Familienstammbaum Hegeman » Harm Kah- (1890-1966)

Persönliche Daten Harm Kah- 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Harm Kah-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Kah-?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm Kah-

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Harm Kah-

Der Zugriff auf die Bilder der Publikation ist vom Autor eingeschränkt.

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Kah-

Harm Kah-
1890-1966

Harm Kah-


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Heupers Web Site, Wim Heupers, [Privé], 15. Februar 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Heupers Web Site Stamboom: Heupers Family Tree
  2. Nico Reezigt, Nico Reezigt, Harm Kah, 15. Februar 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Nico Reezigt Stamboom: cohen
  3. Familie KAH, Willie Kah, Harm Kah, 15. Februar 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Familie KAH Stamboom: Familie-Kah
  4. Familie site van de familie Staats, George Hendrik Staats, Harm Kah, 15. Februar 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Familie site van de familie Staats Stamboom: pp_137264983
  5. Boom Site, Tanja Boom, Harm Kah, 15. Februar 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Boom Site Stamboom: family_19066
  6. website familie Ockels, Jan Hendrik Ockels, [Privé], 15. Februar 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: website familie Ockels Stamboom: Ockels Family Tree
  7. Wolda Web Site, Henk Wolda, [Privé], 15. Februar 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Wolda Web Site Stamboom: DESC_HUNINGA - AUGUSTINUS_2011-07-02
  8. Klaassens Web Site, Henk Klaassens, Harm Kah, 15. Februar 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Klaassens Web Site Stamboom: klaassens1
  9. OOSTERWOLD Web Site, John Oosterwold, Harm Kah, 19. März 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: OOSTERWOLD Web Site Stamboom: OOSTERWOLD - 2012-09-30 09-00-41
  10. Heupers Web Site, Wim Heupers, [Privé], 15. Februar 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Heupers Web Site Stamboom: Heupers Family Tree

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Juli 1890 war um die 16,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sapientiae christianae, „Über die Christen als Bürger“, in der er über die Pflichten der Gläubigen in der Zivilgesellschaft schreibt.
    • 12. Mai » Mit dem Spiel Gloucestershire vs. Yorkshire in Bristol beginnt das erste offizielle County Championship-Spiel um die englische Cricket-Meisterschaft. Yorkshire gewinnt das Cricket-Match mit 8/ Wickets.
    • 1. Juli » In Japan finden vor der Einführung der Meiji-Verfassung die ersten nationalen politischen Wahlen statt.
    • 3. Juli » Idaho wird 43. Bundesstaat der USA.
    • 11. August » In Antwerpen wird das Königliche Museum der Schönen Künste eröffnet, das Kunstwerke vorwiegend des 16. und 17. Jahrhunderts beherbergt.
    • 24. September » Präsident Wilford Woodruff gibt in seiner Amtlichen Erklärung Nr. 1 bekannt, dass die Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage keine Mehrfachehe mehr praktizieren dürfen.
  • Die Temperatur am 3. März 1966 lag zwischen 6,0 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag während der letzten 10,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der Luxemburger Kompromiss beendet die Politik des leeren Stuhls in der Europäischen Gemeinschaft.
    • 4. März » Der Musiker John Lennon gibt dem Londoner Evening Standard ein Interview, in dem er unter anderem in Bezug auf die Beatles behauptet: „We’re more popular than Jesus now“. Die Äußerung führt in den USA zu heftigen Reaktionen. Radiostationen boykottieren Beatles-Lieder.
    • 17. Mai » Bob Dylan gibt in der Free Trade Hall in Manchester das umstrittene Konzert, das zum Album The Bootleg Series Vol. 4 Bob Dylan Live 1966 The “Royal Albert Hall” Concert führt.
    • 24. Juni » Die Beatles beginnen ihre Deutschlandtournee.
    • 10. Juli » Martin Luther King zieht am „Freiheitssonntag“ mit 36.000 Anhängern zum Rathaus von Chicago und heftet 48 Thesen, in denen er Verbesserungen der Wohn-, Bildungs- und Arbeitsverhältnisse anmahnte, an die dortige Metalltür.
    • 11. Juli » Die Fußball-Weltmeisterschaft 1966 in England beginnt. Im Eröffnungsspiel trennen sich Gastgeber England und Uruguay 0:0.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1888 » Adolf Horion, deutscher Geistlicher und Entomologe
  • 1890 » Anton Kuh, österreichischer Journalist, Essayist und Erzähler
  • 1892 » Bruno Schulz, polnischer Schriftsteller und Literaturkritiker, Graphiker und Zeichner
  • 1892 » Harry Piel, deutscher Regisseur und Schauspieler
  • 1892 » Paula Grogger, österreichische Schriftstellerin
  • 1892 » Zyrill Fischer, österreichischer Franziskanerpater und Widerstandskämpfer

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kah-

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kah-.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kah-.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kah- (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Hegeman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ferry Hegeman, "Familienstammbaum Hegeman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hegeman/I24237.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Harm Kah- (1890-1966)".