Familienstammbaum Hensgens stam Bauchem » Pieter Joseph Huynen (1832-1910)

Persönliche Daten Pieter Joseph Huynen 

  • Er wurde geboren am 10. September 1832 in Kerkrade.

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (15), als Kind (Johan Joseph Heunen) geboren wurde (??-??-1847).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (74), als Kind (Mathias Joseph Heunen) geboren wurde (23. Juli 1907).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (72), als Kind (Hubertus Heunen) geboren wurde (2. März 1905).

    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.051
    Inventarisnr: 10
    Gemeente: Kerkrade
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 144
    Aangiftedatum: 10-09-1832
    Kind Pieter Joseph Huynen
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 10-09-1832
    Vader Herman Huynen
    Moeder Anna Catharine Schlechtriem
  • Geburtsregistrierung am 10. September 1832.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 1. April 1910 in Kerkrade, er war 77 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.051
    Inventarisnr: 106
    Gemeente: Kerkrade
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 108
    Aangiftedatum: 01-04-1910
    Overledene Pieter Joseph Huijnen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 01-04-1910
    Leeftijd: 77
    Overlijdensplaats: Kerkrade
    Vader Herman Joseph Huijnen
    Moeder Anna Catharina Schlechtriem
    Partner Maria Josepha Velraeds
    Relatie: wdnr
  • Sterberegister am 1. April 1910.Quelle 2
  • Ein Kind von Herman Joseph Huijnen und Anna Catharina Schlechtriem
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. April 2008.

Familie von Pieter Joseph Huynen

Er ist verheiratet mit Maria Josepha Velraeds.

Sie haben geheiratet am 2. November 1860, er war 28 Jahre alt.

Genlias
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Bruid)
Archieflocatie Rijksarchief in Limburg

Algemeen Toegangnr: 12.051
Inventarisnr: 69
Gemeente: Kerkrade
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 0
Datum: 02-11-1860
Bruidegom Pieter Joseph Huijnen
Geboorteplaats: Kerkrade
Bruid Maria Josepha Velraeds
Geboorteplaats: Kerkrade
Vader bruidegom Herman Joseph Huijnen
Moeder bruidegom Anna Catharina Schlechtreim
Vader bruid Hendrik Velraeds
Moeder bruid Maria Catharina Arels
Nadere informatie >

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Vader bruidegom)
Archieflocatie Rijksarchief in Limburg

Algemeen Toegangnr: 12.051
Inventarisnr: 71
Gemeente: Kerkrade
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 0
Datum: 18-11-1894
Bruidegom Johan Joseph Heunen
Geboorteplaats: Kerkrade
Bruid Maria Elisabeth Franssen
Geboorteplaats: Kerkrade
Vader bruidegom Peter Joseph Heunen
Moeder bruidegom Maria Josepha Velraeds
Vader bruid Willem Joseph Franssen
Moeder bruid Anna Gertrud Austen
Nadere informatie >

Kind(er):

  1. Johan Joseph Heunen  1847-1950 
  2. Anna Hubertina Heunen  1863-1946 
  3. Frans Joseph Heunen  1874-????
  4. Peter Joseph Heunen  1875-????
  5. Hubertus Heunen  1905-1948

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Joseph Huynen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Joseph Huynen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte aktenummer 144
  2. Overlijdensakte aktenummer108

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. September 1832 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 12. Mai » Die komische Oper L’elisir d’amore von Gaetano Donizetti wird am Teatro della Canobbiana in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Felice Romani nach Eugène Scribes Le philtre. Sie wird zu einer der meistaufgeführten Opern des Komponisten.
    • 5. Juni » Als Folge der Belgischen Revolution wird als neue Währung der Belgische Franc eingeführt, der in seinem Wert lange Jahre an den Französischen Franc gekoppelt ist.
    • 30. Juni » Die Erstausgabe der katholischen Schweizerischen Kirchenzeitung erscheint in Luzern.
    • 27. August » Mit der Gefangennahme des sich ergebenden Häuptlings Black Hawk endet der letzte Indianerkrieg östlich des Mississippi River in den Vereinigten Staaten.
    • 15. November » Nach Geheimverhandlungen bilden sechs konservative Schweizer Kantone den Sarnerbund als Reaktion auf das zuvor entstandene Siebnerkonkordat der liberalen Kantone.
    • 24. November » Das Parlament von South Carolina beschließt die Aufhebung der Zollgesetze des Bundes von 1828 und 1832 in seinem Staatsgebiet zum 1. Februar des Folgejahres und löst damit die Nullifikationskrise aus.
  • Die Temperatur am 2. November 1860 war um die -0.8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Astronom und Mathematiker Urbain Le Verrier vertritt in einer Vorlesung in Paris die begründete Meinung, dass es einen von ihm Vulkan genannten Planeten innerhalb der Merkur-Bahn geben müsse. Es beginnt daraufhin dessen Suche durch Astronomen.
    • 23. Januar » Der von ihm erfundene, erste brauchbare Gasmotor wird von Étienne Lenoir vorgeführt.
    • 18. September » Die piemontesische Armee siegt in der Schlacht von Castelfidardo über die päpstlichen Truppen, was eine Annexion großer Teile des Kirchenstaates nach sich zieht. Der Sieg ebnet den Weg für eine Vereinigung des Königreiches Sardinien-Piemont mit dem Königreich Neapel unter Viktor Emanuel II. von Savoyen im Risorgimento.
    • 24. November » Die Operette Das Pensionat von Franz von Suppè hat ihre Uraufführung am Theater an der Wien in Wien. Das Stück nach dem Vorbild der Pariser Operette gilt als erste Wiener Operette. Der Librettist wird nur mit den Initialen C. K. angegeben und ist bisher nicht identifiziert.
    • 6. Dezember » Im Covent Garden in London findet die Uraufführung der Oper Bianca or The Bravo’s Bride von Michael William Balfe statt.
    • 15. Dezember » Die Bürger-Sänger-Zunft München präsentiert in München erstmals die Bayernhymne, heute die Hymne des Freistaats Bayern.
  • Die Temperatur am 1. April 1910 lag zwischen -1.6 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Zigeunerliebe von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky. Lehár kann mit dem Stück jedoch nicht ganz an den Erfolg von Die lustige Witwe anschließen.
    • 15. Mai » Die Fußballabteilung des Hamburg-St. Pauli Turnverein 1862 wird unter dem Namen FC St. Pauli offiziell neu gegründet. Erst 1924 allerdings wird der Verein im Zuge der reinlichen Scheidung zwischen Turn- und Fußballvereinen als selbständiger Club in das Vereinsregister eingetragen.
    • 31. Mai » In der Geschichte Südafrikas entsteht mit der Südafrikanischen Union ein Dominion.
    • 15. Juni » Die Terra Nova verlässt den Hafen von Cardiff in Wales. An Bord befindet sich die Mannschaft der Antarktisexpedition unter der Leitung von Robert Falcon Scott.
    • 28. Juni » Der erst in Betrieb genommene Zeppelin LZ 7 „Deutschland“ stürzt in einem Unwetter am Limberg im Teutoburger Wald bei Bad Iburg nach Versagen eines Motors ab. Passagiere und Besatzung überleben das Unglück.
    • 17. Juli » Einer Gruppe unter der Führung von Georg Lahner gelingt durch Überwindung des Großen Eisabgrunds erstmals, tiefer in die Dachstein-Rieseneishöhle einzudringen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Huynen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huynen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huynen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huynen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Charles Hensgens, "Familienstammbaum Hensgens stam Bauchem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hensgens-stam-bauchem/I20.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Pieter Joseph Huynen (1832-1910)".