Familienstammbaum Heijselaar (ook andere spellingen) » Anna Cornelia Heijselaar (1864-1923)

Persönliche Daten Anna Cornelia Heijselaar 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Familie von Anna Cornelia Heijselaar

Sie ist verheiratet mit Pieter Bakker.

Sie haben geheiratet am 13. September 1888 in Den Helder, Nederland, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelis Bakker  1889-1978
  2. Marinus Bakker  1890-1891
  3. Marinus Bakker  1895-1895
  4. Marinus Bakker  1897-1976
  5. Klaas Bakker  1901-1901
  6. Klaas Bakker  1902-1902

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Cornelia Heijselaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Cornelia Heijselaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Cornelia Heijselaar

Jan de Zee
1798-1854
Fijtje de Zee
1833-1892

Anna Cornelia Heijselaar
1864-1923

1888

Pieter Bakker
1861-1916

Klaas Bakker
1901-1901
Klaas Bakker
1902-1902

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 24 februari Web Site, Kaylee 24 februari, [Privé] Onbekend, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: 24 februari Web Site
      Stamboom: 24 februari Family Tree
    2. Taffijn Family Tree WebSite, rose taffijn, Anna Cornelia Heijselaar, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Taffijn Family Tree WebSite
      Stamboom: taffijns family tree
    3. Bakker Web Site, joke broersen, Anna Cornelia Heijselaar, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Bakker Web Site
      Stamboom: Bakker
    4. van Rossum Site, Henny van Rossum, Anna Cornelia Heijselaar, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: van Rossum Site
      Stamboom: family_13517
    5. Haas Web Site, Henny van Rossum-de Haas, Anna Cornelia Heijselaar, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Haas Web Site
      Stamboom: Stamboom 20100404
    6. van Rossum Site, Henny van Rossum, Anna Cornelia Heijselaar, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: van Rossum Site
      Stamboom: family_13517
    7. Heijselaar Web Site, Marjola Heijselaar, [Privé] Onbekend, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Heijselaar Web Site
      Stamboom: Heijselaar Family Tree
    8. Weerstandtree Web Site, Dirk Jan Weerstand, Anna Cornelia Heijselaar, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Weerstandtree Web Site
      Stamboom: Weerstandtree - 2018-01-04 18-18-09
    9. Taffijn Family Tree WebSite, rose taffijn, Anna Cornelia Heijselaar, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Taffijn Family Tree WebSite
      Stamboom: Taffijn Family Tree
    10. Huijer Web Site, Ineke Heijselaar-Huijer, [Privé] Onbekend, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Huijer Web Site
      Stamboom: Huijer Family Tree
    11. Stamboom Heijselaar, Ko Heijselaar, via https://www.myheritage.nl/person-1501006...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Stamboom Heijselaar

      Familiestamboom: 17008901-1
    12. Huijer Web Site, Ineke Heijselaar-Huijer, [Privé] Onbekend, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Huijer Web Site
      Stamboom: Huijer Family Tree
    13. Huijer Web Site, Ineke Heijselaar-Huijer, [Privé] Onbekend, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Huijer Web Site
      Stamboom: Huijer Family Tree
    14. van Rossum Site, Henny van Rossum, Anna Cornelia Heijselaar, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: van Rossum Site
      Stamboom: family_13517
    15. de Wit Web Site, Astrid de Wit, [Privé] Onbekend, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: de Wit Web Site
      Stamboom: de Wit Family Tree

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. August 1864 war um die 23,9 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 25. April » Die Konferenz von London beginnt. Die Signatarstaaten des Londoner Protokolls von 1852 versuchen den Deutsch-Dänischen-Krieg diplomatisch zu beenden. Die Konferenz endet am 25. Juni 1864 ergebnislos.
      • 9. Juni » Die älteste österreichisch-katholische Studentenverbindung AV Austria Innsbruck wird von 2 Philosophiestudenten gegründet, was auch den Beginn des katholischen Studentenwesens an österreichischen Universitäten markiert.
      • 27. Juni » Die Konföderierten siegen in der Schlacht am Kennesaw Mountain.
      • 20. August » In Kyōto kommt es zum Aufstand am Hamaguri-Tor, ausgelöst durch politische Unzufriedenheit von Bevölkerungsgruppen unter der Parole Sonnō jōi.
      • 19. Oktober » In der Schlacht am Cedar Creek im Sezessionskrieg besiegen die Nordstaaten die Südstaaten unter empfindlichen eigenen Verlusten.
      • 8. Dezember » Die von Isambard Kingdom Brunel konzipierte Clifton Suspension Bridge über den Avon bei Bristol wird eingeweiht.
    • Die Temperatur am 13. September 1888 war um die 12,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Mit dem Tod seines Vaters WilhelmI. wird FriedrichIII. zum Kaiser des Deutschen Kaiserreichs. Nach 99 Tagen endet seine Regentschaft durch den Tod an Kehlkopfkrebs.
      • 5. August » Ohne Wissen ihres Mannes Carl setzt Bertha Benz sich mit ihren beiden Söhnen Richard und Eugen in den bereits patentierten Motorwagen und fährt 106 Kilometer von Mannheim nach Pforzheim. Diese erste erfolgreiche Überlandfahrt trägt wesentlich dazu bei, die noch bestehenden Vorbehalte von potentiellen Kunden zu zerstreuen und ermöglicht in der Folge den wirtschaftlichen Erfolg der Firma.
      • 10. August » Gottlieb Daimler rüstet die Gondel eines Gasballons mit seinem Motor aus, so entsteht eines der ersten Luftschiffe, das am 10. August von Cannstatt nach Aldingen fährt.
      • 6. September » Gründung der Flensburger Brauerei
      • 9. Dezember » Der Statistiker Herman Hollerith installiert die von ihm erfundene lochkartengesteuerte Rechenmaschine im US-Kriegsministerium.
      • 13. Dezember » Heinrich Hertz informiert in seinem Bericht „Über Strahlen elektrischer Kraft“ die Berliner Akademie der Wissenschaften über die Existenz elektromagnetischer Wellen. Seine Entdeckung liefert den entscheidenden Impuls für die Entwicklungen in Richtung drahtloser Telegrafie und Rundfunk.
    • Die Temperatur am 19. Mai 1923 lag zwischen 1,9 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Howard Carter und Lord Carnarvon öffnen die Grabkammer des altägyptischen Königs der 18. Dynastie, Tutanchamun, die Carter am 4. November des Vorjahres im Tal der Könige entdeckt hat. Im Zuge der Ausgrabung finden sie neben zahlreichen Schätzen auch die berühmte Totenmaske des Tutanchamun.
      • 9. Juni » In Bulgarien übernimmt durch einen Putsch gegen die Regierung Aleksandar Stambolijski das Militär das Sagen und öffnet dem rechtsgerichteten Professor Aleksandar Zankow den Weg an die Macht als Ministerpräsident.
      • 14. September » Die Uraufführung der Operette Ein Märchen aus Florenz von Ralph Benatzky findet am Johann Strauß-Theater in Wien statt.
      • 23. Oktober » Der Hamburger Aufstand, mit dem die KPD die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird noch am selben Tag niedergeschlagen.
      • 29. Oktober » Der Rundfunk in Deutschland beginnt um 20 Uhr mit einer Unterhaltungssendung der Rundfunkgesellschaft Funk-Stunde AG aus dem Vox-Haus in Berlin-Tiergarten.
      • 15. November » Am Nationaltheater Prag wird die Oper Srdce (Das Herz) von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heijselaar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heijselaar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heijselaar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heijselaar (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jacobus Theodorus Antonius (Ko) Heijselaar, "Familienstammbaum Heijselaar (ook andere spellingen)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-heijselaar/I321.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Anna Cornelia Heijselaar (1864-1923)".