Familienstammbaum Hellemons/Helmons en aanverwanten » Cornelia Adrianus Philippen Helmons (1688-1766)

Persönliche Daten Cornelia Adrianus Philippen Helmons 


Familie von Cornelia Adrianus Philippen Helmons

(1) Sie ist verheiratet mit Machiel Wouterse Hagenaars.

Corneli Adriaanse Hellemonts
Bruid op woensdag 23 november 1718 Roosendaal
bruidegom : Machiel Wouterse Hagenaars - uit Nispenbruid : Corneli Adriaanse Hellemonts - geboren op Langdonk; wonende op Hulsdonko.t. : 12-11-1718huw. : 23-11-1718

Sie haben geheiratet am 27. November 1718 in Roosendaal (NB).


Kind(er):

  1. Walterus Hagenaars  1723-????
  2. Johanna Hagenaars  1724-????
  3. Adriana Hagenaars  1726-????


(2) Sie ist verheiratet mit Egidius (Dillis) Matthijsse.

Op 14-4-1732 te Nispen. Dispensatie wegens bloedverw.schap in de 4e graad.

Sie haben geheiratet am 13. April 1732 in Roosendaal (NB).


Notizen bei Cornelia Adrianus Philippen Helmons

Gedoopt op vrijdag 25 juni 1688 Roosendaal, datum doop : 25-06-1688naam kind : Cornelia Adrianus Philippen - geboren op Langdonkvader : Adrianus Philippen Helmons - moeder : Adriana Joos -
getuigen : Anna Willemse vander Riet voor zich en Gommaro Joossen Helmons

Huwelijk (1) op zondag 27 november 1718 Roosendaal, huw. : 27-11-1718
bruidegom : Michael Wouterssen Hagenaer, j.m., uit Nispenbruid : Cornelia Adriaenssen Helmonts, geboren op Langdonk, wonende op Hulsdonk
Huwelijk (2) op maandag 14 april 1732 Nispen-Essen, O.T. : 29-03-1732 - huw. : 13-04-1732 - huw. : 14-04-1732
bruidegom : Dillis Mathijssen - Dijlis Matthijsze - geboren en wonende onder Nispen
wed. van : Passeijntje Adriaanse van Ostabruid : Cornelia Adriaense Helmons - Cornelia Adriaanse Helmonts - geb. te Roosendaal; wonende onder Nispen Weduwe van : Michiel Hagenaars
getuigen huw. : Egidius van den Brande, Antonius Cornelis Franckenopm.: getrouwd met dispensatie wegens bloedverwantschap in de vierde graad, en i.v.m. besloten tijd
opm. : in de marge: 'de staatmakinge gesien', fol. 749

Overledene op zaterdag 22 maart 1766 Nispen-Essen
overleden : Cornelia Helmonts, datum overlijden : --
laatst weduwe van Egidius Matthijssendatum begraven : 22-03-1766, opm. : begraven op het kerkhof te Nispen, fol. 961

Verm. in collaterale successie op maandag 18 december 1747 Roosendaal, Bron: RA 555 Fol.: -- Datum: 18-12-1747 Erflater: Matthijssen, Dielis, plaats overlijden: Roosendaal, datum overlijden: 29-09-1747Aangever: Helmonts, Cornelia Adriaansse, woonplaats: Roosendaal, relatie: weduwe en erfgenameSoort akte: specifique lijste en taxatieOpm.: aangifte is geschied op 30-10-1747, maar kon op dat moment niet behoorlijk geschieden omdat de schotboeken toen elders in veiligheid waren gebracht

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Adrianus Philippen Helmons?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Adrianus Philippen Helmons

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Adrianus Philippen Helmons

Janneke Willemsdr
± 1611-????

Cornelia Adrianus Philippen Helmons
1688-1766

(1) 1718
(2) 1732

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
      • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
      • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
      • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
      • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.
    • Die Temperatur am 13. April 1732 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken vochtig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
      • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
      • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
      • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
      • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
      • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
    • Die Temperatur am 22. März 1766 war um die 5,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
      • 11. Februar » In Ludwigsburg findet die Uraufführung der Oper Vologeso von Niccolò Jommelli statt.
      • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
      • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
      • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
      • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
      • 5. Dezember » Das Londoner Auktionshaus Christie’s veranstaltet seine erste Auktion.

    Über den Familiennamen Helmons

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Helmons.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Helmons.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Helmons (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Hellemons, "Familienstammbaum Hellemons/Helmons en aanverwanten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hellemons-helmons/I851.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Cornelia Adrianus Philippen Helmons (1688-1766)".