Familienstammbaum Heystek » Jacoba "Koos" Meijers (1877-????)

Persönliche Daten Jacoba "Koos" Meijers 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Jacoba "Koos" Meijers

Sie ist verheiratet mit Pieter Abraham Polderman.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1901 in Veere, Zeeland, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacoba "Koos" Meijers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacoba "Koos" Meijers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacoba Meijers

Martina Kodde
1820-1905

Jacoba Meijers
1877-????

1901

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Pieter Abraham Polderman, WIE29137532
      hoofdpersoonnaam=Pieter Abraham Polderman
      hoofdpersoonberoep=hovenier
      hoofdpersoonleeftijd=25
      hoofdpersoongebplaats=Veere
      partnernaam=Jacoba Meijers
      partnerberoep=dienstbode
      partnerleeftijd=24
      partnergebplaats=Vrouwepolder
      hoofdpersoonvader=Pieter Polderman
      hoofdpersoonmoeder=Catharina Pouwer
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder
      partnervader=Jacobus Meijers
      partnervaderberoep=Landbouwer
      partnermoeder=Martina van Zuijen
      partnermoederberoep=zonder
      trdatum=woensdag 8 mei 1901
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=8 mei 1901
      akteplaats=Veere
      archief=25
      erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
      Registratienummer=VEE-H-1901
      aktenummer=3
      brontype=BS Huwelijk

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.3]]
    2. Geboorte Jacoba Meijers, WIE31757349
      hoofdpersoonnaam=Jacoba Meijers
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=vrijdag 16 maart 1877
      hoofdpersoongebplaats=Vrouwenpolder
      hoofdpersoonvader=Jacobus Meijers
      hoofdpersoonmoeder=Martina van Zuijen
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=16 maart 1877
      akteplaats=Vrouwenpolder
      archief=25
      erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
      Registratienummer=VRO-G-1877
      aktenummer=8
      brontype=BS Geboorte

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.3]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. März 1877 war um die 5,0 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich gewinnen die konservativen Parteien und die Sozialdemokraten an Stimmen hinzu.
      • 9. Mai » Beim Erdbeben von Iquique und dem darauf folgenden Tsunami kommen 2541 Menschen ums Leben. Die meisten Opfer gibt es in Chile in der Region von Iquique und im benachbarten Peru. Doch die Auswirkungen sind bis nach Hawaii und Japan zu spüren.
      • 1. Juli » Das deutsche Patentgesetz tritt in Kraft.
      • 21. September » Louis-Lucien Rochat gründet in Genf mit 27 weiteren Personen das Blaue Kreuz zur Hilfe für Suchtkranke.
      • 2. Dezember » Dem französischen Physiker Louis Paul Cailletet gelingt in seinem Labor die Verflüssigung von Sauerstoff.
      • 26. Dezember » In Sankt Petersburg wird das Gebäude des Circus Ciniselli eröffnet, der erste russische Steinbau für einen Zirkus.
    • Die Temperatur am 8. Mai 1901 lag zwischen 3,8 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (39%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 14. August » Gustav Weißkopf führt nach eigenen Angaben mit seinem Flugzeug Modell Nr. 21 den ersten erfolgreichen bemannten Motorflug durch. (Für den Flug gibt es jedoch außer Augenzeugenberichten keinen Beweis.)
      • 3. Oktober » Wilhelm Kress unternimmt seinen Flugversuch mit einem Wasser-Flugzeug am Wienerwaldsee.
      • 29. Oktober » Im Staatsgefängnis von Auburn (New York), wird Leon Czolgosz auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet, der Attentäter des US-Präsidenten William McKinley. Im Sarg wird der Leichnam des Hingerichteten zusätzlich mit Schwefelsäure übergossen, die den Körper binnen 24 Stunden auflöst.
      • 2. Dezember » King Camp Gillette meldet in Boston ein Patent für seinen Nass-Rasierer mit auswechselbarer Klinge an.
      • 12. Dezember » Guglielmo Marconi gelingt die erste Funkbrücke über den Atlantik.
      • 18. Dezember » Der Museumsneubau, der erste Bau des heutigen Pergamonmuseums, wird in Berlin eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Meijers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijers (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Heystek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cees Heystek, "Familienstammbaum Heystek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-heystek/I8949.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jacoba "Koos" Meijers (1877-????)".