Familienstammbaum Heerink en Schrijver » Gerardina "Gerrigje" Schotman (1776-1853)

Persönliche Daten Gerardina "Gerrigje" Schotman 

  • Spitzname ist Gerrigje.
  • Sie ist geboren am 2. Juli 1776 in Diepenveen, Overijssel, Nld.
  • Beruf: landbouwster.
  • Sie ist verstorben am 19. Mai 1853 in Averlo, Overijssel, Nld, sie war 76 Jahre alt.

    BS Overlijden met Gerritdina Schotman

    Overledene

    Gerritdina Schotman

    Beroep

    landbouwster

    Geboorteplaats

    Diepenveen

    Geslacht

    Vrouw

    Leeftijd

    77

    Partner

    Jan Kieftenbelt

    Gebeurtenis

    Overlijden

    Datum

    19-05-1853

    Gebeurtenisplaats

    Averlo (Diepenveen)

    Documenttype

    BS Overlijden

    Erfgoedinstelling

    Historisch Centrum Overijssel

    Plaats instelling

    Zwolle

    Collectiegebied

    Overijssel

    Archief

    0123

    Registratienummer

    3589

    Aktenummer

    41

    Registratiedatum

    19-05-1853

    Akteplaats

    Diepenveen

    Collectie

    Burgerlijke Stand in Overijssel

    Boek

    Diepenveen, registers van overlijdens

    Opmerking

    ouders niet vermeld

  • Ein Kind von Anthony Lipman und Zwaantje Schotman

Familie von Gerardina "Gerrigje" Schotman

(1) Sie war verwandt mit Jan Willem Snellen of Sellen.


Kind(er):



(2) Sie war verwandt mit Johannes Kieftenbelt.


Notizen bei Gerardina "Gerrigje" Schotman

Notitie bij Gerardina (Gerrigje): Na het overlijden van Jan Sellen (Snellen) zijn er twee kinderen Zwaane en Jan. De mombers zijn: Jan Kappert en Hendricus Nijland. Dit bericht is te lezen op 26 janauri 1805 in RA Colmschate nr 66, blz 9 met een relatie naar de boerderij Schotman in Averlo.

Een maand later huwt Geradina met Jan Kieftenbelt en wordt dan mede eigenaar van de boederij Schotman.

Notitie bij Johannes: Jan en Gerardina kopen de Boerderij Schotman te Averlo.

Op 26 oktober 1804 wordt vermeld dat Berend Overmars, een half deel van Schotman verkoopt aan Jan Kieftenbelt voor f 460,00. Dezelfde Jan Kieftenbelt koopt op 07-01-1805 de andere helft van het huis van zijn schoonzuster, de weduwe Oonk voor f675,00. Voor dat bedrag nemen Jan Kieftenbeld en Gardina Schotman een hypotheek op 20-04-1805.

Op 22-04-1838 nemen Jan Kieftenbeld en Gerritdiena Schotman een hypotheek van 700 gulden op zijn huis dat dan wordt bewoond door Frans van Oldeniel

Op 30-06-1815 is er ivm Schuldbekentenis of hypotheek groot 650 gulden een overdracht van deze hypotheek door Maria Schotman aan Jan Kieftenbeld bij Notaris H.G. Kronenberg te Deventer.

Op 2 juli 1830 maken Jan en Gerritdina Schotman beiden een testament op bij notaris Kronenberg te Deventer. De bewoners zijn dan Frans Oldeniel en Hendrica Schotman.

Op 22 april 1838 verschijnen Jan Kieftenbelt en Gerritdiena Schotman wederom voor notaris Kronenberg i.v.m een hypotheek van 700 gulden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardina "Gerrigje" Schotman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardina "Gerrigje" Schotman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardina Schotman

Berend Markelink
1718-< 1773
Zwaantje Schotman
± 1745-1790

Gerardina Schotman
1776-1853

(1) 
(2) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Juli 1776 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
      • 10. Januar » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges veröffentlicht Thomas Paine das Pamphlet Common Sense, das Thomas Jeffersons Unabhängigkeitserklärung entscheidend beeinflussen wird. Unter anderem wird darin erstmals der Name Vereinigte Staaten von Amerika vorgeschlagen.
      • 11. Januar » Die französische Malerin Élisabeth Vigée heiratet Jean-Baptiste-Pierre Lebrun.
      • 9. März » Das Hauptwerk von Adam Smith An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations erscheint in London.
      • 7. September » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird erstmals ein U-Boot zum Einsatz gebracht. Der Versuch der amerikanischen Revolutionäre, mit der Turtle eine Schießpulver-Zeitbombe an einem britischen Kriegsschiff zu befestigen, scheitert aber.
      • 22. November » Anhaltende finanzielle Probleme führen zur Auflösung der Dänischen Westindien-Kompanie.
      • 25. Dezember » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg überquert General George Washington in der Nacht zum 26. Dezember den Delaware River, um die in Trenton, New Jersey, stationierten hessischen Regimenter der Briten überraschend anzugreifen.
    • Die Temperatur am 19. Mai 1853 war um die 12,4 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Im Berliner Dom wird die Gründung des Jerusalemsvereins mitgeteilt. Er soll die evangelischen Kirchengemeinden im Heiligen Land unterstützen.
      • 30. Januar » In der Kathedrale Notre-Dame de Paris werden der französische Kaiser Napoleon III. und Eugénie de Montijo getraut.
      • 7. März » Eine päpstliche Allokution über die Einrichtung von fünf Bistümern in den Niederlanden löst bei der mehrheitlich protestantischen Bevölkerung Entrüstung aus, die in der Folge den Regierungschef Johan Rudolf Thorbecke zum Rücktritt bewegt.
      • 2. April » In Darmstadt nimmt die Bank für Handel und Industrie als zweite Aktiengesellschaft im Bankenbereich nach Erhalt ihrer Konzession die Geschäftstätigkeit auf.
      • 16. Oktober » Mit der Kriegserklärung des Osmanischen Reiches an Russland beginnt der bis 1856 andauernde Krimkrieg.
      • 8. November » John Russell Hind entdeckt den Asteroiden Euterpe.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schotman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schotman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schotman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schotman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henk Heerink, "Familienstammbaum Heerink en Schrijver", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-heerink/I3198.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Gerardina "Gerrigje" Schotman (1776-1853)".