Familienstammbaum Heineken » Pieter Eento Barbas (1912-1987)

Persönliche Daten Pieter Eento Barbas 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2
  • Alternative Namen: Pieter Eento Barbas, Pieter Eento Barbas
  • Er wurde geboren am 21. April 1912 in Hengelo, Utrecht, Nederland.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 8. Juni 1987 in Estoril Cascais, Lisboa, Portugal, er war 75 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jan Barbas und Sara Antoinetta Briët
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2022.

Familie von Pieter Eento Barbas

Er ist verheiratet mit Walravinne Constance van Heeckeren van Brandsenburg.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1941 in Woudenberg, Utrecht, Nederland, er war 29 Jahre alt. Sie waren 29 Jahre alt bzw. 30 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Eento Barbas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Eento Barbas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Eento Barbas


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Pieter Eento Barbas, WIE91496770
      [[
      hoofdpersoonnaam=Pieter Eento Barbas
      hoofdpersoonleeftijd=29
      hoofdpersoongebplaats=Hengelo
      partnernaam=Walravinne Constance van Heeckeren van Brandsenburg
      partnerleeftijd=30
      partnergebplaats=Woudenberg
      hoofdpersoonvader=Jan Barbas
      hoofdpersoonmoeder=Sara Antoinetta Briët
      partnervader=Paul Antoine Guillaume van Heeckeren van Brandsenburg
      partnermoeder=Constantia Wilhelma van Boetzelaer
      trdatum=06-05-1941
      trplaats=Woudenberg
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=06-05-1941
      akteplaats=Woudenberg
      archief=463
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=675-19
      aktenummer=9
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht
      Registratiedatum=06-05-1941
      Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
      Boek=Woudenberg 1941
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
    2. Geboorte Pieter Eento Barbas, WIE36320478
      [[
      hoofdpersoonnaam=Pieter Eento Barbas
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=21-04-1912
      hoofdpersoongebplaats=Dorp
      hoofdpersoonvader=Jan Barbas
      hoofdpersoonvaderberoep=-predikant
      hoofdpersoonvaderleeftijd=36
      hoofdpersoonmoeder=Sara Antoinetta Briët
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=22-04-1912
      akteplaats=Hengelo
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=11080
      aktenummer=31
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      Collectie=Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
      Boek=Hengelo
      ]]

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 308]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. April 1912 lag zwischen 6,7 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (90%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » In Hamburg wird mit dem ersten Abschnitt der Ringbahn zwischen den Stationen Rathausplatz und Barmbek der U-Bahn der dritte U-Bahn-Betrieb in Deutschland in Betrieb genommen. Am 28. Juni des Jahres ist der Ring mit zwei weiteren Abschnitten vollendet.
      • 1. Juli » In Anwesenheit des Bayerischen Prinzregenten Luitpold wird das neue Hauptzollamt München eröffnet. Der größte Stahlbetonbau seiner Zeit in Reformarchitektur mit Elementen des späten Jugendstils ist mit modernster Technik ausgestattet.
      • 12. Juli » Adolph Zukor gründet die Famous Players Film Corp, die Vorläuferin der Paramount Pictures.
      • 28. Juli » Nach dem Einsturz der Seebrücke von Binz auf Rügen ertrinken 17 Menschen in der Ostsee, Dutzende weitere werden verletzt. Der Vorfall führt im folgenden Jahr zur Gründung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
      • 25. September » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler verkündet in Leipzig die Errichtung der Deutschen Bücherei.
      • 22. Dezember » In der Lombardei wird der Fußballverein Calcio Lecco gegründet.
    • Die Temperatur am 6. Mai 1941 lag zwischen 1,7 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Änderung des Bürgerrechts in der Schweiz. Eine Aberkennung der Bürgerrechte ist jetzt möglich.
      • 17. Januar » 35 Meilen nordöstlich der Felsinsel Rockall im Nordatlantik wird das uneskortierte britische Passagierschiff Almeda Star vom deutschen U-Boot U 96 torpediert und beschossen. Der Dampfer sinkt innerhalb von drei Minuten, alle 360 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
      • 22. Januar » Britische Einheiten erobern im Zweiten Weltkrieg die zur Festung ausgebaute Stadt Tobruk in der italienischen Kolonie Libyen. Dabei werden 25.000 italienische Soldaten gefangen genommen.
      • 30. März » Adolf Hitler informiert gut 200 oberste Heeresführer in einer einstündigen Rede über den totalen Weltanschauungskrieg gegen die UdSSR, einen rassenideologischen Vernichtungskrieg (ausführliches Zitat aus diesem Treffen siehe unter Franz Halder). Indem sie diesen Ausführungen zustimmt, ist die Wehrmacht unwiderruflich in die deutschen Kriegsverbrechen gegen Soldaten und Zivilisten bis 1945 eingebunden.
      • 18. Mai » Das Schlachtschiff Bismarck der deutschen Kriegsmarine läuft mit dem schweren Kreuzer Prinz Eugen und mehreren Zerstörern von Gotenhafen zum Unternehmen Rheinübung Richtung Atlantik aus, um den U-Boot-Krieg im Zweiten Weltkrieg zu unterstützen.
      • 7. November » Das sowjetische Hospitalschiff Armenija wird mit 4700 bis 4800 Menschen an Bord bei einem Luftangriff im Schwarzen Meer von einer deutschen Heinkel He 111 versenkt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Barbas

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barbas.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barbas.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barbas (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Heineken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Heineken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-heineken/I635.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Pieter Eento Barbas (1912-1987)".