Familienstammbaum Helmantel » Johann Caspar Ferdinand Fischer (1656-1746)

Persönliche Daten Johann Caspar Ferdinand Fischer 

  • Er wurde geboren am 6. September 1656 in Schönfeld, bij Karlsbad, Egerland, Duitsland.Quelle 1
  • (Levensloop) von 1682 bis 1746.Quelle 2
    Hij was een bekende Duitse barok componist, dirigent van een hoforkest en orgelspeler. Johann Sebastian Bach was een collega van hem en liet zich door hem inspireren. Uit zijn eerste huwelijk met Maria Franziska Makasy werden drie kinderen geboren. Uit zijn tweede huwelijk met Anna Franziska (achternaam onbekend) werden eveneens drie kinderen geboren. Zijn vroege jaren zijn lange tijd in duisternis gehuld geweest. Zijn vader was kleermaker, hij studeerde in Schlackenwerth in Bohemen en zijn eerste bewaarde werken dateren uit 1682. In 1690 is hij dirigent van het hof in Saksen-Lauenburg en in 1695 is hij inmiddels in dienst getreden van markgraaf Ludwig Wilhelm van Baden, ook als dirigent. Ludwig Wilhelm had een paleis te Schlackenwerth. Na de vrede van Rijswijk bouwde deze in Rastatt een indrukwekkend paleis, geïnspireerd op Versailles en vanaf 1715 tot zijn dood in 1746 werkte Fischer hier aan het hof. Het was een zeer muziekvriendelijke omgeving en Fischer componeerde er vele werken, zowel wereldlijke muziek als kerkmuziek, waarvan de meeste verloren zijn gegaan.
  • Er ist verstorben am 27. August 1746 in Rastatt, Baden-Württemberg, Duitsland, er war 89 Jahre alt.Quelle 3
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Juni 2010.

Familie von Johann Caspar Ferdinand Fischer

(1) Er ist verheiratet mit Anna Franziska Makasy.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Maria Francisca Macasin von Sternenfels.

Sie haben in der Kirche geheiratet im Jahr 1691 in Joachimsthal, West-Bohemen, Tsjechië, er war 34 Jahre alt.Quelle 4

Citaat uit het boek " Johann Caspar Ferdinand Fischer" van Rudolf Walter: " In der Heiratsmatrikel des Kath. Pfarramts St. Joachimsthal steht verzeichnet: (1691) Herr Johann Casper Fischer, Hoch Fürstl. Cappelnmeister in Schlackenwerth, ist copulirt worden mit Jungfer Maria Francisca Macasin......." (Staatsarchiv Pilzen).

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Caspar Ferdinand Fischer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johann Caspar Ferdinand Fischer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. onderzoek door Gabriele Wiechert; dr. Volek uit Praag; Wikipedia
  2. http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/700698; onderzoek door Gabriele Wiechert; " The Harvard biographical dictionary of music" van Don Michael Randel
  3. onderzoek door Gabriele Wiechert; Wikipedia
  4. " Johann Caspar Ferdinand Fischer" van Rudolf Walter

Über den Familiennamen Fischer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fischer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fischer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fischer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Helmantel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Klaas Pera, "Familienstammbaum Helmantel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-helmantel/I5440.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Johann Caspar Ferdinand Fischer (1656-1746)".