Familienstammbaum Hellemons/Helmons en aanverwanten » Egidius Joosen Hellemont (1669-1739)

Persönliche Daten Egidius Joosen Hellemont 


Familie von Egidius Joosen Hellemont

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Christiaenssen.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1697 in Roosendaal (NB).


Kind(er):

  1. Cornelia Hellemons  1699-????


(2) Er ist verheiratet mit Margaretha (Griet) Jacobsen Smout.

Sie haben geheiratet am 6. März 1707 in Roosendaal (NB).


Kind(er):

  1. Antonia Hellemons  1711-1775 


Notizen bei Egidius Joosen Hellemont

Gedoopt op woensdag 26 juni 1669 Roosendaal, datum doop : 26-06-1669naam kind : Egidius Josephus Dilenvader : Josephus Dilen Hellemont - moeder : Anthonia Merten Rams -
getuigen : Antonius Estermans en Johanna Anthonissen Straetmans

Huwelijk (1) op zondag 5 mei 1697 Roosendaal, o.t. : 20-04-1697, huw. : 05-05-1697
bruidegom : Aegidius Joossen Helmonts - Dilis Joosten Hellemonsbruid : Joanna Christiaenssen - Janneke Corstiaens - uit ZeggeGetuigen : Pieter Faessen van Osta & Andrea Janssen

Huwelijk (2) op zondag 6 maart 1707 Roosendaal, O.T. : 19-02-1707, huw. : 06-03-1707
bruidegom : Aegidius Joossen Helmonts - Dielis Joossen Helmonts, weduwnaar van Janneke Corstiaense, wonend op de Kortendijk onder Roosendaalbruid : Margareta Jacopsen Smout - Griet Jacobse Smout, j.d., gedoopt en wonend op de Kortendijk onder Roosendaal

Overledene op zaterdag 21 november 1739 Roosendaal
overleden : Dielis Joosten Helmontsdatum : 21-11-1739opm. : begraven op het kerkhofbron : administratief-bestuurlijk archief 1565-1795, inv.nr. 679

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egidius Joosen Hellemont?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Egidius Joosen Hellemont

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1669: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Der Vulkan Ätna bricht aus. Die Eruption wird bis zum 11. Juli anhalten und als historisch größte angesehen. Die Stadt Catania wird teilweise, einige Dörfer werden vollständig von Lavamassen zerstört.
    • 31. Mai » Wegen seiner nachlassenden Sehkraft macht Samuel Pepys, als secretary of the Admirality ein hoher Beamter im britischen Schatz- und Flottenamt, den letzten Eintrag in seinem Tagebuch.
    • 16. Juli » In Salzburg kostet ein Felssturz des Mönchsbergs 230 Menschen das Leben.
    • 4. September » Die Belagerung von Candia, die längste der Historie, geht nach über 21 Jahren Dauer zu Ende. Die Venezianer kapitulieren gegenüber osmanischen Truppen und erhalten freien Abzug aus der Festung auf Kreta.
    • 23. September » Die Universität Zagreb wird von Kaiser Leopold I. in seiner Eigenschaft als kroatischer König gegründet.
    • 15. Oktober » Die Universität Innsbruck wird von Kaiser Leopold I. gegründet.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1707: Quelle: Wikipedia
    • 13. März » Die militärische Stärke der Truppen Prinz Eugens von Savoyen führt im Spanischen Erbfolgekrieg nach der Schlacht bei Turin zur Generalkapitulation Frankreichs. König LudwigXIV. verzichtet auf alle Besitzansprüche in Italien mit Ausnahme Neapels.
    • 29. März » Wilhelm Hyacinth, Prinz von Oranien und Regent von Nassau-Siegen, wird von der Bevölkerung von Siegen aus der Stadt und dem Amt gejagt.
    • 25. April » Im Spanischen Erbfolgekrieg wird ein englisch-portugiesisches Heer in der Schlacht bei Almansa von französisch-spanischen Truppen geschlagen.
    • 1. Mai » Durch die Vereinigung der Königreiche England– seit 1536 in Union mit dem Fürstentum Wales– und Schottland durch das Inkrafttreten des Act of Union entsteht das Königreich Großbritannien.
    • 22. Oktober » Bei der Strandung von vier Schiffen eines Geschwaders der Royal Navy unter Admiral Sir Cloudesley Shovell auf den Scilly-Inseln wegen Navigationsfehlern kommen über 1600 Menschen ums Leben, nur 26 überleben.
    • 28. Oktober » Das Hōei-Erdbeben verursacht mehr als 5.000 Tote in Japan.
  • Die Temperatur am 21. November 1739 war um die 2,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Mit einer Verordnung wird in Norwegen die Volksschulpflicht eingeführt.
    • 5. Mai » Nach mehrwöchiger Plünderung Delhis zieht der persische Herrscher Nader Schah mit seinen Truppen aus der Stadt ab. Außer vielen jungen Sklaven nimmt das Heer auch den Pfauenthron und Edelsteine wie den Koh-i-Noor-Diamanten für ihren Herrscher aus dem geschwächten Mogulreich mit.
    • 21. Mai » Die Ballettoper Les Fêtes d'Hébé ou Les Talents lyriques von Jean-Philippe Rameau hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra Paris.
    • 22. September » Einem Blitzeinschlag in einen der Bremer Pulvertürme folgt eine gewaltige Detonation, die eine Feuersbrunst in Bremen auslöst. Ihr fallen etwa ein Sechstel der Stadt und 32 Menschen zum Opfer.
    • 3. Oktober » Der Vertrag von Nissa beendet den seit 1736 anhaltenden Krieg zwischen Russland und dem Osmanischen Reich.
    • 1. Dezember » In London findet die Uraufführung der Oper Nancy, or The Parting Lovers von Henry Carey statt.

Über den Familiennamen Hellemont

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hellemont.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hellemont.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hellemont (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cor Hellemons, "Familienstammbaum Hellemons/Helmons en aanverwanten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hellemons-helmons/I86.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Egidius Joosen Hellemont (1669-1739)".