Familienstammbaum Hekkenberg-Van der Hoeven » Willem (Wenzelt) Maris (1844-1910)

Persönliche Daten Willem (Wenzelt) Maris 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Willem (Wenzelt) Maris

(1) Er ist verheiratet mit Maria Jacoba Visser.

Sie haben geheiratet am 12. Juli 1872 in 's Gravenhage, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er hat eine Beziehung mit Johanna Antonia Gijsbertha van Bijlevelt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem (Wenzelt) Maris?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem (Wenzelt) Maris

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem (Wenzelt) Maris


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Hekkenberg Web Site, Loes Hekkenberg, via https://www.myheritage.nl/person-7000047...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Hekkenberg Web Site Familiestamboom: 109826872-1
    2. Compilatie van gepubliceerde bronnen, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 15. Oktober 1910

      American Art News, Vol. 9, No. 1, October 15, 1910
      Datum: 1910
      Publicatiedatum: 15 okt 1910
      Tekst: "..., the noted Dutch painter, and one of the great trjo of Maris brothers, whose other members were and are Jacob and Matthew, died in The Hague on Monday last. Although the works of Willem Maris are fewer ... dissolved by mutual consent. Mr. Charles H. Graff, one of the former members, will continue x the business of rare prints, pictures and ; framing at Np. 19 East 33 St. Willem Maris. ,. Willem; Maris ... personal property of Mr. Van Gassbeek will be a feature of the sale. OBITUARIES. (Continued from page 4.) Patrick Stevens. Patrick Stevens, who had an international reputation as a connoisseur in old ... furniture, and who until recently was in charge of the antique furniture department in the Tiffany..."
      Over deze bron:
      Titel: American Art News, Vol. 9, No. 1, October 15, 1910
      Deel: 9
      Publicatiedatum: 1910-10-15
      Uitgever: American Art News
      Tags: jstor_amerartnews, jstor_ejc, additional_collections
      Bijdrager: JSTOR

    3. Vogelesang Web Site, Laurens Vogelesang, Wenzelt (Willem) Maris, 2. Juli 2016
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Vogelesang Web Site Familiestamboom: 179520012-1
    4. Biographical Summaries of Notable People, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Willem MarisGeslacht: ManGeboorte: 18 feb 1844 - The HagueOverlijden: 10 okt 1910 - The HagueNationality: NetherlandsOccupations: Artist, Visual ArtistWoonplaats: The Hague  Familieleden: RelatieNaamGeboorteBroerJacob Maris25 aug 1837
      The records in this collection vary in what data items are present and one will find information on various aspects of the subject persons including names, biographical descriptions, nationalities, birth dates, birth places, death dates, death places, relatives, spouses, children, professions, nationalities, and educational attainment. The information in this collection has been compiled from Freebase (under CC-BY) and Wikipedia (under the GNU Free Documentation License).
    5. Vogelesang Laurens Web Site, Laurens Vogelesang, Willem (Wenzel) Maris, 3. Juli 2016
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Vogelesang Laurens Web Site Familiestamboom: 136289341-7

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Februar 1844 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Mit dem Tod von KarlXIV. Johann wird sein Sohn OskarI. König von Schweden und Norwegen.
      • 9. März » Die lyrische Oper Ernani von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Stück Hernani von Victor Hugo wird mit großem Erfolg am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 1. Mai » In München kommt es wegen einer Bierpreiserhöhung zu schweren Ausschreitungen. Die fast dreißigprozentige Erhöhung des am 30. April angeschlagenen Preises von 5 auf 6,5 Kreuzer bringen Soldaten und Arbeiter in Rage. Die Ausschreitungen dauern drei Tage, sind jedoch nicht von Erfolg gekrönt.
      • 8. Mai » In der Enzyklika Inter praecipuas kritisiert Papst GregorXVI. die entstandenen Bibelgesellschaften. Unautorisierte Bearbeiter und Übersetzer der Bibel seien Ketzer und verübten Frevel an der Heiligen Schrift.
      • 15. Juni » Charles Goodyear erhält vom United States Patent Office ein Patent auf die Vulkanisation von Gummi.
      • 1. August » In Berlin wird der Zoologische Garten als neunter Zoo in Europa eröffnet. Es handelt sich um den ältesten Zoo auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands.
    • Die Temperatur am 12. Juli 1872 war um die 18,4 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » In Manila wird das Gomburza-Trio hingerichtet, das sich für eine Modernisierung der spanischen Kolonie der Philippinen eingesetzt hat.
      • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
      • 11. März » Vor dem Schwurgericht in Leipzig beginnt der Hochverratsprozess gegen August Bebel und Wilhelm Liebknecht, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben.
      • 21. März » Die Uraufführung der Oper Hermione von Max Bruch findet an der Hofoper in Berlin statt.
      • 22. Mai » In Bayreuth erfolgt die Grundsteinlegung für das Festspielhaus. Aus diesem Anlass dirigiert Richard Wagner Ludwig van Beethovens 9.Sinfonie im Markgräflichen Opernhaus.
      • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
    • Die Temperatur am 10. Oktober 1910 lag zwischen 9,8 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die erste Ausgabe des Rugby-Union-Turniers Five Nations (dem Vorgänger der heutigen Six Nations) beginnt, nachdem der Vorgänger International Home Championship mit der Aufnahme Frankreichs erweitert worden war. Das Eröffnungsspiel in St Helen’s in Swansea zwischen Wales und Frankreich endet mit 49:14.
      • 8. Februar » Der Unternehmer und Philanthrop William D. Boyce gründet den US-amerikanischen Pfadfinderverband unter dem Namen Boy Scouts of America.
      • 10. Februar » Vor Menorca wird das französische Passagierschiff Général Chanzy durch heftige Sturmböen auf ein Riff geschleudert und sinkt, nachdem die Kesselräume explodieren. Nur einer der 156 Menschen an Bord überlebt.
      • 31. Mai » In der Geschichte Südafrikas entsteht mit der Südafrikanischen Union ein Dominion.
      • 30. November » Die Deutsche Hollerith Maschinen Gesellschaft m. b. H. (DEHOMAG) wird gegründet.
      • 20. Dezember » Ernest Rutherford kann den experimentellen Nachweis von Atomkernen erbringen, als Heliumatome beim Durchqueren dünner Metallfolien ihre Bahn verändern.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Maris

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maris.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maris.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maris (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Heleen Hekkenberg, "Familienstammbaum Hekkenberg-Van der Hoeven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hekkenberg-van-der-hoeven/I503800.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Willem (Wenzelt) Maris (1844-1910)".