Familienstammbaum Hegeman » Berendina Roewen- (1864-1958)

Persönliche Daten Berendina Roewen- 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Berendina Roewen-


Notizen bei Berendina Roewen-

Coevorden, geboorteakte, 21 september 1864, aktenr. 75

Kind: Berendina Roewen, geboren te Loo (Coevorden) op 20-09-1864, dochter van Johannes Roewen, beroep: landbouwer; oud: 36 jaren, en Femia Mastebroek, beroep: zonder.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berendina Roewen-?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berendina Roewen-

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berendina Roewen-

Harm Mastebroek
± 1795-1846

Berendina Roewen-
1864-1958


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Fischer-Sandker Web Site, Gerhard Fischer, Berendina Roewen, 1. September 2016
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Fischer-Sandker Web Site Stamboom: p-scholtens-nijhof1800
  2. Fischer-Sandker Web Site, Gerhard Fischer, Berendina Roewen, 1. September 2016
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Fischer-Sandker Web Site Stamboom: p-tobbe-arens1820 - 2015-04-01 21-47-53
  3. Nibourg Web Site, Shirley Nibourg, Berendina Roewen, 1. September 2016
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Nibourg Web Site Stamboom: stamboomrichardnibourg
  4. Genealogy van der Hooft, Gerard van der Hooft, Berendina Roewen, 7. Mai 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Genealogy van der Hooft Stamboom: van der Hooft
  5. van der wal - nijkamp Web Site, Riëtte Kassens, Berendina Roewen, 1. September 2016
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: van der wal - nijkamp Web Site Stamboom: van der wal - nijkamp3
  6. Web Site van de familie Pouw, Margaretha Gertruda Bernadette Pouw, Berendina Roewen, 1. September 2016
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Web Site van de familie Pouw Stamboom: Pouw Family Tree
  7. Fischer-Sandker Web Site, Gerhard Fischer, Berendina Roewen, 1. September 2016
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Fischer-Sandker Web Site Stamboom: p-fischer-heyers

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. September 1864 war um die 16,1 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Das Kaisertum Österreich und Preußen stellen Dänemark ein auf 48 Stunden befristetes Ultimatum, die Novemberverfassung aufzuheben und das Herzogtum Schleswig zu räumen. Da Dänemark darauf nicht reagiert, kommt es wenige Tage später zum Deutsch-Dänischen Krieg.
    • 18. April » Die Preußen unter Friedrich Karl von Preußen erstürmen nach fast fünfwöchiger Belagerung die Düppeler Schanzen und fügen Dänemark damit die entscheidende Niederlage im Deutsch-Dänischen Krieg zu.
    • 9. Juni » Die älteste österreichisch-katholische Studentenverbindung AV Austria Innsbruck wird von 2 Philosophiestudenten gegründet, was auch den Beginn des katholischen Studentenwesens an österreichischen Universitäten markiert.
    • 29. Juni » Bei Kanadas bisher schwerstem Eisenbahnunglück bei St-Hilaire sterben 99 Menschen.
    • 15. Juli » Einer von Edward Whymper angeführten Seilschaft gelingt die Erstbesteigung des Aiguille d’Argentière in der Mont-Blanc-Gruppe.
    • 23. Juli » In der Londoner Zeitschrift The Reader wird erstmals der Schädel Gibraltar 1 beschrieben, der belegt, dass die anatomischen Merkmale des 1856 bei Düsseldorf entdeckten Neandertalers keine individuellen Besonderheiten waren, sondern Merkmale einer einstmals in Europa weit verbreiteten Menschenart.
  • Die Temperatur am 11. März 1958 lag zwischen -6.6 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich -3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (36%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Römischen Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften.
    • 3. September » Die Uraufführung der musikalischen Komödie Madame Scandaleuse von Peter Kreuder findet in Wien statt.
    • 18. Oktober » Tunesien führt als Landeswährung den – nicht konvertiblen – Dinar ein.
    • 19. Oktober » Die nunmehr asphaltierte Hochrhönstraße wird für den Verkehr freigegeben.
    • 10. November » Das Theaterstück Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui von Bertolt Brecht wird 17 Jahre nach seiner Entstehung im finnischen Exil in Stuttgart uraufgeführt.
    • 27. November » Die Sowjetunion richtet ihr Berlin-Ultimatum an die Westmächte, mit dem sie die Umwandlung von West-Berlin in eine Freie Stadt und den Abzug der Westalliierten fordert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1860 » Arthur Walter, deutsch-baltischer Pastor und evangelischer Bekenner
  • 1860 » James Gillett, US-amerikanischer Politiker
  • 1861 » Herbert Putnam, US-amerikanischer Bibliothekar, Leiter der Library of Congress
  • 1865 » Lubor Niederle, tschechischer Archäologe und Anthropologe, Ethnograph und Historiker
  • 1868 » Paul Hoering, deutscher Apotheker und Chemiker
  • 1872 » Maurice Gamelin, französischer General

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Roewen-

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roewen-.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roewen-.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roewen- (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Hegeman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ferry Hegeman, "Familienstammbaum Hegeman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hegeman/I4027.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Berendina Roewen- (1864-1958)".