Familienstammbaum Heitbrink » Johann Nicolaus Grun (1768-1916)

Persönliche Daten Johann Nicolaus Grun 


Familie von Johann Nicolaus Grun

Er ist verheiratet mit Geesje Gerrits Slaghuis.

Sie haben geheiratet am 14. Juli 1801 in Den Ham, Nederland, er war 32 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Maria Nicolaasen Groen  1806-1874 
  2. Johanna Groen  1815-1935
  3. Jan Groen  1820-1846

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Nicolaus Grun?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johann Nicolaus Grun

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johann Nicolaus Grun


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. stamboomonderzoek.com, via http://www.stamboomonderzoek.com/sumpel/...
    Ouders

    Echtgenoot | Mannelijk
    Johann Nicolaus Grèun

    Geboren 09 aug 1768 Grèavenwiesbach (Hessen, Dld)
    Overleden
    Begraven
    Getrouwd 14 jul 1801 Den Ham (Ov)
    Vader Johann Conrad Grèun | F2119 Gezinsblad
    Moeder Anna Maria Banck | F2119 Gezinsblad

    Echtgenote | Vrouwelijk
    Geesje Gerrits Slaghuis

    Geboren 30 nov 1776 Den Ham (Ov)
    Gedoopt 01 dec 1776 Den Ham (Ov)
    Overleden
    Begraven
    Vader Gerrit Jansen Slaghuis | F1269 Gezinsblad
    Moeder Janna Egberts Noltus | F1269 Gezinsblad

    Kinderen

    Kind 1 | Vrouwelijk
    Johanna Nicolaasen Grèun

    Geboren 21 okt 1800 Den Ham (Ov)
    Gedoopt 19 jul 1801 Den Ham (Ov)
    Overleden
    Begraven

    Kind 2 | Vrouwelijk
    Maria Nicolaasen Grèun

    Geboren 24 dec 1802 Den Ham (Ov)
    Gedoopt 02 jan 1803 Den Ham (Ov)
    Overleden
    Begraven

    Kind 3 | Mannelijk
    Johan Conraad Nicolaasen Grèun

    Geboren 09 mei 1805 Den Ham (Ov)
    Gedoopt 30 jun 1805 Den Ham (Ov)
    Overleden
    Begraven
    Partner Marrigje Mandemaker | F10320
    Getrouwd 20 apr 1833 Ambt Ommen (Ov)

    Kind 4 | Vrouwelijk
    Maria Nicolaasen Grèun

    Geboren 12 jun 1807 Magele (Den Ham, Ov)
    Gedoopt 21 jun 1807 Den Ham (Ov)
    Overleden
    Begraven
    Partner Gerhardus Jacobussen de Vries | F11608
    Getrouwd 19 nov 1828 Ambt Ommen (Ov)

    Kind 5 | Mannelijk
    Gerrit Nicolaasen Grèun

    Geboren 13 nov 1809 Magele (Den Ham, Ov)
    Gedoopt 19 nov 1809 Den Ham (Ov)
    Overleden
    Begraven
    Partner Jantje Kok | F8579
    Getrouwd 07 feb 1839 Avereest (Ov)

    Kind 6 | Vrouwelijk
    Johanna Grèun

    Geboren Den Ham (Ov)
    Gedoopt 03 sep 1815 Den Ham (Ov)
    Overleden
    Begraven
    Partner Jan Zwiers | F8664
    Getrouwd 29 apr 1844 Avereest (Ov)

    Kind 7 | Mannelijk
    Jan Grèun

    Geboren Magele (Den Ham, Ov)
    Gedoopt 02 jan 1820 Den Ham (Ov)
    Overleden
    Begraven
    Partner Grietje Geers | F8577
    Getrouwd 03 mei 1845 Avereest (Ov)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. August 1768 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Ein Stummer Sejm, der Repnin-Sejm, entscheidet sich für Russland als Schutzmacht für bestimmte Rechte in Polen. Kritiker der antirussischen Konföderation von Bar sind von den Beratungen ferngehalten.
    • 22. Mai » Der erste französische Weltumsegler, Graf Louis Antoine de Bougainville, entdeckt auf seiner Reise mit der Fregatte La Boudeuse die später von James Cook benannte Pentecost-Insel in der Südsee.
    • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
    • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
    • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
    • 31. Dezember » Das umstrittene Strafgesetzbuch Constitutio Criminalis Theresiana wird in der Habsburgermonarchie, ausgenommen in Ungarn, in Kraft gesetzt.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1801 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Der russische Zar Paul I. macht Georgien zur Provinz seines Landes.
    • 21. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Grand Deuil von Henri Montan Berton.
    • 9. Februar » Der Friede von Lunéville zwischen Frankreich und Österreich beendet den Krieg der zweiten Koalition. Frankreich erhält die von ihm beanspruchten linksrheinischen Gebiete. Österreich muss außerdem drei französische Tochterrepubliken, die Batavische, die Helvetische und die Ligurische Republik, anerkennen.
    • 6. Juni » Der Friede von Badajoz beendet den kurzen Orangen-Krieg, den Spanien und Frankreich gegen Portugal führten. Es muss nun seine Häfen für britische Schiffe schließen, einigen Besitz an die Sieger abtreten und eine Kriegsentschädigung zahlen.
    • 6. Juli » Ein französisches Geschwader besiegt ein britisches Geschwader im Ersten Seegefecht von Algeciras.
    • 19. Dezember » In Columbia (South Carolina) wird die University of South Carolina gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Grun

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grun.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grun.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grun (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Heitbrink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ferry Heitbrink, "Familienstammbaum Heitbrink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-heitbrink/I583.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Johann Nicolaus Grun (1768-1916)".