Familienstammbaum Hegeman » Wilhelmina Johanna Maria Lampe- (1922-2000)

Persönliche Daten Wilhelmina Johanna Maria Lampe- 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18

Familie von Wilhelmina Johanna Maria Lampe-

Sie ist verheiratet mit Hendrik Otto Rother-.

Sie haben geheiratet am 5. September 1950 in Oosterbeek, Nederland, sie war 28 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Johanna Maria Lampe-?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina Johanna Maria Lampe-

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Wilhelmina Johanna Maria Lampe-

Der Zugriff auf die Bilder der Publikation ist vom Autor eingeschränkt.

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Johanna Maria Lampe-


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Familie Schmitz, Onbekend, Wilhelmina Johanna Maria Lampe, 12. Juni 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Familie Schmitz Stamboom: pp_82109983
  2. Berkemeijer Web Site, Roeland Berkemeijer, Wilhelmina Johanna Maria Lampe, 16. März 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Berkemeijer Web Site Stamboom: Berkemeijer01-11-2012
  3. Kreukniet Web Site, hans Kreukniet, Wilhelmina Johanna Maria Lampe, 12. Juni 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Kreukniet Web Site Stamboom: Kreukniet Family Tree
  4. Familie Schmitz, Onbekend, Wilhelmina Johanna Maria Lampe, 12. Juni 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Familie Schmitz Stamboom: pp_82109983
  5. Familie Schmitz, Onbekend, Wilhelmina Johanna Maria Lampe, 12. Juni 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Familie Schmitz Stamboom: pp_82109983
  6. van Cauwenberghe Web Site, Ton van Cauwenberghe, Wilhelmina Johanna Maria Lampe, 12. Juni 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: van Cauwenberghe Web Site Stamboom: van Cauwenberghe Family Tree
  7. WEHMEIJER Web Site, A.M.H.A. WEHMEIJER, Wilhelmina Johanna Maria Lampe, 12. Juni 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: WEHMEIJER Web Site Stamboom: Stamboom WEHMEIJER
  8. Brenninkmeijer Web Site, Jan Brenninkmeijer, Wilhelmina Johanna Maria Lampe, 12. Juni 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Brenninkmeijer Web Site Stamboom: exportJan12012015
  9. WEHMEIJER Web Site, A.M.H.A. WEHMEIJER, Wilhelmina Johanna Maria Lampe, 12. Juni 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: WEHMEIJER Web Site Stamboom: WEHMEIJER Family Tree
  10. Kreukniet Web Site, hans Kreukniet, Wilhelmina Lampe, 12. Juni 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Kreukniet Web Site Stamboom: Kreukniet Family Tree
  11. Familie Schmitz, Onbekend, Wilhelmina Johanna Maria Lampe, 12. Juni 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Familie Schmitz Stamboom: pp_82109983
  12. Raschke / Kaß, Hubert Heinrich Kaß, Wilhelmina Johanna Maria Lampe, 12. Juni 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Raschke / Kaß Stamboom: Raschke
  13. van der KooghTaminiau Web Site, Dorrit van der Koogh, Wilhelmina Johanna Maria Lampe, 12. Juni 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: van der KooghTaminiau Web Site Stamboom: van der Koogh Family Tree
  14. Brenninkmeijer Web Site, Frans.J.B. Brenninkmeijer, Wilhelmina Johanna Maria Lampe, 12. Juni 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Brenninkmeijer Web Site Stamboom: Brenninkmeijer Family Tree
  15. Familie Schmitz, Onbekend, Wilhelmina Johanna Maria Lampe, 12. Juni 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Familie Schmitz Stamboom: pp_82109983
  16. Fontaine Web Site, Tim Fontaine, Wilhelmina Johanna Maria Lampe, 12. Juni 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Fontaine Web Site Stamboom: Fontaine
  17. Familie Schmitz, Onbekend, Wilhelmina Johanna Maria Lampe, 12. Juni 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Familie Schmitz Stamboom: pp_82109983
  18. Virginia Web Site, Erwin Virginia, Wilhelmina Johanna Maria Lampe, 12. Juni 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Virginia Web Site Stamboom: EVi

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Mai 1922 lag zwischen 6,7 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 13,5 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In den USA erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Reader’s Digest.
    • 4. März » Im Marmorsaal des Zoologischen Gartens Berlin hat der Stummfilm Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens von Friedrich Wilhelm Murnau mit Max Schreck in der Rolle des Vampirs Graf Orlock seine Uraufführung. Der Spielfilm gilt als prägend für das Genre des Horrorfilms.
    • 27. April » Der erste Teil des zweiteiligen Spielfilms Dr. Mabuse, der Spieler von Fritz Lang und Thea von Harbou mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird mit großem Erfolg in Berlin uraufgeführt.
    • 12. August » Das Salzburger große Welttheater von Hugo von Hofmannsthal, als Nachdichtung von Calderóns Das große Welttheater, wird unter der Regie von Max Reinhardt in der Salzburger Kollegienkirche uraufgeführt.
    • 26. August » Untergang des japanischen Leichten Kreuzers Niitaka im Sturm vor der Westküste von Kamtschatka. Die gesamte Besatzung (ca. 400 Mann) findet den Tod.
    • 30. November » In Oslo wird die private Aktiengesellschaft Vinmonopolet gegründet, die unter Staatsaufsicht steht. Das Unternehmen erhält das norwegische Alkoholmonopol. Norwegen kauft in den Jahren bis 1939 alle privaten Anteile auf und steuert seither über die Preise den Alkoholkonsum im Land.
  • Die Temperatur am 5. September 1950 lag zwischen 9,7 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In der neu konstituierten Republik Indien tritt die bis heute geltende Verfassung in Kraft.
    • 10. Mai » In Barcelona wird der Automobilhersteller SEAT von der spanischen Staats-Holding Instituto Nacional de Industria, Banken und dem italienischen Fiat-Konzern gegründet.
    • 14. Mai » Die ungarische Fußballnationalmannschaft verliert im Wiener Praterstadion mit 3:5 gegen die Auswahl Österreichs, die letzte Niederlage der Goldenen Elf um Ferenc Puskás bis zum WM-Finale im Berner Wankdorfstadion am 4. Juli 1954.
    • 5. August » Geschichte des Rundfunks: In München findet die konstituierende Sitzung der ARD statt.
    • 22. August » In Deutschland wird das Technische Hilfswerk (THW) als Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes gegründet.
    • 31. Dezember » In seiner Silvesteransprache stellt Bundespräsident Theodor Heuss die Hymne an Deutschland vor, die nach seinem Wunsch deutsche Nationalhymne werden soll.
  • Die Temperatur am 18. Januar 2000 lag zwischen 4,1 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (19%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 22. April » Tamilische Rebellen, die sogenannten Liberation Tigers of Tamil Eelam, erobern den Elefantenpass, eine strategisch wichtige Militärbasis Sri Lankas.
    • 1. Mai » Der am 23. März einstimmig gewählte Deutsche Horst Köhler rückt als Geschäftsführender Direktor an die Spitze des Internationalen Währungsfonds (IWF).
    • 4. Juni » Ein Erdbeben der Stärke7,9 auf Sumatra, Indonesien, fordert 103 Menschenleben.
    • 13. Juni » Der Papst-Attentäter Mehmet Ali Ağca wird nach der Begnadigung durch den italienischen Staatspräsidenten Carlo Azeglio Ciampi nach 19-jähriger Haft an die Türkei ausgeliefert, wo er wegen eines Mordes verurteilt ist.
    • 31. Juli » Thementag zum Pavillon der Hoffnung von World Vision Deutschland, dem CVJM-Gesamtverband in Deutschland und die Evangelischen Allianz auf der Expo 2000.
    • 4. August » DaimlerChrysler kündigt an, seine Tochtergesellschaft Adtranz an das kanadische Unternehmen Bombardier Transportation zu veräußern. Adtranz wechselt in der Folge im Jahr 2001 den Besitzer, was teilweise zu Arbeitsplatzverlusten von Mitarbeitern führt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lampe-

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lampe-.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lampe-.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lampe- (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Hegeman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ferry Hegeman, "Familienstammbaum Hegeman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hegeman/I39037.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Wilhelmina Johanna Maria Lampe- (1922-2000)".