Familienstammbaum Helmantel » Eberhard Hanecroth de Oude (± 1582-1637)

Persönliche Daten Eberhard Hanecroth de Oude 

  • Er wurde geboren rund 1582 in Norden, Duitsland ?.Quelle 1
    Spellingvariant: Eberhardt Hanekrodt.
  • (Levensloop) von 1609 bis 1637.Quelle 2
    Eberhard Hanecroth de Oude was een Duits officier en kapitein van een compagnie van het regiment van graaf Ernst Casimir van Nassau en vanaf 1609 gelegerd te Moers in Duitsland. Er is een portretschilderij uit 1610 van hem bewaard gebleven, dat in het Rijksmuseum hangt. Het is vervaardigd door een anonieme schilder.

    Prins Maurits van Oranje-Nassau erfde de stad Moers in 1601 na de dood van de laatste gravin van Moers. De prins bevrijdde de stad in 1597 van de Spaanse bezetters en werd zo voor deze heldendaad beloond. Slot Moers, de residentie van de graven en gravinnen van de stad, kwam in handen van de Oranjes en vormde tot 1763 het centrum van de door Maurits gebouwde vesting.

    Portrait of Eberhardt Hanekrodt (Evert Hanecrot), Captain of a Company of Ernst Casimir of Nassau's Regiment, Anonymous, , c. 1610 - c. 1620

    Portret van Eberhardt Hanekrodt (?-1637), anoniem, ca. 1610 - ca. 1620, Rijksmuseum
  • Er ist verstorben im Jahr 1637 in Moers, Duitsland ?.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2011.

Familie von Eberhard Hanecroth de Oude

(1) Er ist verheiratet mit Anneken Derricks.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 30. Januar 1602 in Groningen erhalten.Quelle 3

Registratie 30-01-1602 Groningen

Bruidegom Everdt Hanekrodt, van Norden

Bruid Anneken Derricks

Bron Ondertrouwboek Groningen 1595-1603
Collectie DTB (toegang 124)
Inventarisnummer 157, folio 53v

(2) Er ist verheiratet mit Magdalena van Clouth.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 30. Mai 1607 in Groningen erhalten.Quelle 4

Registratie 30-05-1607 Groningen

Bruidegom Everdth Hanekroedt

Bruid Magdalena Van Clouth

Bron Ondertrouwboek Groningen 1603-1611
Collectie DTB (toegang 124)
Inventarisnummer 158, folio 57

Kind(er):

  1. Eberhard Hanekroth  ± 1630-1678 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eberhard Hanecroth de Oude?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Eberhard Hanecroth de Oude

Vorfahren (und Nachkommen) von Eberhard Hanecroth de Oude

Eberhard Hanecroth de Oude
± 1582-1637

Eberhard Hanecroth de Oude

(1) 

Anneken Derricks
± 1582-< 1607

(2) 
Eberhard Hanekroth
± 1630-1678

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Jaar van eerste huwelijk minus 20 jaar
  2. http://www.oranjeroute.nl/oranjeroute/tabid/4090/home-ned/Moers/tabid/4098/Default.aspx; “Maurits prins van Oranje” van K. Zandvliet, Arthur Eyffinger en Rijksmuseum; http://www.rijksmuseum.nl/collectie/zoeken/asset.jsp?id=SK-A-875⟨=fr; Pinterest; https://www.rijksmuseum.nl/nl/collectie/SK-A-875
  3. Ondertrouwboek Groningen 1595-1603, DTB 124, inv. nr. 157
  4. Ondertrouwboek Groningen 1603-1611, DTB 124, inv. nr. 158

Über den Familiennamen Hanecroth de Oude


Die Familienstammbaum Helmantel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Klaas Pera, "Familienstammbaum Helmantel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-helmantel/I6183.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Eberhard Hanecroth de Oude (± 1582-1637)".