Familienstammbaum Heerschap-Jacobs » Maria van Goor (????-1786)

Persönliche Daten Maria van Goor 


Familie von Maria van Goor

Sie ist verheiratet mit Theodorus Vermeulen.

Sie haben geheiratet am 12. März 1741 in Nederweert, Limburg, Netherlands.Quelle 2


Kind(er):

  1. Petrus Vermeulen  1741-< 1802 
  2. Henricus Vermeulen  1744-????
  3. Lambertus Vermeulen  1747-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria van Goor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria van Goor

Maria van Goor
????-1786

1741
Petrus Vermeulen
1741-< 1802

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Maria van Goor



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden 1786 Maria van Goor (Web Site)
    Feit ID
    2737780
    Type
    Begraven
    Bron
    Nederweert, Lambertus: Overlijdensregister 1779 - 1798
    Feit datum
    30-12-1786
    Plaatsnaam
    Nederweert
    Geneatomen
    Overledene
    van de goor, Maria
    Algemeen=Butschop
    Begraafdatum=01-01-1787
    Partner van de overledene
    Vermeulen, Theodorus
    Algemeen=beenhouwer
    Byzonderheden
    ¬â€ 
    Transcriptie
    ¬â€ 
    Opmerking
    van de invoerder
    ¬â€ 
    Bron-
    Inventarisnummer
    092.018
    Blad-
    Aktenummer
    78
  2. Huwelijk 1741 Vermeulen - van Ghoor (Web Site)
    Feit ID
    2013931
    Type
    Kerkelijk huwelijk
    Bron
    Nederweert, Lambertus: Huwelijksregister 1664 - 1746
    Feit datum
    12-03-1741
    Plaatsnaam
    Nederweert
    Geneatomen
    Bruidegom
    Vermeulen, Theodorus
    Dispensatie=in drie roepen en voor de gesloten tijd
    Bruid
    Van Ghoor, Maria
    Algemeen=zij legde tevoren een eed van ongebondenheid af
    Getuige bij het huwelijk
    Bockholts
    Algemeen=eerwaarde heer
    Getuige bij het huwelijk
    Trouwen, Petrus

    Byzonderheden
    ¬â€ 
    Transcriptie
    ¬â€ 
    Opmerking
    van de invoerder
    ¬â€ 
    Bron-
    Inventarisnummer
    092.012
    Blad-
    Aktenummer
    148

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. März 1741 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 10. April » Preußen unter Friedrich dem Großen besetzt im Österreichischen Erbfolgekrieg Schlesien und erringt in der Schlacht bei Mollwitz einen Sieg über die österreichischen Truppen.
    • 29. April » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Ezio von Niccolò Jommelli mit dem Libretto von Pietro Metastasio statt.
    • 25. Juli » Der russische Kapitän Alexei Iljitsch Tschirikow sichtet bei der Zweiten Kamtschatkaexpedition Land an der Südostküste Alaskas.
    • 31. Juli » Mit der Einnahme Passaus durch bayerische Truppen greift Kurfürst Karl Albrecht von Bayern in den Österreichischen Erbfolgekrieg ein.
    • 29. August » Ein Vulkanausbruch auf der Insel Oshima-Ōshima wird von einem Tsunami im Japanischen Meer begleitet, bei dem mindestens 1600 Menschen sterben.
    • 19. Dezember » Karl I. Albrecht von Bayern wird in Prag ungeachtet des im Gang befindlichen Österreichischen Erbfolgekriegs zum böhmischen König gekrönt.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 1786 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 1. Mai » Die Oper Le nozze di Figaro, KV492, von Wolfgang Amadeus Mozart wird am Burgtheater in Wien uraufgeführt. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo Da Ponte und basiert auf der Komödie La Folle Journée, ou Le mariage de Figaro von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778. Die Oper wird vom Wiener Publikum sehr gemischt aufgenommen.
    • 10. Juni » Ein nach einem Erdrutsch durch das Erdbeben im Süden von Kangding zehn Tage vorher entstandener natürlicher Damm, der den Fluss Dadu He staut, bricht. Etwa 100.000 Menschen sterben durch die Flutwelle, die über 1400Kilometer hinweg das Land verwüstet.
    • 11. Juli » Am K. u. K. Nationaltheater in Wien wird die komische Oper Doktor und Apotheker von Carl Ditters von Dittersdorf uraufgeführt.
    • 14. Juli » Die Uraufführung der Oper Rosine ou L’Epouse abandónnée von François-Joseph Gossec findet in Paris statt.
    • 17. August » Nach dem Tod Friedrichs des Großen wird sein Neffe Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
    • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Goor

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Goor.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Goor.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Goor (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Heerschap-Jacobs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JP Heerschap, "Familienstammbaum Heerschap-Jacobs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-heerschap-jacobs/I538.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Maria van Goor (????-1786)".