Familienstammbaum Heerschap-Jacobs » Michael Aelen (1717-1795)

Persönliche Daten Michael Aelen 


Familie von Michael Aelen

Er ist verheiratet mit Catherina Stals.

Sie haben geheiratet am 1. September 1741 in Stramproy, Limburg, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Jacomina Aelen  1742-????
  2. Catherina Aelen  1743-????
  3. Mathias Aelen  1744-< 1748
  4. Elisabeth Aelen  1746-1804 
  5. Mathias Aelen  1748-< 1749
  6. Mathias Aelen  1749-????
  7. Jacobus Aelen  1751-????
  8. Maria Aelen  1753-????
  9. Petrus Aelen  1759-????
  10. Theodorus Aelen  1760-1803

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Michael Aelen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Michael Aelen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Michael Aelen

Mathias Aelen
1682-1729

Michael Aelen
1717-1795

1741
Mathias Aelen
1744-< 1748
Mathias Aelen
1748-< 1749
Mathias Aelen
1749-????
Jacobus Aelen
1751-????
Maria Aelen
1753-????
Petrus Aelen
1759-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Michael Aelen



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte 1717 Michael Aelen (Web Site)
      Feit ID
      2385093
      Type
      Doop
      Bron
      Stramproy, Willibrord: DHO register 1676 - 1728
      Feit datum
      22-08-1717
      Plaatsnaam
      Stramproy
      Geneatomen
      Dopeling
      Aelen, Michael
      Geboortedatum=<=22-08-1717
      Woonplaats=Stramproy
      Vader van de dopeling
      Aelen, Mathias

      Moeder van de dopeling
      Bruijns, Maria

      Doopgetuige
      Lemmen, Johan

      Doopgetuige
      Bruijns, Anna

      Byzonderheden
      ¬â€ 
      Transcriptie
      ¬â€ 
      Opmerking
      van de invoerder
      ¬â€ 
      Bron-
      Inventarisnummer
      124.001
      Blad-
      Aktenummer
      33
    2. overlijden 1795 Michael Aelen (Web Site)
      Feit ID
      2389024
      Type
      Begraven
      Bron
      Stramproy, Willibrord: HO register 1722 - 1797
      Feit datum
      07-11-1795
      Plaatsnaam
      Stramproy
      Geneatomen
      Overledene
      Aelen, Michael
      Begraafdatum=>=07-11-1795
      Partner van de overledene
      Stals, Catharina

      Byzonderheden
      ¬â€ 
      Transcriptie
      ¬â€ 
      Opmerking
      van de invoerder
      ¬â€ 
      Bron-
      Inventarisnummer
      124.004
      Blad-
      Aktenummer
      27
    3. Huwelijk 1741 Aelen-Stals (Web Site)
      Feit ID
      2389214
      Type
      Kerkelijk huwelijk
      Bron
      Stramproy, Willibrord: HO register 1722 - 1797
      Feit datum
      01-09-1741
      Plaatsnaam
      Stramproy
      Geneatomen
      Bruidegom
      Aelen, Michael

      Bruid
      Stals, Chatrina

      Getuige bij het huwelijk
      Stals, Mattias

      Getuige bij het huwelijk
      alen, Anna

      Byzonderheden
      ¬â€ 
      Transcriptie
      ¬â€ 
      Opmerking
      van de invoerder
      ¬â€ 
      Bron-
      Inventarisnummer
      124.004
      Blad-
      Aktenummer
      65

    Historische Ereignisse

    • Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Der Stumme Sejm von 1717 beendet formell den unter russischem Einfluss stehenden Aufstand der Konföderation von Tarnogród gegen König August II. von Polen-Litauen. Im Stummen Sejm ist die Goldene Freiheit des Liberum Veto den Abgeordneten des Sejms, des polnischen Parlaments, verwehrt.
      • 27. Mai » In Südamerika wird aus Teilen der bereits bestehenden spanischen Vizekönigreiche Neuspanien und Peru das Vizekönigreich Neugranada gegründet.
      • 22. August » Die Eroberung der osmanisch beherrschten Festung Belgrad durch Prinz Eugen von Savoyen und seine Armee beeindruckt einen Zeitgenossen so sehr, dass er das im zum Volkslied mutierenden Prinz Eugen, der edle Ritter späteren Generationen überliefert.
      • 28. September » In Preußen wird die allgemeine Schulpflicht eingeführt.
      • 30. November » Durch Verrat gelingt es den Dsungaren, ins tibetanische Lhasa einzudringen und die Stadt zu verwüsten. Die Tibeter bitten Chinas Kaiser Kangxi um Beistand gegen den Volksstamm.
      • 26. Dezember » In Mailand wird das Teatro Regio Ducale mit der Oper Constantino von Francesco Gasparini eröffnet.
    • Die Temperatur am 1. September 1741 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
      • 15. Juni » Vitus Bering bricht in Petropawlowsk im Rahmen der zweiten Kamtschatkaexpedition zu Schiff mit dem Auftrag auf, die Küste Amerikas zu erkunden. Er entdeckt dabei unter anderem Alaska.
      • 25. Juli » Der russische Kapitän Alexei Iljitsch Tschirikow sichtet bei der Zweiten Kamtschatkaexpedition Land an der Südostküste Alaskas.
      • 30. Juli » Vitus Bering entdeckt im Rahmen der Großen Nordischen Expedition als erster Europäer Alaska.
      • 8. August » Mit der schwedischen Kriegserklärung an Russland beginnt der sogenannte Krieg der Hüte.
      • 19. Dezember » Karl I. Albrecht von Bayern wird in Prag ungeachtet des im Gang befindlichen Österreichischen Erbfolgekriegs zum böhmischen König gekrönt.
      • 26. Dezember » Zwei Opern Niccolò Jommellis werden zum Auftakt der Karnevalssaison gleichzeitig uraufgeführt: Merope in Venedig und Semiramide riconosciuta in Turin.
    • Die Temperatur am 7. November 1795 war um die 8,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
      • 25. Juni » Zur Lösung des Längenproblems, das die Schifffahrt auf See mit Längengraden hat, entsteht in Frankreich das Bureau des Longitudes.
      • 15. August » In Frankreich wird das Livre formell durch den Franc ersetzt.
      • 16. September » Die Engländer nehmen die Kapkolonie in Besitz.
      • 1. Oktober » Frankreich annektiert die Österreichischen Niederlande, in denen sich seit der Eroberung im Vorjahr Einheiten seiner Revolutionstruppen befinden.
      • 25. Oktober » In Frankreich wird das republikanische Institut national des sciences et des arts als Nachfolgeeinrichtung der früheren königlichen Akademien geschaffen, die der Nationalkonvent am 8. August 1793 verboten hat. Die neue Organisation wird später zum Institut de France, dem auch die Académie des Beaux-Arts unterstellt ist.
      • 27. Oktober » Die USA schließen in Madrid mit Spanien den Pinckney-Vertrag, in dem die Grenze zu den spanischen Kolonien Ost- und Westflorida am Mississippi und dem 31. Breitengrad festgelegt wird. Beide Seiten gewähren einander freien Schiffsverkehr auf dem Mississippi, US-Kaufleute dürfen zudem Waren in New Orleans einlagern.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Aelen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aelen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aelen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aelen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Heerschap-Jacobs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    JP Heerschap, "Familienstammbaum Heerschap-Jacobs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-heerschap-jacobs/I319.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Michael Aelen (1717-1795)".