 1772 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: droog. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Der französische Seefahrer Marc-Joseph Marion du Fresne und sein zweiter Kommandant Jules Crozet entdecken die Crozetinseln im Indischen Ozean.
    • 29. Januar » Am Burgtheater in Wien feiert die Oper La fiera di Venezia von Antonio Salieri bei ihrer Uraufführung einen großen Erfolg.
    • 5. August » In einem Vertrag zwischen Russland, Preußen und Österreich wird Polen erstmals geteilt. Die Adelsrepublik verliert über ein Viertel ihrer Gesamtfläche und mehr als ein Drittel der Einwohner. Friedrich der Große sichert sich dabei den Großteil des bisherigen Königlichen Preußens, sodass er sich ab diesem Zeitpunkt König von Preußen nennen kann.
    • 2. November » Mit einer Auflage von 350 Exemplaren startet die konservative Tageszeitung Morning Post in London.
    • 5. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Themistokles von Johann Christian Bach statt.
    • 26. Dezember » In Mailand wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Lucio Silla uraufgeführt.

Über den Familiennamen Lunenborg (Schonewil) Alias Strijker


Die Familienstammbaum Hilbrink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
linda hilbrink, "Familienstammbaum Hilbrink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hilbrink/I500277.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Fijgjen Geugjes Lunenborg (Schonewil) Alias Strijker (1733-1772)".