Familienstammbaum Heineken » Johannes Cornelis Jacobus Smits (1812-1887)

Persönliche Daten Johannes Cornelis Jacobus Smits 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Johannes Cornelis Jacobus Smits

(1) Er ist verheiratet mit Augusta Cornelia Elisabeth Henriette Schenck.Quelle 1

Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit Cornelia Adriana Heineken.Quellen 3, 5

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1883 in Rheden, Gelderland, Nederland, er war 71 Jahre alt.Quelle 2

Datum: akte 49

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Cornelis Jacobus Smits?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Cornelis Jacobus Smits

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Cornelis Jacobus Smits

Martinus Smits
± 1788-????

Johannes Cornelis Jacobus Smits
1812-1887

(1) 
(2) 1883

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Auguste Cornelia Elisabeth Henriette Schenck, WIE17361115
    hoofdpersoonnaam=Auguste Cornelia Elisabeth Henriette Schenck
    hoofdpersoonberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonleeftijd=71 Jaar
    hoofdpersoonovldatum=woensdag 9 januari 1878
    hoofdpersoonovlplaats=Arnhem
    partner=Johannes Cornelis Smits
    hoofdpersoonvader=Willem Schenck
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Augusta Cornelia von Frensdorff
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=9 januari 1878
    akteplaats=Arnhem
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=400
    aktenummer=22
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Echtgenoot
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  2. Huwelijk Johannes Cornelis Jacobus Smits, WIE18121666
    hoofdpersoonnaam=Johannes Cornelis Jacobus Smits
    hoofdpersoonberoep=generaal majoor
    hoofdpersoonleeftijd=71
    partnernaam=Cornelia Adriana Heineken
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=43
    hoofdpersoonvader=Martinus Smits
    hoofdpersoonvaderberoep=Majoor
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Jacoba Alida de Mol
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    partnervader=Cornelis Heineken
    partnervaderberoep=Koopman
    partnermoeder=Anna Geertruijda van der Paauw
    partnermoederberoep=zonder beroep
    trdatum=donderdag 14 juni 1883
    trplaats=Rheden
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=14 juni 1883
    akteplaats=Rheden
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=3230
    aktenummer=49
    opmerking=weduwnaar van Augusta Cornelia E. H. Schenck
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    weduwnaar van Augusta Cornelia E. H. Schenck
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  3. Overlijden Cornelia Adriana Heineken, WIE18072602
    hoofdpersoonnaam=Cornelia Adriana Heineken
    hoofdpersoonberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonleeftijd=83 Jaar
    hoofdpersoonovldatum=donderdag 1 maart 1923
    hoofdpersoonovlplaats=Velp (Rheden)
    partner=Johannes Cornbelis Jacobus Smits
    hoofdpersoonvader=Cornelis Heineken
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Anna Geertruijda van der Paauw
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=2 maart 1923
    akteplaats=Rheden
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=8690
    aktenummer=46
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Weduwe van
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  4. Geboorte Johannes Cornelis Jacobus Smits, WIE28745183
    hoofdpersoonnaam=Johannes Cornelis Jacobus Smits
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=maandag 11 mei 1812
    hoofdpersoongebplaats=Utrecht
    hoofdpersoonvader=Martinus Smits
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Jacoba Alida de Mol
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=13 mei 1812
    akteplaats=Utrecht
    archief=481
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=93
    aktenummer=428
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.5]]
  5. Overlijden Johannes Cornelis Jacobus Smits, WIE17365559
    hoofdpersoonnaam=Johannes Cornelis Jacobus Smits
    hoofdpersoonberoep=militair
    hoofdpersoonleeftijd=75 Jaar
    hoofdpersoonovldatum=maandag 24 oktober 1887
    hoofdpersoonovlplaats=Arnhem
    partner=Cornelia Adriana Heineken
    hoofdpersoonvader=Martinus Smits
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Jacoba Alida de Mol
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=26 oktober 1887
    akteplaats=Arnhem
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=405
    aktenummer=887
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Echtgenote
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Mai 1812 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Am Teatro San Moisè in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper L’inganno felice (Der geglückte Betrug) von Gioachino Rossini.
    • 23. Januar » Das New-Madrid-Erdbeben von 1811 hat seinen zweiten Höhepunkt nach dem 16. Dezember 1811 mit einer Stärke von 7 auf der Richterskala.
    • 8. März » In Stuttgart findet die Uraufführung der Operette Feodore von Conradin Kreutzer statt.
    • 30. April » Das am 1. Oktober 1804 geschaffene Orleans-Territorium wird unter dem Namen Louisiana als 18.Bundesstaat in die Union der Vereinigten Staaten aufgenommen. Das nördlich davon gelegene Louisiana-Territorium wird am 4. Juni in Missouri-Territorium umbenannt, um Verwechslungen zu vermeiden.
    • 18. Mai » Nur eine Woche nach Ermordung des britischen Premierministers Spencer Perceval wird das Todesurteil gegen den Attentäter John Bellingham vollstreckt. Er wird öffentlich gehängt.
    • 4. Juni » Um eine Verwechslung mit dem am 30. April in die Union aufgenommenen Staat Louisiana zu vermeiden, wird das bisherige Louisiana-Territorium in Missouri-Territorium umbenannt.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1883 war um die 16,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Der Radsportverein Wiener Cyclistenclub wird gegründet. 1907 wird dieser nach Aufnahme der Mitglieder der Wiener Sportvereinigung in Wiener Sport-Club umbenannt.
    • 5. April » Aus dem gegründeten Gerichtshof zur Schlichtung von inländischen und transnationalen Konflikten innerhalb Londons erwächst mit der Zeit der weltweit tätige Schiedsgerichtshof London Court of International Arbitration.
    • 26. August » Ausbruch des Vulkans Krakatau, der am folgenden Tag in sich zusammenstürzen wird. Die Katastrophe verursacht eine Reihe gigantischer Flutwellen (Tsunamis) an den Küsten von Java und Sumatra. Tausende Menschen ertrinken in den Fluten.
    • 8. September » Die Northern Pacific Railroad von Chicago nach Seattle wird vollendet.
    • 4. Oktober » Die offizielle Einweihungsfahrt des Orient-Express – nach dem ersten Zugstart am 5. Juni – beginnt im Pariser Bahnhof Gare de l’Est. Der initiierende belgische Reiseunternehmer Georges Nagelmackers hat auch Journalisten eingeladen. In der Folge profitiert sein Unternehmen Compagnie Internationale des Wagons-Lits, das Schlaf- und Speisewagen betreibt, von Berichten über die Reise.
    • 24. Dezember » In dem Apostolischen Schreiben Salutaris ille ergänzt Papst Leo XIII. die Lauretanische Litanei an die Gottesmutter Maria um die Anrufung Regina sacratissimi Rosarii – ora pro nobis „Königin des Heiligen Rosenkranzes, bitte für uns“.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 1887 war um die 6,3 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Bei der Reichstagswahl gewinnen die konservativ-liberalen sogenannten „Kartellparteien“, die Bismarcks Position in der Frage des Heeresetats unterstützen.
    • 23. Juni » In Kanada entsteht mit dem „Rocky Mountains Park Act“ die gesetzliche Grundlage für den Banff-Nationalpark.
    • 26. Juli » Zuerst auf Russisch veröffentlicht Ludwik Lejzer Zamenhof unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto das Lehrbuch über seine „Internationale Sprache“. Weitere Broschüren in anderen Sprachen folgen rasch. Das Pseudonym bleibt als Name der Sprache haften: Esperanto.
    • 29. September » Gründung des SC Germania von 1887, einem Vorgängerverein des Hamburger SV. Dieses Datum wird vom HSV als offizielles Gründungsdatum des Vereins angegeben.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smits

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smits.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smits.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smits (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Heineken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cor Blommers, "Familienstammbaum Heineken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-heineken/I6.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Johannes Cornelis Jacobus Smits (1812-1887)".