Familienstammbaum Hekkenberg-Van der Hoeven » David Thomasz Boon (± 1580-1659)

Persönliche Daten David Thomasz Boon 

Quelle 1
  • Er wurde geboren rund 1580 in Antwerpen.
  • Beruf: im Jahr 1611 Predikant te Spijkenisse 1611-1654|Vermeld door S.M. Auwerda-Berghout 1999: 14-17 zie ook: De Cerff|Bron: Ons Voorgeslacht, maandblad van de Zuidhollandse Vereniging voor Genealogie - Geneal. Artikelen in Spijkenisse.
  • Er ist verstorben am 22. Februar 1659 in Spijkenisse. Er war ungefähr 78-79 Jahre alt.
  • Ein Kind von Thomas Boon

Familie von David Thomasz Boon

(1) Er ist verheiratet mit Sijburchje Jacobs Duijn.

Sie haben geheiratet am 20. September 1626 in Rotterdam.

Ondertrouw Spijkenisse 20-9-1626

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Aeltken Jan Aertsdr.

Sie haben geheiratet am 23. März 1608 in Dordrecht, Zuid Holland, Nederland.


(3) Er ist verheiratet mit Maria Petrus van de Graeff.

Sie haben geheiratet rund 1656 in Spijkenisse.


Notizen bei David Thomasz Boon

In het boek predikanten (NH) door ds A. Kastelein (1995):
- gekomen 27 maart 1611 als proponent
- emeritus (classicaliter) dinsdag 30 juni 1654
- overleden 22 februari 1659

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David Thomasz Boon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David Thomasz Boon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David Thomasz Boon

Thomas Boon
± 1550-????

David Thomasz Boon
± 1580-1659

(1) 1626
(2) 1608
(3) ± 1656

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft David Thomasz Boon



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://streekarchief-vpr.nl/pages/nl/zoeken-in-collecties/bibliotheek.php?mivast=126&miadt=126&mizig=210&miview=inv2&milang=nl&micols=1&mires=0&micode=147&mizk_alle=David%20Thomasz%20Boon&mibj=1550&miej=1690
    147 Hervormde Kerk Spijkenisse  
     Het blijft roerig in Spijkenisse. Ten slotte wordt Vossius aangeraden een andere gemeente te zoeken  *  opdat een nieuwe predikant kan komen. Vossius wil zijn dienst opzeggen, indien hij emeritaat kan krijgen. Daar wil de classis voor zorgen.  *  De gemeente zoekt een nieuwe predikant en vindt deze in de proponent David Thomasz  *  , die - na door ds classis te zijn geëxamineerd - ook komt. In 1611 begint de nieuwe predikant David Thomasz Boon de lotgevallen van de gemeente Spijkenisse op te schrijven. Hij doet dit zeer uitvoerig, zodat uit de tijd van zijn predikantschap (1611-1654) vrij veel over het wel en wee der gemeente bekend is.  *  De heer J. de Baan heeft dit toegankelijk gemaakt door hier uitvoerig over te schrijven; een getypt exemplaar bevindt zich in het archief.  *  Latere predikanten zijn heel wat minder uitvoerig. Wel zijn in de acta gedurende de 17e eeuw aantekeningen omtrent doop, huwelijk en lidmaten (veelal met overlijden of vertrek) opgenomen; gedurende enige jaren ook diakonierekeningen (1646 - 1653).  *  
     
     
    147 Hervormde Kerk Spijkenisse Het blijft roerig in Spijkenisse. Ten slotte wordt Vossius aangeraden een andere gemeente te zoeken * opdat een nieuwe predikant kan komen. Vossius wil zijn dienst opzeggen, indien hij emeritaat kan krijgen. Daar wil de classis voor zorgen. * De gemeente zoekt een nieuwe predikant en vindt deze in de proponent David Thomasz * , die - na door ds classis te zijn geëxamineerd - ook komt. In 1611 begint de nieuwe predikant David Thomasz Boon de lotgevallen van de gemeente Spijkenisse op te schrijven. Hij doet dit zeer uitvoerig, zodat uit de tijd van zijn predikantschap (1611-1654) vrij veel over het wel en wee der gemeente bekend is. * De heer J. de Baan heeft dit toegankelijk gemaakt door hier uitvoerig over te schrijven; een getypt exemplaar bevindt zich in het archief. * Latere predikanten zijn heel wat minder uitvoerig. Wel zijn in de acta gedurende de 17e eeuw aantekeningen omtrent doop, huwelijk en lidmaten (veelal met overlijden of vertrek) opgenomen; gedurende enige jaren ook diakonierekeningen (1646 - 1653). *

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1608: Quelle: Wikipedia
    • 18. März » Nach seinem Sieg über Jakob wird Sissinios in Aksum zum Negus Negesti, dem Kaiser von Äthiopien, gekrönt.
    • 14. Mai » Mehrere protestantische Fürsten und Städte des Heiligen Römischen Reichs schließen sich im Kloster zu Auhausen im Fürstentum Ansbach zur Protestantischen Union zusammen. Wortführer des ursprünglich als Defensivbündnis konstruierten Vertrags wird Kurfürst FriedrichIV. von der Pfalz.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Oper L’Arianna von Claudio Monteverdi erfolgt in Mantua.
    • 17. Juni » Das Vogelstaken wird in Lohne erstmals urkundlich erwähnt. Somit gilt der 17. Juni 1608 als Gründungstag des Schützenvereins Lohne.
    • 3. Juli » Der französische Entdecker Samuel de Champlain gründet am Sankt-Lorenz-Strom den Ort Québec.
    • 2. Oktober » In der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande legt der Brillenmacher Hans Lipperhey dem Rat von Zeeland das erste Fernrohr vor.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1659: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » In der Schlacht bei Elvas gelingt es im Restaurationskrieg den Portugiesen, einen Vorstoß spanischer Truppen abzuwehren.
    • 19. Februar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung des Dramas Il re Gilidoro favola von Antonio Bertali.
    • 25. Mai » Oliver Cromwells Sohn Richard wird vom Parlament zur Abdankung als Lordprotektor von England, Schottland und Irland aufgefordert und kommt dieser Aufforderung ohne Zögern nach. Damit ist der Weg frei für die Stuart-Restauration knapp ein Jahr später.
    • 14. November » Ein schwedischer Angriff auf das von König Friedrich III. regierte Dänemark wird mit niederländischer und brandenburgischer Hilfe bei Nyborg abgewehrt.
    • 18. November » Die Komödie Die lächerlichen Preziösen von Molière wird uraufgeführt.
    • 11. Dezember » Das Herzogtum Kurland gibt seine überseeische Besitzung Neukurland, das heutige Tobago, nach vorausgegangener Zerstörung und Einnahme durch die Holländer auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boon (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Heleen Hekkenberg, "Familienstammbaum Hekkenberg-Van der Hoeven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hekkenberg-van-der-hoeven/I542.php : abgerufen 11. Juni 2024), "David Thomasz Boon (± 1580-1659)".