Familienstammbaum Havekotte » Philippijntje Verburg (1829-????)

Persönliche Daten Philippijntje Verburg 

  • Sie ist geboren am 4. Februar 1829 in Nieuwer-Amstel, Noord-Holland, Nederland.Quelle 1
    Stadsarchief Amsterdam te Amsterdam, Overgenomen delen
    Deel: 79, Periode: 1921-1925, Amsterdam, archief 5416, inventarisínumímer 79, 4 februari 1829, Overgenomen delen
  • Ein Kind von Abraham Verburg und Maria Roos

Familie von Philippijntje Verburg

(1) Sie ist verheiratet mit Hendricus Niezen.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1855 in Nieuwer-Amstel, Noord-Holland, Nederland, sie war 26 Jahre alt.

Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Nieuwer-Amstel, 6 juni 1855, aktenummer 37

Kind(er):

  1. Gijsbertje Niezen  1855-1884 
  2. Abram Niezen  1856-1925 
  3. Elbert Niezen  1858-1859
  4. Maria (Mietje) Niezen  1859-1930 
  5. Philipijntje Niezen  ± 1862-????
  6. Elbert Niezen  ± 1863-1949
  7. Hendrikus Niezen  ± 1866-????


(2) Sie ist verheiratet mit Willem van Ginkel.

Sie haben geheiratet am 22. September 1869 in Nieuwer-Amstel, Noord-Holland, Nederland, sie war 40 Jahre alt.Quelle 2

Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Nieuwer-Amstel, 22 september 1869, aktenummer 54

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Philippijntje Verburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Philippijntje Verburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Philippijntje Verburg

Marretje Regtuijt
± 1775-1838
Lubbert Roos
± 1772-1823
Maria Roos
1805-1854

Philippijntje Verburg
1829-????

(1) 1855
Abram Niezen
1856-1925
Elbert Niezen
1858-1859
Elbert Niezen
± 1863-1949
Hendrikus Niezen
± 1866-????
(2) 1869

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.openarch.nl/viewer-dzi.php?lang=nl&mem=ams&archive=saa&identifier=f26dbe5c-8026-0189-2e9c-cc111c6d2c77
  2. http://www.noord-hollandsarchief.nl/?utm_source=OpenArchieven&utm_medium=browser&utm_campaign=OpenData

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Februar 1829 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: sneeuw regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 22. März » Im ersten von drei Londoner Protokollen legen die drei Großmächte Frankreich, Großbritannien und Russland den Grenzverlauf des künftigen Staates Griechenland fest.
    • 23. Mai » Der Orgel- und Klavierbauer Cyrill Demian erhält in Wien zusammen mit seinen Söhnen Karl und Guido ein Privilegium (Patent) für die Erfindung des Akkordeons.
    • 10. Juni » Auf der Themse wird erstmals das Achterrennen zwischen den Universitätsmannschaften von Oxford und Cambridge ausgetragen.
    • 22. Juli » Dem kabardinischen Hirten und Träger Killar Kashirow gelingt die Erstbesteigung des Ostgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus.
    • 29. September » Die Beamten des Metropolitan Police Service gehen zum ersten Mal in London auf Streife. Nach ihrem Gründer, dem damaligen britischen Innenminister Sir Robert Peel, heißen die Polizisten von Greater London bis heute „Bobbies“. Der Metropolitan Police Service selbst ist vor allem unter dem Namen seines Hauptquartiers New Scotland Yard bekannt.
    • 23. Oktober » In der fertiggestellten Strafanstalt Eastern State Penitentiary in Philadelphia werden die ersten Häftlinge aufgenommen.
  • Die Temperatur am 22. September 1869 war um die 15,5 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Bei Moliagul im Central Goldfields Shire des australischen Bundesstaats Victoria finden zwei Bergleute den bislang größten Goldklumpen der Welt, den sie Welcome Stranger nennen.
    • 17. April » Mit dem Eimsbütteler Velocipeden-Club entsteht der erste deutsche Radsportclub in Altona/Elbe.
    • 27. Juni » In Japan hört nach einem halben Jahr des Bestehens die abgespaltene Republik Ezo zu existieren auf.
    • 4. November » Die erste Ausgabe der britischen Wissenschaftszeitschrift Nature wird veröffentlicht.
    • 16. November » Der Schiffsverkehr im Sueskanal wird freigegeben, die offizielle Eröffnung folgt einen Tag später.
    • 11. Dezember » In Warschau findet die Uraufführung der Oper Paria von Stanisław Moniuszko statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verburg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verburg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verburg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verburg (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Havekotte-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
C. Havekotte, "Familienstammbaum Havekotte", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-havekotte/I12967.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Philippijntje Verburg (1829-????)".