Familienstammbaum Heinen / Eijer / Kranenburg » Ingetje Reiniersdr Schollaart (1683-1722)

Persönliche Daten Ingetje Reiniersdr Schollaart 


Familie von Ingetje Reiniersdr Schollaart

Sie ist verheiratet mit Izaak van Rij.

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1705 in Zuidland, Zuid-Holland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Burghje van Rij  1706-1748
  2. Neeltje van Rij  1707-< 1709
  3. Neeltje van Rij  1709-> 1730
  4. Daniël van Rij  1711-< 1714
  5. Maartje van Rij  1712-< 1722
  6. Daniel van Rij  1714-1774 
  7. Lena van Rij  1719-????
  8. Maartje van Rij  1722-1787
  9. Soetje van Rij  1722-1757

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ingetje Reiniersdr Schollaart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ingetje Reiniersdr Schollaart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ingetje Schollaart

Ingetje
± 1616-????
Cent van der Dam
± 1631-????
Reinier Schollaart
± 1650-± 1687

Ingetje Schollaart
1683-1722

1705

Izaak van Rij
1674-1746

Neeltje van Rij
1707-< 1709
Neeltje van Rij
1709-> 1730
Daniël van Rij
1711-< 1714
Maartje van Rij
1712-< 1722
Lena van Rij
1719-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1683: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Otto Friedrich von der Groeben landet am Kap der drei Spitzen im heutigen Ghana. Dort nimmt er Verhandlungen mit den ansässigen Stammesfürsten auf, die in der Folge zur Gründung der kurbrandenburgischen Kolonie Groß Friedrichsburg führen.
      • 15. April » Ein einheitliches dänisches Rechtsbuch, der Danske Lov, wird von König ChristianV. in Kraft gesetzt und löst althergebrachte Rechte der Regionen ab.
      • 3. Juni » Das Ashmolean Museum der University of Oxford wird für Besucher zugänglich. Es ist die weltweit erste von einer Hochschule betriebene Einrichtung dieser Art.
      • 6. Oktober » Die erste geschlossene Gruppe von Deutschen, die „Original 13“, erreicht unter der Führung von Franz Daniel Pastorius Nordamerika und gründet die Stadt Germantown.
      • 10. Oktober » Nach Ausbruch eines Feuers kostet die Explosion der mit Munition beladenen Fregatte Wapen von Hamburg im spanischen Hafen Cádiz 65 Personen das Leben.
      • 25. Dezember » Nach der fehlgeschlagenen Belagerung von Wien wird Großwesir Kara Mustafa, der Befehlshaber des osmanischen Heeres, auf Geheiß von Sultan Mehmet IV. erdrosselt.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
      • 5. April » FriedrichI., König in Preußen, lässt Schloss Lietzenburg sowie die angrenzende Siedlung in Charlottenburg umbenennen und verleiht dieser das Stadtrecht.
      • 5. August » Uraufführung der Oper Die römische Unruhe oder Die edelmütige Octavia von Reinhard Keiser am Theater am Gänsemarkt in Hamburg.
      • 16. August » Der französische Feldherr Louis II. Joseph de Bourbon, duc de Vendôme fügt dem österreichischen Prinzen Eugen von Savoyen in der Schlacht bei Cassano seine einzige Niederlage zu.
      • 28. September » Beim Brand eines Pilgerhauses im tschechischen Svatý Kopeček kommen 121 Menschen um ihr Leben.
      • 23. Dezember » Das Braunauer Parlament wendet sich gegen den Freikauf reicher Bauernsöhne vom Wehrdienst in Bayern.
      • 25. Dezember » In der Sendlinger Mordweihnacht werden mehr als 1.000 bayrische Aufständische nach Niederlegung ihrer Waffen durch österreichische Besatzungstruppen Kaiser Josephs I. bei Sendling niedergemetzelt. Damit endet in der Folge auch das demokratische Experiment des Braunauer Parlaments.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schollaart

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schollaart.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schollaart.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schollaart (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Heinen, "Familienstammbaum Heinen / Eijer / Kranenburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-heinen/I5161.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Ingetje Reiniersdr Schollaart (1683-1722)".