Familienstammbaum Hendrickx, van Lieshout, Hartogs, Bouwels » Franciscus Antonius van Buel

Persönliche Daten Franciscus Antonius van Buel 


Familie von Franciscus Antonius van Buel

Er ist verheiratet mit Christina van Erp.

Sie haben geheiratet am 7. Juni 1918 in Oss, Noord-Brabant, Nederland.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 550.126
Inventarisnr: 2308
Gemeente: Oss
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 42
Datum: 07-06-1918
Bruidegom Franciscus Antonius van Buel
Geboorteplaats: Oss
Bruid Christina van Erp
Geboorteplaats: Oss
Vader bruidegom Willebrordus Philomon van Buel
Moeder bruidegom Johanna Maria van Grunsven
Vader bruid Johannes van Erp
Moeder bruid Hendrica van Thiel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franciscus Antonius van Buel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Franciscus Antonius van Buel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Juni 1918 lag zwischen 5,2 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Mai » In Georgien ruft die menschewistische Sozialdemokratische Arbeiterpartei unter Nikolos Tschcheidse die Demokratische Republik Georgien aus und erklärt sich von der erst kurz zuvor entstandenen Transkaukasischen Demokratisch-Föderativen Republik unabhängig.
      • 14. Juli » Das deutsche U-Boot UB 105 versenkt im östlichen Mittelmeer den französischen Passagierdampfer Djemnah. 436 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
      • 7. Oktober » In Konstantinopel erscheint die letzte Ausgabe der deutschsprachigen Tageszeitung Osmanischer Lloyd.
      • 28. Oktober » In Prag wird die Erste Tschechoslowakische Republik ausgerufen.
      • 31. Oktober » Asternrevolution in Österreich-Ungarn:
      • 14. November » Nach dem vorläufigen Regierungsverzicht von Großherzog Friedrich II. von Baden proklamiert die provisorische Regierung die Republik Baden.

    Über den Familiennamen Van Buel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Buel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Buel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Buel (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Th.J. Hendrickx, "Familienstammbaum Hendrickx, van Lieshout, Hartogs, Bouwels", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hendrickx/R4561.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Franciscus Antonius van Buel".