Familienstammbaum Heikamp » Jannigje Heikamp (1881-1958)

Persönliche Daten Jannigje Heikamp 

  • Sie ist geboren am 23. März 1881 in Veenendaal.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 731
    Gemeente: Veenendaal
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 28
    Aangiftedatum: 23-03-1881
    Kind Jannigje Heikamp
    Geslacht: V
    Geboortedatum: 23-03-1881
    Geboorteplaats: Veenendaal
    Vader Gijsbert Heikamp
    Moeder Jannigje van der Linden
  • Geburtsregistrierung am 23. März 1881.
  • Sie ist verstorben am 23. Juli 1958 in Rhenen, sie war 77 Jahre alt.
  • Ein Kind von Gijsbert Heikamp und Jannigje van der Linden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2010.

Familie von Jannigje Heikamp

(1) Sie ist verheiratet mit Willem van den Broek.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1901 in Veenendaal, sie war 19 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 972
Gemeente: Veenendaal
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 7
Datum: 26-01-1901
Bruidegom Willem van den Broek
Leeftijd: 29
Geboorteplaats: Rhenen
Bruid Jannigje Heikamp
Leeftijd: 19
Geboorteplaats: Veenendaal
Vader bruidegom Jacobus van den Broek
Moeder bruidegom Reintje van den Linden
Vader bruid Gijsbert Heikamp
Moeder bruid Jannigje van der Linden
Nadere informatie Huw.ontb. Vonnis Arr.Rb. Arnhem d.d. 27-02-1908, ingeschr. 30-09-1908

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 463
Inventarisnr: 502
Gemeente: Rhenen
Soort akte: Echtscheidingsakte
Aktenummer: 28
Datum: 28-09-1908
Bruidegom Willem van den Broek
Geboorteplaats: Rhenen
Bruid Jannigje Heikamp
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Rhenen
Vader bruidegom
Moeder bruidegom
Vader bruid
Moeder bruid
Nadere informatie Vonnis: 27-02-1908 Arnhem, gehuwd : 26-01-1901 Veenendaal.

Kind(er):


Das Ehepaar wurde geschieden von 28. September 1908 bei Rhenen.


(2) Sie ist verheiratet mit Jan Sterkenburg.

Sie haben geheiratet am 4. April 1914 in Veenendaal, sie war 33 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 463
Inventarisnr: 257
Gemeente: Veenendaal
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 9
Datum: 04-04-1914
Bruidegom Jan Sterkenburg
Leeftijd: 39
Geboorteplaats: Rhenen
Bruid Jannigje Heikamp
Leeftijd: 33
Geboorteplaats: Veenendaal
Vader bruidegom Willem Sterkenburg
Moeder bruidegom Jannigje de Rooij
Vader bruid Gijsbert Heikamp
Moeder bruid Jannigje van de Linden
Nadere informatie Bruid gescheiden van Willem van den Broek. Erkend: Leendert Jacobus Heikamp, geb. Ede 29-12-1913

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannigje Heikamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannigje Heikamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannigje Heikamp

Jannigje Heikamp
1881-1958

(1) 1901
(2) 1914

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. März 1881 war um die 2,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Jungfrau von Orléans von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
      • 12. Mai » Nach dem Einmarsch französischer Truppen wird das bisher dem Osmanischen Reich zugehörige Tunesien durch den Bardo-Vertrag, auch genannt Vertrag von Ksar Said, zu einem Protektorat Frankreichs, auch wenn der Bey von Tunis, MuhammadIII. al-Husain, formal Herrscher des Landes bleibt.
      • 11. Juni » Mit der Uraufführung von Bedřich Smetanas Oper Libuše wird das Prager Nationaltheater eröffnet. Das Libretto stammt von Josef Wenzig in der tschechischen Übersetzung von Ervín Špindler und beruht auf der vermutlich von Václav Hanka gefälschten Königinhofer Handschrift.
      • 3. August » Die südafrikanische Burenrepublik Transvaal erhält nach einem durch die britische Annexion 1877 ausgelösten Aufstand eine weitgehende Selbstverwaltung von Großbritannien.
      • 30. August » Der britische Passagierdampfer RMS Teuton rammt bei Danger Point an der Küste der südafrikanischen Kapkolonie ein Riff und sinkt während des Versuchs, die Hafenstadt Simon’s Town zu erreichen. Von den 272 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 36.
      • 3. Dezember » In Bremen wird die Deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft „Hansa“ gegründet.
    • Die Temperatur am 4. April 1914 lag zwischen 0.4 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Endlich allein von Franz Lehár nach einem Libretto von Alfred Maria Willner uraufgeführt.
      • 19. März » In Deutschland finden anlässlich des Internationalen Frauentags Demonstrationen für die Einführung des Wahlrechts für Frauen statt.
      • 15. Mai » Die große Kölner Werkbundausstellung wird eröffnet. Auf dem neu geschaffenen Messegelände gegenüber der Kölner Altstadt findet eine Leistungsschau über zeitgemäße Formgebung statt.
      • 25. Juni » Der Schweizer Richter Charles Édouard Lardy vom Ständigen Schiedshof in Den Haag fällt einen Schiedsspruch zur umstrittenen Grenzziehung zwischen den beiden Kolonialmächten Portugal und den Niederlanden auf der südostasiatischen Insel Timor. Sie ist fast identisch mit der heutigen Grenze zwischen Indonesien und Osttimor.
      • 17. August » Die Schlacht bei Tannenberg an der Deutschen Ostfront des Ersten Weltkriegs zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Russland beginnt.
      • 18. Dezember » Die deutsche Schutztruppe siegt im Kampf um Naulila gegen portugiesische Kolonialtruppen.
    • Die Temperatur am 23. Juli 1958 lag zwischen 10,7 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (39%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Mai » In Algier wird General Jacques Massu nach einem Putsch zum Präsidenten eines „Wohlfahrtsausschusses“ ausgerufen. Die Algerienkrise am Ende der Vierten wird zu Beginn der Fünften Französischen Republik von Staatspräsident Charles de Gaulle beigelegt.
      • 29. Juni » Durch einen 5:2-Finalerfolg über Gastgeber Schweden in Stockholm wird Brasilien erstmals Fußballweltmeister. Der 17-jährige Pelé, für den diese WM den Durchbruch bedeutet, erzielt dabei zwei Tore.
      • 1. Juli » In der Bundesrepublik Deutschland tritt das Gleichberechtigungsgesetz in Kraft.
      • 14. Juli » Im ein Jahr zuvor unabhängig gewordenen Ghana löst das Ghanaische Pfund das koloniale Westafrikanische Pfund als Währung ab.
      • 3. September » Die Uraufführung der musikalischen Komödie Madame Scandaleuse von Peter Kreuder findet in Wien statt.
      • 23. Dezember » In Tokio wird der Tokyo Tower für das Publikum geöffnet. Der Stahlfachwerkturm löst mit 332,6 Metern Höhe den Pariser Eiffelturm bis 1985 als weltweit höchstes Bauwerk seiner Art ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heikamp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heikamp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heikamp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heikamp (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Heikamp-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M. Heikamp, "Familienstammbaum Heikamp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-heikamp/I402.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jannigje Heikamp (1881-1958)".