Familienstammbaum Havekotte » Jan Lieverst (± 1761-1848)

Persönliche Daten Jan Lieverst 

  • Er wurde geboren rund 1761.
  • Er ist verstorben am 10. Januar 1848 in Baambrugge, Utrecht, Nederland.Quelle 1
    Het Utrechts Archief te Utrecht, BS Overlijden
    Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902, Abcoude-Baambrugge, archief 481, inventaris­num­mer 1017-20, 11-01-1848,
    Abcoude-Baambrugge 1848, aktenummer 7

Familie von Jan Lieverst

(1) Er ist verheiratet mit Hilletje Groenewoud.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Joost Lieverst  ± 1787-1851 
  2. Antje Lieverst  ± 1791-????


(2) Er ist verheiratet mit Jacoba de Jong.

Die Eheerklärung wurde am 10. Januar 1798 zu Abcoude-Baambrugge, Utrecht, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1798 in Abcoude-Baambrugge, Utrecht, Nederland.

Het Utrechts Archief te Utrecht, DTB Trouwen
-, Abcoude-Baambrugge, archief DTB_RHC_Vecht_Venen_49, inventaris­num­mer 29, 04-02-1798, Abcoude-Baambrugge CIV trouwen, folio 289\286 - 289

(3) Er ist verheiratet mit Grietje de With.

Sie haben geheiratet am 14. November 1805 in Abcoude-Baambrugge, Utrecht, Nederland.

Het Utrechts Archief te Utrecht, DTB Trouwen
-, Abcoude-Baambrugge, archief DTB_RHC_Vecht_Venen_49, inventaris­num­mer 29, 14-11-1805, Abcoude-Baambrugge CIV trouwen, folio 381

Kind(er):

  1. Gerretje Lieverst  ± 1806-????
  2. Jannetje Lieverst  ± 1807-????


(4) Er ist verheiratet mit Elizabeth Smits.

Sie haben geheiratet am 27. November 1812 in Abcoude-Baambrugge, Utrecht, Nederland.Quelle 2

Het Utrechts Archief te Utrecht, BS Huwelijk
Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902, Abcoude-Baambrugge, archief 481, inventaris­num­mer 193-02, 27-11-1812, Abcoude-Baambrugge 1812, aktenummer 6

Kind(er):

  1. Jan Pieter Lieverst  ± 1819-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Lieverst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Lieverst

Jan Lieverst
± 1761-1848

(1) 
Joost Lieverst
± 1787-1851
Antje Lieverst
± 1791-????
(2) 1798

Jacoba de Jong
????-< 1805

(3) 1805
Gerretje Lieverst
± 1806-????
Jannetje Lieverst
± 1807-????
(4) 1812

Elizabeth Smits
± 1781-1842


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://proxy.archieven.nl/embed/39/609C5C7419C44642E0534701000A17FD
  2. https://proxy.archieven.nl/embed/39/609C5C982DA24642E0534701000A17FD

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. November 1812 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Eine britisch-portugiesische Armee unter dem Kommando Arthur Wellesleys beendet während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel die Belagerung von Ciudad Rodrigo mit dem Erstürmen der von den Franzosen gehaltenen Festung.
    • 18. Mai » Nur eine Woche nach Ermordung des britischen Premierministers Spencer Perceval wird das Todesurteil gegen den Attentäter John Bellingham vollstreckt. Er wird öffentlich gehängt.
    • 14. September » Während seines Russlandfeldzuges zieht Napoléon kampflos in Moskau ein. Die sich zurückziehenden Russen legen Feuer und zerstören damit in den folgenden Tagen weite Teile der Stadt.
    • 13. Oktober » Bei dem Versuch einer Invasion in Kanada im Britisch-Amerikanischen Krieg erleiden die Amerikaner in der Schlacht von Queenston Heights eine schwere Niederlage gegen zahlenmäßig weit unterlegene britisch-indianische Truppen.
    • 19. Oktober » Nach dem Scheitern des Russlandfeldzuges verlässt Napoléon mit den Resten der Grande Armée Moskau. Es beginnt ein fluchtartiger Rückzug aus Russland, der sich bis in den Dezember hinzieht.
    • 30. Dezember » Der preußische General Johann David Ludwig Graf Yorck von Wartenburg schließt auf eigene Initiative einen lokalen Waffenstillstand mit dem russischen General Hans Karl von Diebitsch-Sabalkanski. Die Konvention von Tauroggen ist die Initialzündung für die Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte.
  • Die Temperatur am 10. Januar 1848 war um die -9 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Das Ende des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges bringt im Friedensvertrag von Guadalupe Hidalgo den USA erheblichen Gebietszuwachs im Westen.
    • 10. März » Der den Mexikanisch-Amerikanischen Krieg beendende Vertrag von Guadalupe Hidalgo wird durch den Senat der Vereinigten Staaten ratifiziert. Mexiko folgt mit der Ratifizierung am 19. Mai.
    • 18. März » Die Märzrevolution pflanzt sich im Deutschen Bund fort; in Berlin kommt es trotz Zugeständnissen durch König Friedrich WilhelmIV. zum bewaffneten Kampf zwischen Bürgern und Militär, der etwa 300 Tote fordert.
    • 17. August » Die seit 1846 bestehende Republik Yucatán wird wieder mit Mexiko vereinigt, nachdem die mexikanische Regierung ihre Unterstützung im Kastenkrieg bei der Niederschlagung eines Aufstands der Maya-Bevölkerung zugesagt hat.
    • 12. September » Indem die Tagsatzung die mehrheitliche Annahme der Bundesverfassung feststellt, konstituiert sich die Schweiz als Bundesstaat.
    • 15. November » In Preußen löst das von König Friedrich Wilhelm IV. beorderte Militär Beratungen der preußischen Nationalversammlung auf, die sich gegen die angeordnete Sitzverlegung vom revolutionären Berlin in die Stadt Brandenburg sträubt. Der König lehnt zudem – wie auch verschiedene konservative Abgeordnete – den Verfassungsentwurf, die Charte Waldeck, ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lieverst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lieverst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lieverst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lieverst (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Havekotte-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
C. Havekotte, "Familienstammbaum Havekotte", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-havekotte/I1036.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jan Lieverst (± 1761-1848)".