Familienstammbaum Heinemann-Kuiper » Dirck Lambertsz Lagerweij (1655-????)

Persönliche Daten Dirck Lambertsz Lagerweij 

Quelle 1

Familie von Dirck Lambertsz Lagerweij

Er ist verheiratet mit Johanna Jans van Blotenburg.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1692 in Woudenberg, Utrecht, Nederland.Quelle 2


Kind(er):

  1. Jan Diksz Lagerweij  1697-1788
  2. Wulfert Lagerweij  1699-1788 
  3. Rijkje Dirks Lagerweij  1702-???? 


Notizen bei Dirck Lambertsz Lagerweij

In 1692 huurt Dirck Lambertsen, jongman, wonend onder den Gerechte van Woudenberg van de Grave van Portland etc., etc. van zeker Erff en Goet, genaamd Emelaer, met huijs, hoff en hoffstede, berg, schuren en landerijen, zoals dat tot nu toe gebruikt werd door de weduwe van Jan Henricks. Onder de huur valt niet de Slothscamp en de bovencamp, samen 4 mergen groot en de bogaert tussen haar huis en het grote huis ofte Sloth, waarvan hij de vruchten van de bomen genieten zal. Er zijn voorwaarden over hout e.d., en over wallen en sloten. (Not. Amersfoort, notaris A. v. Brinckesteyn AT015a006 fol. 12vo; 02-02-1692).

20-01-1696 pacht Dirck Lambertsz, won. onder Maarsbergen, de heij schaapsweij te Leersum. In margine van de acte staat: Dese huijre geexpireert bij den huerder op geseijt. (RHC ZOU, arch.nr. 64, inv.nr. 2473).
Dirk Lambertsen won aan de Dwarsweg op de hofstede competerende Frans Jansen, Cornelis Jansen Daatselaar, Claatje Reijersen wed Frans Flooren en Egbert Reijersen, verklaart na voorgaande afrekening met de eijgenaars nog schuldig te zijn aan landpachten en baggergeld 700 gl. Compareerde mede Toon Lambertse, won. Woudenberg, en Lambert Dirksen, won. Renswoude, en verklaren zich borg voor Dirk Lambertsen. (Dorpsgerecht Amerongen 144; 23-12-1737).

Wulphert Dirksen Lagerweij en Claas Dirksen Lagerweij geven te kennen dat Anthonij Lambertsen Lagerweij en Lambert Dirksen Lagerweij der comparanten broeder sig hadde geconstitueert borgen voor Dirk Lambertsen Lagerweij der comparanten vader, won aan den Dwarsweg voor de pachtpenningen tbv Frans Jansen etc. Zij zullen Anthonij Lambertsen Lagerweij kost- en schadeloos hoouden. (Dorpsgerecht Amerongen 144; 27-01-1738).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirck Lambertsz Lagerweij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirck Lambertsz Lagerweij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirck Lambertsz Lagerweij


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://oudscherpenzeel.nl/wp-content/uploads/genealogie-pdf/Lagerweij.pdf
    2. https://oudscherpenzeel.nl/wp-content/uploads/genealogie-pdf/Blotenburg.pdf

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1692: Quelle: Wikipedia
      • 1. März » In Salem, Massachusetts, werden Sarah Good, Sarah Osborne und die Sklavin Tituba auf Grund der Anschuldigungen der elfjährigen Abigail Williams unter dem Vorwurf der Hexerei verhaftet.
      • 14. Mai » In der Londoner Wochenzeitung Sammlung für den Fortschritt von Landwirtschaft und Handel erscheint der erste Wetterbericht, bei dem es sich jedoch nicht um eine Vorhersage, sondern um einen Lagebericht handelt.
      • 7. Juni » Port Royal (Jamaika) wird von einem Erdbeben erschüttert: 1600 Menschen werden getötet, 3000 schwer verletzt.
      • 19. September » Der 80-jährige Farmer Giles Corey wird in Salem während der dortigen Hexenprozesse grausam zu Tode gefoltert.
      • 10. November » Die vom schwedischen König Karl XI. genehmigte Stiftung St. Petri Waisenhaus wird ins Leben gerufen.
      • 19. Dezember » Herzog Ernst August von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg wird neunter Kurfürst im Heiligen Römischen Reich. Das Kurfürstentum Hannover entsteht durch das Zusammenfassen seiner Herrschaftsgebiete.

    Über den Familiennamen Lagerweij

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lagerweij.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lagerweij.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lagerweij (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Maarten Heinemann, "Familienstammbaum Heinemann-Kuiper", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-heinemann-kuiper/I1681.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Dirck Lambertsz Lagerweij (1655-????)".