Familienstammbaum Hensgens stam Bauchem » Andreas Joseph Sijstermans (????-1890)

Persönliche Daten Andreas Joseph Sijstermans 

  • Er ist verstorben am 22. Dezember 1890 in Kerkrade.

    Overlijdensaangifte Kerkrade = 22-12-1890
    OverledeneAndreas Joseph Systermans
    Vader van de overledeneJohan Systermans
    Moeder van de overledeneMaria Agatha Bree
    Echtgen. van de overledeneJosephina Hubertina Hensgens
  • Ein Kind von Johan Sijstermans und Maria Agatha Kreekels
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. April 2005.

Familie von Andreas Joseph Sijstermans

Er ist verheiratet mit Anna Josepha Hubertina Hensgens.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1845 in Kerkrade.

Gendalim 5

Burgerlijk huwelijk Kerkrade = 24-07-1845
BruidegomAndreas Joseph Sijstermans
BruidAnna Josepha Hubertina Hensgens
Vader van de bruidegomJohan Sijstermans
Moeder van de bruidegomMaria Agatha Kreckels
Vader van de bruidBernardus Hensgens
Moeder van de bruidMaria Theresia Pieters

Genlias

AlgemeenToegangnr: 12.051
Inventarisnr: 67
Gemeente: Kerkrade
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 0
Datum: 28-05-1845
BruidegomAndreas Joseph Sijstermans
Geboorteplaats: Heerlen
BruidAnna Josepha Hubertina Hensgens
Geboorteplaats: Kerkrade
Vader bruidegomJohan Sijstermans
Moeder bruidegomMaria Agatha Kreekels
Vader bruidBernardus Hensgens
Moeder bruidMaria Theresia Pieters
Nadere informatie>
BronBurgerlijke stand - Huwelijk (Bruid)
ArchieflocatieRijksarchief in Limburg

Kind(er):

  1. Johan Sistermans  1846-????
  2. Maria Clara Systermans  1851-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andreas Joseph Sijstermans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Andreas Joseph Sijstermans


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Mai 1845 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Die Sächsische Sintflut erreicht in Dresden ihren Höhepunkt.
    • 9. April » Die Oper Der Traum der Christnacht von Ferdinand von Hiller mit dem Libretto von Carl Gollmick hat seine Uraufführung in Dresden.
    • 10. Dezember » Dem schottischen Erfinder Robert William Thomson wird ein Patent für den von ihm erdachten Vollgummireifen zuerkannt.
    • 11. Dezember » Auf Grund zweier Freischarenzüge zum Sturz der Regierung in Luzern schließen sich die sieben katholischen Kantone zu einem Sonderbund zusammen. Das führt zu einer Polarisierung innerhalb der Schweiz und zwei Jahre später zum Sonderbundskrieg.
    • 13. Dezember » Generalgouverneur Henry Hardinge erklärt dem Punjab den Krieg. Der Erste Sikh-Krieg beginnt.
    • 18. Dezember » Zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab findet im Ersten Sikh-Krieg die Schlacht von Mudki statt.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1890 war um die -5,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Italien fasst seine ostafrikanischen Besitzungen um Assab, Massaua und Asmara per Dekret zur Kolonie Eritrea zusammen.
    • 15. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird das Ballett Dornröschen von Marius Petipa mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski uraufgeführt.
    • 3. Februar » Das Königlich-Sächsische Polytechnikum in Dresden erhält den Status einer Technischen Hochschule.
    • 13. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Dante von Benjamin Godard erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 15. Mai » Eröffnung des Volksgartens Nymphenburg, zu seiner Zeit der größte Vergnügungspark Deutschlands.
    • 10. Dezember » In New York City wird das New York World Building des Zeitungsverlags New York World fertiggestellt. Es ist mit 94 Metern Höhe der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt und das erste Gebäude, das die Trinity Church überragt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sijstermans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sijstermans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sijstermans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sijstermans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Charles Hensgens, "Familienstammbaum Hensgens stam Bauchem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hensgens-stam-bauchem/I839.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Andreas Joseph Sijstermans (????-1890)".